Japchae
Koreanisch
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Farbenfrohes Japchae, ein koreanisches Glasnudelgericht mit knackigem Gemüse.
ansehen
- 150 g Glasnudeln (aus Süßkartoffelstärke)
- 1 mittelgroße Karotte, in Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 100 g Spinat, blanchiert
- 4 Frühlingszwiebeln, in Streifen geschnitten
- 2 EL Sojasauce (glutenfrei)
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Ahornsirup
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Sesamsamen zum Garnieren
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Wasser zum Kochen der Nudeln
kopieren
Japchae ist das perfekte Gericht für jede Jahreszeit und jeden Anlass – ob du eine farbenfrohe Beilage für ein Sommerfest suchst oder eine wärmende Hauptspeise für die kälteren Tage brauchst. Im Frühling und Sommer kannst du frisches saisonales Gemüse verwenden, um die Vielfalt der Natur auf deinen Teller zu bringen. Im Herbst und Winter sorgen die kräftigen Farben und Aromen für eine gemütliche Atmosphäre. Japchae ist auch ideal für Feiern, denn es lässt sich gut vorbereiten und ist ein wahrer Hingucker auf dem Buffet.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Glasnudeln sind eine tolle glutenfreie Alternative zu herkömmlicher Pasta und nehmen Aromen sehr gut auf
- Karotten und Paprika bringen nicht nur Farbe, sondern auch wichtige Vitamine und eine knackige Textur ins Spiel
- Spinat ist ein Eisenlieferant und fügt eine weiche Komponente hinzu
- Frühlingszwiebeln geben dem Gericht eine leichte Schärfe
- Sojasauce (glutenfrei), Sesamöl und Ahornsirup bilden ein klassisches Dressing, das süß, salzig und umami-reich ist
- Knoblauch sorgt für das gewisse Etwas und Sesamsamen für den letzten Schliff.
Achte darauf, die Glasnudeln nicht zu überkochen – sie sollten noch Biss haben. Das Gemüse sollte frisch und knackig bleiben, deshalb nicht zu lange anbraten. Das Dressing kann je nach Geschmack angepasst werden.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Glasnudeln nach Packungsanleitung kochen.
- In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen.
- Karotten und Paprika hinzufügen und 2-3 Minuten anbraten.
- Blanchierten Spinat und Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 2 Minuten braten.
- Gekochte Glasnudeln abgießen und zum Gemüse in die Pfanne geben.
- Sojasauce, Ahornsirup und Knoblauch hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Japchae auf Tellern anrichten und mit Sesamsamen garnieren.
Japchae
Farbenfrohes Japchae, ein koreanisches Glasnudelgericht mit knackigem Gemüse.
~500 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 150.0 g Glasnudeln (aus Süßkartoffelstärke)
- 1.0 mittelgroße Karotte, in Streifen geschnitten
- 1.0 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1.0 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 100.0 g Spinat, blanchiert
- 4.0 Frühlingszwiebeln, in Streifen geschnitten
- 2.0 EL Sojasauce (glutenfrei)
- 1.0 EL Sesamöl
- 1.0 EL Ahornsirup
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Sesamsamen zum Garnieren
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Wasser zum Kochen der Nudeln
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wasser zum Kochen bringen, Nudeln kochen.
- Sesamöl in Pfanne erhitzen.
- Karotten, Paprika anbraten.
- Spinat, Frühlingszwiebeln zufügen, braten.
- Nudeln abgießen, zu Gemüse geben.
- Sojasauce, Ahornsirup, Knoblauch untermischen.
- Mit Salz, Pfeffer würzen.
- Anrichten, mit Sesamsamen garnieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.