Grünkohlsuppe – Rezept

Grünkohlsuppe

Deutsch

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Grünkohlsuppe Recipe

Kräftige Grünkohlsuppe mit Kartoffeln und weißen Bohnen – ein echtes Soulfood, das wärmt, nährt und Energie schenkt.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 250 g frischer Grünkohl (alternativ TK)
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Dose weiße Bohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
  • 1,2 l Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Majoran
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie (optional, zum Garnieren)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Meine Grünkohlsuppe ist das perfekte Gericht für die kalte Jahreszeit – besonders im Herbst und Winter, wenn regionaler Grünkohl Saison hat. Sie eignet sich wunderbar für ein gemütliches Abendessen zu Hause, aber auch als wärmender Lunch im Büro. Gerade nach einem langen Spaziergang durch den Park oder einem verregneten Tag in Berlin gibt es kaum etwas Schöneres, als sich mit einer Schale dieser Suppe aufzuwärmen. Sie ist sättigend, aber nicht schwer, und steckt voller Vitamine, Mineralstoffe und pflanzlichem Eiweiß – also ideal, wenn du nach einer gesunden, nachhaltigen und ethischen Mahlzeit suchst. Auch für Meal-Prep ist sie toll geeignet

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Grünkohl ist ein echtes Superfood – vollgepackt mit Vitamin C, Eisen und Calcium, und regional im Winter verfügbar
  • Kartoffeln sorgen für eine angenehme Sättigung und liefern wertvolle, komplexe Kohlenhydrate
  • Die Zwiebel und der Knoblauch bilden die aromatische Basis und bringen Würze sowie gesunde sekundäre Pflanzenstoffe ins Spiel
  • Möhren steuern Süße, Farbe und Beta-Carotin bei, während Lauch für eine feine, leicht süßliche Note sorgt
  • Weiße Bohnen sind eine großartige pflanzliche Eiweißquelle und machen die Suppe besonders cremig und gehaltvoll
  • Die Gemüsebrühe verbindet alles zu einer harmonischen Einheit
  • Olivenöl bringt gesunde Fette und unterstützt die Aufnahme fettlöslicher Vitamine
  • Majoran und Muskatnuss geben der Suppe einen typisch herzhaften Geschmack, der wunderbar zum Grünkohl passt
  • Salz, Pfeffer und Zitronensaft runden alles ab, während frische Petersilie für einen Frischekick sorgt.

Grünkohl am besten frisch verwenden, TK geht aber auch. Bohnen gut abspülen. Kartoffeln und Möhren können mit Schale verwendet werden, wenn sie bio sind.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Grünkohl gründlich waschen, dicke Stiele entfernen und grob hacken.
  2. Kartoffeln und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Lauch fein hacken.
  4. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
  5. Möhren, Lauch und Kartoffeln hinzufügen, 3 Minuten mitdünsten.
  6. Grünkohl dazugeben, kurz zusammenfallen lassen.
  7. Mit Gemüsebrühe ablöschen, Majoran und Muskatnuss einrühren.
  8. Alles aufkochen, dann 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  9. Weiße Bohnen abspülen, hinzufügen und weitere 5 Minuten mitkochen.
  10. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  11. Mit frischer Petersilie bestreut servieren.
  12. Tipp: Wer mag, kann die Suppe teilweise pürieren, um sie cremiger zu machen.

Grünkohlsuppe

Kräftige Grünkohlsuppe mit Kartoffeln und weißen Bohnen – ein echtes Soulfood, das wärmt, nährt und Energie schenkt.

~350 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 250.0 g frischer Grünkohl (alternativ TK)
  • 500.0 g Kartoffeln
  • 1.0 große Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 2.0 Möhren
  • 1.0 Stange Lauch
  • 1.0 Dose weiße Bohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
  • 1.0 ,2 l Gemüsebrühe
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL Majoran
  • 0.5 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie (optional, zum Garnieren)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Grünkohl waschen, grob hacken.
  2. Kartoffeln, Möhren schälen, würfeln.
  3. Zwiebel, Knoblauch, Lauch hacken.
  4. Olivenöl erhitzen, Zwiebel/Knoblauch glasig dünsten.
  5. Möhren, Lauch, Kartoffeln zugeben, 3 Min. dünsten.
  6. Grünkohl dazu, kurz zusammenfallen lassen.
  7. Mit Brühe ablöschen, Majoran, Muskatnuss einrühren.
  8. 20 Min. köcheln lassen.
  9. Bohnen abspülen, zugeben, 5 Min. mitkochen.
  10. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken.
  11. Mit Petersilie servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top