Hausgemachte Eiswaffeln
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Knusprig-leichte, hausgemachte vegane Eiswaffeln – perfekt für den Sommer oder als süßer Snack zwischendurch.
ansehen
- 150 g Dinkelmehl (Type 630)
- 60 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
- 2 EL neutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 180 ml Haferdrink
- 1 TL Apfelessig
kopieren
Hausgemachte Eiswaffeln sind ein absoluter Sommerklassiker, der Erinnerungen an sonnige Nachmittage im Park oder an den letzten Urlaub am Meer weckt. Aber nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über sind sie ein wunderbares Highlight für jede Kaffeetafel, Kindergeburtstage oder als selbstgemachtes Geschenk aus der Küche. Besonders schön
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine ballaststoffreiche, nährstoffreiche Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl und sorgt für einen zarten, leicht nussigen Geschmack
- Puderzucker löst sich besonders gut im Teig und sorgt für eine feine Süße, ohne zu beschweren
- Eine Prise Salz hebt die Aromen hervor und rundet die Waffeln geschmacklich ab
- Vanillezucker gibt eine angenehme, natürliche Süße und ein dezentes Aroma
- Das neutrale Pflanzenöl sorgt für die nötige Geschmeidigkeit und macht die Waffeln knusprig
- Haferdrink ist eine klimafreundliche, vegane Milchalternative, die dem Teig eine feine Cremigkeit verleiht
- Der Apfelessig reagiert mit dem Haferdrink und sorgt dafür, dass die Waffeln besonders zart und knusprig werden – ohne Ei! So entsteht ein einfaches, ethisch einwandfreies Rezept, das trotzdem voller Geschmack steckt.
Du kannst statt Dinkelmehl auch Weizenmehl verwenden. Haferdrink lässt sich durch andere pflanzliche Drinks ersetzen. Achte auf ein mildes Öl ohne Eigengeschmack.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Mehl, Puderzucker, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen.
- Öl, Haferdrink und Apfelessig dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig 10 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl quellen kann.
- Das Waffeleisen (am besten ein Hörnchen- oder Eiswaffeleisen) gut vorheizen.
- Jeweils 1-2 EL Teig ins Eisen geben und Waffeln goldgelb ausbacken (ca. 2-3 Minuten pro Waffel).
- Die Waffeln direkt nach dem Backen vorsichtig aufrollen (z.B. um einen Kochlöffelstiel), solange sie noch warm und formbar sind.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen – dann werden sie herrlich knusprig!
- Tipp: Wenn du kein spezielles Waffeleisen hast, kannst du den Teig auch dünn in einer beschichteten Pfanne ausbacken und die Fladen schnell aufrollen.
Hausgemachte Eiswaffeln
Knusprig-leichte, hausgemachte vegane Eiswaffeln – perfekt für den Sommer oder als süßer Snack zwischendurch.
~250 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 150.0 g Dinkelmehl (Type 630)
- 60.0 g Puderzucker
- 1.0 Prise Salz
- 1.0 TL Vanillezucker
- 2.0 EL neutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 180.0 ml Haferdrink
- 1.0 TL Apfelessig
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Trockene Zutaten in Schüssel mischen.
- Öl, Haferdrink & Apfelessig zugeben, glatten Teig rühren.
- 10 Min. quellen lassen.
- Waffeleisen vorheizen, 1-2 EL Teig pro Waffel goldgelb ausbacken.
- Waffeln sofort aufrollen, auskühlen lassen.
- Mit veganem Eis, Früchten oder pur genießen.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.