Grünkernrisotto mit Pilzen
Italienisch
Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Cremiges Grünkernrisotto mit aromatischen Pilzen ein herzhaftes, nahrhaftes Gericht.
ansehen
- 200 g Grünkernschrot
- 400 g gemischte Pilze, geputzt und geschnitten
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 800 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Weißwein (optional)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
- Hefeflocken zum Bestreuen (optional)
kopieren
Ob du nun ein gemütliches Abendessen zu zweit planst oder deine Liebsten mit einem besonderen Gericht verwöhnen möchtest – mein Grünkernrisotto mit Pilzen ist die perfekte Wahl. Dieses Gericht passt wunderbar in die kühleren Monate, wenn wir uns nach etwas Wärmendem und Sättigendem sehnen. Aber auch im Frühling, wenn die ersten frischen Pilze auf den Markt kommen, ist es ein Hochgenuss. Es vereint Gesundheit und Geschmack auf elegante Weise und ist dabei so vielseitig, dass es zu jedem Anlass passt. Zudem ist es eine hervorragende Möglichkeit, um Freunde und Familie mit einem veganen Gericht zu beeindrucken, das nicht nur guttut, sondern auch dem Planeten einen Gefallen tut.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Grünkern, das unreif geerntete und getrocknete Korn des Dinkels, ist reich an Proteinen und Ballaststoffen und gibt dem Risotto eine wunderbare Konsistenz sowie ein nussiges Aroma
- Pilze sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch eine gute Quelle für pflanzliche Proteine und Vitamin D
- Zwiebeln und Knoblauch bilden die aromatische Grundlage und fördern die Gesundheit des Verdauungssystems
- Die Gemüsebrühe ist die Basis für ein gutes Risotto und kann je nach Vorliebe auch selbst gemacht werden
- Weißwein verleiht dem Risotto eine ausgeprägte Tiefe, kann aber für eine alkoholfreie Variante weggelassen werden
- Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und trägt zur Geschmeidigkeit des Risottos bei
- Thymian fügt eine herzhafte Note hinzu, während frische Petersilie und Hefeflocken dem Gericht Frische und einen zusätzlichen Nährstoffkick geben.
Beim Kauf der Pilze solltest du auf Frische achten, damit das Risotto ein volles Aroma bekommt. Grünkernschrot muss nicht eingeweicht werden und verkürzt somit die Zubereitungszeit. Hefeflocken sind optional, bieten aber eine tolle Käsealternative und sind reich an B-Vitaminen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
- Pilze dazugeben und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Grünkernschrot einrühren und kurz mitbraten.
- Mit Weißwein ablöschen (falls verwendet) und einkochen lassen.
- Nach und nach heiße Gemüsebrühe angießen und regelmäßig umrühren.
- Das Risotto bei mittlerer Hitze 40-45 Minuten köcheln lassen, bis der Grünkern weich ist.
- Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken.
Grünkernrisotto mit Pilzen
Cremiges Grünkernrisotto mit aromatischen Pilzen ein herzhaftes, nahrhaftes Gericht.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g Grünkernschrot
- 400.0 g gemischte Pilze, geputzt und geschnitten
- 1.0 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 800.0 ml Gemüsebrühe
- 200.0 ml Weißwein (optional)
- 2.0 EL Olivenöl
- 1.0 TL Thymian, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
- Hefeflocken zum Bestreuen (optional)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Olivenöl in Topf erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch anbraten.
- Pilze zugeben, anbraten.
- Grünkernschrot einrühren, kurz mitbraten.
- Mit Weißwein ablöschen, einkochen.
- Gemüsebrühe nach und nach angießen, umrühren.
- 40-45 Min. köcheln, bis Grünkern weich ist.
- Mit Thymian, Salz, Pfeffer abschmecken.
- Mit Petersilie, Hefeflocken garnieren, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.