Jägersoße nach Omas Rezept – Rezept

Jägersoße nach Omas Rezept

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Jägersoße nach Omas Rezept Recipe

Herzhafte vegane Jägersoße nach Omas Art – perfekt zu Knödeln, Kartoffeln oder veganem Braten.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 250 g braune Champignons
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml trockener Rotwein (optional, alternativ mehr Brühe)
  • 1 EL Sojasauce (optional, für mehr Umami)
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Mehl (z. B. Dinkel oder Weizen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Meine vegane Jägersoße nach Omas Rezept ist ein echter Allrounder und passt zu fast jeder Gelegenheit! Sie ist ein Highlight auf jedem Sonntagsessen, macht aber auch das Alltagsgericht zum Festmahl. Besonders in der kühleren Jahreszeit – Herbst und Winter – wärmt sie dich von innen und bringt ein Stück Gemütlichkeit auf den Tisch. Aber auch im Frühling oder Sommer, wenn du Lust auf deftige Hausmannskost hast, ist sie eine tolle Wahl. Die Soße ist wunderbar für Familienfeiern, Feiertage wie Weihnachten oder Ostern, aber auch für ein entspanntes Abendessen mit Freunden geeignet. Sie lässt sich super vorbereiten und sogar einfrieren – ideal, wenn du gerne auf Vorrat kochst. Das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Die braunen Champignons sind die Stars dieser Soße – sie sorgen für das herzhafte Aroma und eine fleischige Textur, die an Omas Original erinnert, aber rein pflanzlich ist
  • Zwiebeln und Knoblauch bilden die aromatische Basis und bringen Tiefe und Würze in die Soße
  • Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und unterstützt die Röstaromen
  • Tomatenmark sorgt für eine leichte Fruchtigkeit und Farbe
  • Die Gemüsebrühe liefert Geschmack und macht die Soße schön sämig, während der Rotwein (optional) für eine besondere Note sorgt – keine Sorge, der Alkohol verkocht! Sojasauce ist optional, gibt aber einen extra Umami-Kick
  • Paprikapulver, Thymian, Majoran und Lorbeerblatt sind klassische Gewürze, die für das typische Jägersoßen-Aroma sorgen
  • Mehl dient als Bindemittel und macht die Soße cremig
  • Salz und Pfeffer runden alles ab, und frische Petersilie bringt zum Schluss eine frische, grüne Note.

Du kannst die Champignons durch andere Pilze ersetzen, je nach Saison. Für eine glutenfreie Variante nimm Mais- oder Reismehl. Rotwein ist optional, aber er verstärkt den Geschmack.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  4. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.
  5. Champignons hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  6. Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten – das intensiviert den Geschmack.
  7. Mit Mehl bestäuben und alles gut verrühren.
  8. Mit Rotwein (oder Brühe) ablöschen und kurz einkochen lassen.
  9. Gemüsebrühe, Sojasauce, Paprikapulver, Thymian, Majoran und Lorbeerblatt dazugeben.
  10. Alles gut umrühren und bei niedriger Hitze ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Soße schön sämig ist.
  11. Lorbeerblatt entfernen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.
  13. Tipp: Für extra Cremigkeit kannst du 1 EL pflanzliche Sahne einrühren.

Jägersoße nach Omas Rezept

Herzhafte vegane Jägersoße nach Omas Art – perfekt zu Knödeln, Kartoffeln oder veganem Braten.

~300 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 250.0 g braune Champignons
  • 1.0 große Zwiebel
  • 1.0 Knoblauchzehe
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 2.0 EL Tomatenmark
  • 400.0 ml Gemüsebrühe
  • 100.0 ml trockener Rotwein (optional, alternativ mehr Brühe)
  • 1.0 EL Sojasauce (optional, für mehr Umami)
  • 1.0 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1.0 TL getrockneter Thymian
  • 1.0 TL getrockneter Majoran
  • 1.0 Lorbeerblatt
  • 2.0 EL Mehl (z. B. Dinkel oder Weizen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Champignons putzen, in Scheiben schneiden.
  2. Zwiebel & Knoblauch fein würfeln.
  3. Olivenöl erhitzen, Zwiebeln & Knoblauch glasig anbraten.
  4. Champignons zugeben, anbraten.
  5. Tomatenmark einrühren, kurz rösten.
  6. Mehl darüberstreuen, verrühren.
  7. Mit Rotwein/Brühe ablöschen, einkochen.
  8. Gemüsebrühe, Sojasauce, Gewürze & Lorbeerblatt zugeben.
  9. 15–20 Min. köcheln lassen.
  10. Lorbeer entfernen, mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  11. Mit Petersilie servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top