Indische Minzsauce – Rezept

Indische Minzsauce

Indisch

Gesamte Kochzeit: 10 Minuten

Indische Minzsauce Recipe

Frische, aromatische indische Minzsauce – perfekt als Dip, zu Currys oder als Topping für Bowls und Salate.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 1 großer Bund frische Minze (ca. 30 g)
  • 1 kleiner Bund frischer Koriander (ca. 20 g)
  • 1 grüne Chili (nach Geschmack, entkernt)
  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • Saft von 1 Limette
  • 3 EL Sojajoghurt (alternativ Kokos- oder Lupinenjoghurt)
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Wasser (bei Bedarf)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Die indische Minzsauce ist ein echter Alleskönner und bringt frische, grüne Vibes auf deinen Tisch. Sie passt zu jeder Jahreszeit, aber besonders im Frühling und Sommer, wenn die Sehnsucht nach leichten, kühlen Aromen groß ist, ist sie ein Highlight. Ob beim Grillen im Park, als Dip auf dem Picknick, zu knusprigen Pakoras oder als erfrischendes Topping auf deinem Lieblingscurry – diese Sauce bringt Schwung in jedes Gericht und sorgt für das gewisse Etwas. Auch bei geselligen Abenden mit Freunden ist sie ein Hit, weil sie so vielseitig einsetzbar ist und jede Tafel bereichert. Die Zutaten sind das ganze Jahr über im Supermarkt erhältlich, und mit ihrer schnellen Zubereitung ist sie auch perfekt, wenn es mal fix gehen soll. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Minze ist das Herzstück dieser Sauce – sie sorgt für Frische, hilft der Verdauung und enthält viele Antioxidantien
  • Koriander bringt einen würzigen, fast zitronigen Geschmack und unterstützt die Entgiftung
  • Grüne Chili gibt Schärfe und regt den Stoffwechsel an, kann aber nach persönlichem Geschmack dosiert werden
  • Ingwer bringt eine angenehme Schärfe und ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften
  • Limettensaft sorgt für eine fruchtige Säure und ist reich an Vitamin C
  • Pflanzlicher Joghurt macht die Sauce cremig und leicht, ohne tierische Produkte zu verwenden – perfekt für die vegane Ernährung! Agavendicksaft rundet das Ganze mit einer leichten Süße ab, während Salz die Aromen verbindet
  • Ein Schuss Wasser macht die Sauce bei Bedarf etwas flüssiger und hilft beim Mixen
  • Jede Zutat ist bewusst gewählt

Verwende möglichst frische Kräuter – getrocknete funktionieren hier leider nicht. Die Chili kannst du nach Geschmack dosieren oder ganz weglassen. Für extra Cremigkeit eignet sich Kokosjoghurt besonders gut.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Alle Kräuter gründlich waschen und grob hacken.
  2. Chili entkernen, Ingwer schälen und beides grob zerkleinern.
  3. Minze, Koriander, Chili, Ingwer, Limettensaft, Joghurt, Agavendicksaft und Salz in einen Mixer oder ein hohes Gefäß geben.
  4. Alles fein pürieren. Falls die Sauce zu dick ist, esslöffelweise Wasser zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Abschmecken und ggf. mit Limettensaft, Salz oder Agavendicksaft nachjustieren.
  6. In eine Schale füllen und bis zum Servieren kühl stellen.
  7. Tipp: Die Sauce schmeckt frisch am besten, hält sich aber luftdicht verschlossen im Kühlschrank 1-2 Tage.

Indische Minzsauce

Frische, aromatische indische Minzsauce – perfekt als Dip, zu Currys oder als Topping für Bowls und Salate.

~150 kcal kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 10 Minuten
GZ: 10 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 1.0 großer Bund frische Minze (ca. 30 g)
  • 1.0 kleiner Bund frischer Koriander (ca. 20 g)
  • 1.0 grüne Chili (nach Geschmack, entkernt)
  • 1.0 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • Saft von 1 Limette
  • 3.0 EL Sojajoghurt (alternativ Kokos- oder Lupinenjoghurt)
  • 1.0 TL Agavendicksaft
  • 0.5 TL Salz
  • 2.0 EL Wasser (bei Bedarf)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kräuter waschen und grob hacken.
  2. Chili entkernen, Ingwer schälen und zerkleinern.
  3. Alle Zutaten in Mixer geben.
  4. Fein pürieren, bei Bedarf Wasser zugeben.
  5. Abschmecken, kühl stellen, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top