Italienischer Pastasalat
Italienisch
Gesamte Kochzeit: 30 Minuten

Frischer, bunter Pastasalat mit italienischem Flair – perfekt für jede Jahreszeit.
ansehen
- 250 g glutenfreie Pasta (z.B. Fusilli)
- 200 g Kirschtomaten, halbiert
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 kleine rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht), abgespült und abgetropft
- 50 g Rucola
- 50 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
- 2 EL Kapern
- 3 EL Olivenöl extra vergine
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frisches Basilikum zum Garnieren
Für das Dressing:
kopieren
Ob für ein sommerliches Picknick im Park, als erfrischende Beilage beim Grillen oder als schnelles, nahrhaftes Mittagessen im Büro – mein italienischer Pastasalat passt immer. Er ist leicht, voller Geschmack und lässt sich wunderbar vorbereiten, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Die Zutaten sind einfach und frisch, was diesen Salat zu einer gesunden Wahl in jeder Jahreszeit macht. Im Sommer kühlt er angenehm, im Winter bringt er ein Stück mediterrane Sonne auf deinen Teller.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Glutenfreie Pasta ist die Basis für unseren Salat und macht ihn auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit genießbar
- Kirschtomaten bringen Farbe und Frische ins Spiel, während die rote Paprika für eine knackige Textur sorgt
- Rote Zwiebeln fügen eine leichte Schärfe hinzu, die gut mit den anderen Zutaten harmoniert
- Kichererbsen sind nicht nur eine tolle Eiweißquelle, sondern geben dem Salat auch eine sättigende Komponente
- Rucola bietet eine würzige Note und schwarze Oliven zusammen mit Kapern liefern mediterrane Aromen
- Das Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Oregano und Knoblauch rundet den Geschmack perfekt ab.
Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen, damit sie im Salat eine gute Textur behält. Die Kichererbsen gut abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Das Dressing kann nach Belieben angepasst werden – wer es säuerlicher mag, gibt mehr Essig hinzu.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen, abgießen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Kirschtomaten, Paprika, rote Zwiebel, Kichererbsen, Rucola und Oliven in einer großen Schüssel vermengen.
- Für das Dressing Olivenöl, Balsamico-Essig, Oregano und gepressten Knoblauch in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Dressing über die Salatzutaten gießen und alles gut vermischen.
- Den abgekühlten Pasta unterheben.
- Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.
Italienischer Pastasalat
Frischer, bunter Pastasalat mit italienischem Flair – perfekt für jede Jahreszeit.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 250.0 g glutenfreie Pasta (z.B. Fusilli)
- 200.0 g Kirschtomaten, halbiert
- 1.0 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1.0 kleine rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 1.0 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht), abgespült und abgetropft
- 50.0 g Rucola
- 50.0 g schwarze Oliven, entsteint und halbiert
- 2.0 EL Kapern
- 3.0 EL Olivenöl extra vergine
- 1.0 EL Balsamico-Essig
- 1.0 TL getrockneter Oregano
- 1.0 Knoblauchzehe, gepresst
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frisches Basilikum zum Garnieren
Für das Dressing:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Glutenfreie Pasta al dente kochen, abgießen, abkühlen.
- Tomaten, Paprika, Zwiebel, Kichererbsen, Rucola, Oliven mischen.
- Olivenöl, Essig, Oregano, Knoblauch für Dressing verrühren.
- Mit Salz, Pfeffer abschmecken, über Salat geben, mischen.
- Pasta unterheben.
- Mit Basilikum garnieren, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.