Himbeer-Streuselkuchen
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 75 Minuten

Fruchtiger Himbeer-Streuselkuchen, perfekt für jede Kaffeetafel und voller Ballaststoffe.
ansehen
- 200 g Vollkornmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 80 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 120 g kalte vegane Butter, in Würfel geschnitten
- 300 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
- 2 EL Speisestärke
- 100 ml Mandelmilch
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Agavendicksaft
kopieren
Stell dir vor, es ist ein sonniger Nachmittag, du sitzt mit deinen Liebsten im Garten und genießt die gemeinsame Zeit. Was könnte da besser passen als ein selbstgebackener Himbeer-Streuselkuchen? Egal ob zum Osterbrunch, einem sommerlichen Picknick oder als gemütlicher Sonntagskuchen im Herbst – dieser Kuchen ist ein echter Allrounder und macht zu jeder Jahreszeit eine gute Figur auf deiner Kaffeetafel. Die frischen Himbeeren sorgen für eine fruchtige Note und die Streusel für den perfekten Crunch. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch fürs Auge und lässt sich wunderbar vorbereiten.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Vollkornmehl ist eine wunderbare Ballaststoffquelle und gibt dem Kuchen eine herzhafte Note
- Gemahlene Mandeln sorgen für eine feine Textur und sind reich an gesunden Fetten
- Rohrohrzucker bringt eine natürliche Süße mit sich, während die Prise Salz die Geschmacksnuancen hervorhebt
- Die vegane Butter macht die Streusel schön mürbe
- Himbeeren sind nicht nur lecker, sondern stecken voller Vitamine und Antioxidantien
- Speisestärke hilft dabei, die Füllung zu verdicken
- Mandelmilch und Zitronensaft verleihen eine angenehme Frische und die Vanille rundet das Geschmackserlebnis ab
- Agavendicksaft ist ein tolles veganes Süßungsmittel, das den Kuchen feucht hält.
Achte darauf, dass die vegane Butter wirklich kalt ist, damit die Streusel perfekt werden. Wenn du frische Himbeeren verwendest, wasche sie vorsichtig und lasse sie gut abtropfen. Bei gefrorenen Himbeeren diese nicht auftauen lassen, um das Verwässern des Teigs zu vermeiden.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Vollkornmehl, gemahlene Mandeln, Rohrohrzucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Vegane Butterwürfel hinzufügen und zu einer krümeligen Streuselmasse verarbeiten.
- Die Hälfte der Streusel in eine gefettete Backform drücken, um den Boden zu formen.
- Himbeeren mit Speisestärke, Agavendicksaft und Zitronensaft vermischen und auf dem Boden verteilen.
- Restliche Streusel über die Himbeeren streuen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Kuchen vor dem Anschneiden abkühlen lassen.
Himbeer-Streuselkuchen
Fruchtiger Himbeer-Streuselkuchen, perfekt für jede Kaffeetafel und voller Ballaststoffe.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200 g Vollkornmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 80 g Rohrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 120 g kalte vegane Butter, in Würfel geschnitten
- 300 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
- 2 EL Speisestärke
- 100 ml Mandelmilch
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Agavendicksaft
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Trockene Zutaten für Streusel mischen.
- Kalte Butter hinzufügen, zu Streuseln verarbeiten.
- Hälfte der Streusel in Backform drücken.
- Himbeeren mit Stärke, Agavendicksaft, Zitronensaft mischen, auf Boden geben.
- Restliche Streusel darüberstreuen.
- 60 Min. backen, bis Streusel goldbraun sind.
- Vor dem Servieren abkühlen lassen.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.
Bewertung: 4.2
Stimmen: 13