Hokkaido-Kürbissuppe
International
Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Cremige Hokkaido-Kürbissuppe, perfekt für kalte Tage, voller Vitamine.
ansehen
- 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (etwa 1 kg)
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- 1 große Möhre
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Currypulver
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Kürbiskerne zum Garnieren
- Einige Blätter frischen Koriander zum Garnieren
kopieren
Wenn die Blätter bunt werden und die Luft frischer, ist es Zeit für eine Schüssel voller Wärme und Gemütlichkeit. Meine Hokkaido-Kürbissuppe ist der Inbegriff von Herbstgenuss, aber auch in den kälteren Wintermonaten ein wahrer Seelenwärmer. Sie ist ideal für gemütliche Familienabende oder als elegante Vorspeise, wenn Gäste kommen. Diese Suppe ist nicht nur ein Fest für die Sinne mit ihrer leuchtend orangenen Farbe und dem cremigen Geschmack, sondern auch nährstoffreich und gesund. Sie lässt sich wunderbar vorbereiten und ist somit auch perfekt für Meal-Prep geeignet. Lass dich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Klassikers verzaubern!
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Der Hokkaido-Kürbis ist nicht nur wegen seines nussigen Geschmacks fantastisch, sondern auch weil du ihn nicht schälen musst – das spart Zeit! Kartoffeln sorgen für eine natürliche Cremigkeit ohne Sahne
- Möhren fügen Süße und zusätzliche Vitamine hinzu
- Zwiebeln und Knoblauch sind die Geschmacksgrundlage und haben antibakterielle Eigenschaften
- Gemüsebrühe dient als Basis und gibt der Suppe Tiefe
- Kokosmilch macht die Suppe besonders cremig und fügt eine exotische Note hinzu
- Olivenöl ist reich an gesunden Fettsäuren
- Curryund Paprikapulver geben der Suppe eine würzige Note und runden den Geschmack ab
- Kürbiskerne und frischer Koriander sorgen für den letzten Schliff und einen schönen Kontrast.
Wenn möglich, verwende Bio-Gemüsebrühe für ein reines Aroma. Die Kokosmilch kann durch andere pflanzliche Milchsorten ersetzt werden, wenn du es weniger exotisch magst. Beim Würzen immer erst mit einer kleinen Menge beginnen und dann nach eigenem Geschmack anpassen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Den Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
- Kartoffeln und Möhre schälen und in mittelgroße Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch glasig dünsten.
- Kürbis, Kartoffeln und Möhren hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Mit Currypulver und Paprikapulver bestäuben und umrühren.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles zum Kochen bringen.
- Die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Die Kokosmilch einrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hokkaido-Kürbissuppe
Cremige Hokkaido-Kürbissuppe, perfekt für kalte Tage, voller Vitamine.
~350 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (etwa 1 kg)
- 2.0 mittelgroße Kartoffeln
- 1.0 große Möhre
- 1.0 Zwiebel
- 2.0 Knoblauchzehen
- 1.0 Liter Gemüsebrühe
- 200.0 ml Kokosmilch
- 2.0 EL Olivenöl
- 1.0 TL Currypulver
- 0.5 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Kürbiskerne zum Garnieren
- Einige Blätter frischen Koriander zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hokkaido-Kürbis halbieren, entkernen, schneiden.
- Kartoffeln und Möhre schälen, schneiden.
- Zwiebel, Knoblauch würfeln, in Öl glasig dünsten.
- Gemüse hinzufügen, anbraten.
- Mit Curry, Paprika bestäuben, umrühren.
- Mit Brühe ablöschen, kochen.
- 30 Min. köcheln, Gemüse weich kochen.
- Pürieren, bis cremig.
- Kokosmilch einrühren, würzen.
- Mit Kürbiskernen, Koriander garnieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.