Guacamole – Rezept

Guacamole

Mexikanisch

Gesamte Kochzeit: 10 Minuten

Guacamole Recipe

Frische, cremige Guacamole – ein veganer Klassiker, ideal als Dip oder Brotaufstrich, voller Vitamine und gesunder Fette.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 2 reife Avocados
  • 1 kleine Tomate
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Limette (Saft)
  • 1 EL frischer Koriander, gehackt
  • 1/2 TL Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: 1 kleine Jalapeño oder Chili, fein gehackt

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Guacamole ist wirklich ein Allrounder! Ob als gesunder Snack beim Filmabend, als Dip auf einer Sommerparty oder als frischer Brotaufstrich zum veganen Brunch – sie passt einfach immer. Besonders im Frühling und Sommer, wenn du Lust auf leichte, frische und unkomplizierte Gerichte hast, ist Guacamole unschlagbar. Die Avocado liefert gesunde Fette, die dich nachhaltig sättigen, und mit Limettensaft sowie frischen Kräutern bekommt die Guacamole einen wunderbar spritzigen Geschmack. Sie ist perfekt, wenn du Gäste hast, denn sie ist blitzschnell gemacht und kommt bei allen gut an – egal, ob vegan oder nicht. Ganz nebenbei ist Guacamole auch ein echter Beitrag zum nachhaltigen Essen

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Avocados sind die Basis – sie liefern gesunde, einfach ungesättigte Fette, viele Ballaststoffe und wichtige Vitamine wie E und K
  • Die Tomate sorgt für Frische, Farbe und einen Hauch Säure, während die rote Zwiebel mit ihrer leichten Schärfe den Geschmack abrundet
  • Knoblauch gibt der Guacamole eine würzige Tiefe und ist für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt
  • Limettensaft bringt Frische und verhindert, dass die Avocado braun wird – außerdem liefert er wertvolles Vitamin C
  • Frischer Koriander sorgt für ein typisches mexikanisches Aroma und unterstützt die Verdauung
  • Salz hebt die Aromen hervor, und schwarzer Pfeffer bringt eine angenehme Schärfe
  • Wer es etwas feuriger mag, kann mit Jalapeño oder Chili für den extra Kick sorgen
  • Alle Zutaten sind rein pflanzlich, leicht verfügbar und machen die Guacamole zu einem gesunden, nachhaltigen Genuss.

Verwende möglichst reife Avocados – sie sollten leicht auf Druck nachgeben. Tomaten am besten entkernen, damit die Guacamole nicht zu wässrig wird. Koriander kannst du nach Geschmack variieren oder durch Petersilie ersetzen.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen.
  2. Fruchtfleisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel grob zerdrücken.
  3. Tomate entkernen und fein würfeln.
  4. Rote Zwiebel, Knoblauch und (optional) Jalapeño fein hacken.
  5. Alles zusammen mit Limettensaft, Koriander, Salz und Pfeffer zur Avocado geben.
  6. Mit einer Gabel alles gut vermengen, aber nicht zu fein – die Guacamole darf ruhig noch etwas stückig sein.
  7. Abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
  8. Sofort servieren, damit die Guacamole schön frisch und grün bleibt.
  9. Tipp: Mit dem Avocadokern in der Schüssel bleibt die Guacamole länger grün!

Guacamole

Frische, cremige Guacamole – ein veganer Klassiker, ideal als Dip oder Brotaufstrich, voller Vitamine und gesunder Fette.

~300 kcal kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 10 Minuten
GZ: 10 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 2.0 reife Avocados
  • 1.0 kleine Tomate
  • 0.5 rote Zwiebel
  • 1.0 Knoblauchzehe
  • 1.0 Limette (Saft)
  • 1.0 EL frischer Koriander, gehackt
  • 0.5 TL Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: 1 kleine Jalapeño oder Chili, fein gehackt

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Avocados halbieren, entkernen, Fruchtfleisch herauslösen.
  2. Mit einer Gabel grob zerdrücken.
  3. Tomate entkernen, fein würfeln.
  4. Zwiebel, Knoblauch, (optional) Jalapeño fein hacken.
  5. Alles mit Limettensaft, Koriander, Salz und Pfeffer zur Avocado geben.
  6. Gut vermengen, abschmecken.
  7. Sofort servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top