Grünkernrisotto – Rezept

Grünkernrisotto

Italienisch

Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Grünkernrisotto Recipe

Cremiges Grünkernrisotto, ein herzhaftes Gericht voller Nährstoffe und Geschmack.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g Grünkernschrot
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Liter Gemüsebrühe, heiß
  • 200 ml Weißwein, trocken
  • 1 Bund frischer Thymian
  • 1 Bund frischer Rosmarin
  • 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Handvoll frischer Spinat
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Hefeflocken zum Bestreuen

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir eine gemütliche Küche vor, der Duft von frischen Kräutern liegt in der Luft, und auf dem Herd blubbert ein Topf mit köstlichem Grünkernrisotto. Dieses Gericht ist perfekt für die kühleren Monate, wenn du etwas Wärmendes und Sättigendes brauchst, aber auch im Frühling und Sommer, wenn die frischen Kräuter in voller Pracht stehen. Es ist ideal für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder als nahrhaftes Mittagessen, das dich durch den Tag bringt. Die Vollkornbasis des Grünkerns macht es zu einem gesunden und sättigenden Gericht, das dich mit Energie versorgt, ohne zu beschweren.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Grünkernschrot ist reich an Proteinen und Ballaststoffen und bietet eine tolle Vollkornalternative zu weißem Reis
  • Zwiebeln und Knoblauch sind klassische Geschmacksgeber und fördern die Gesundheit
  • Olivenöl bringt gesunde Fette und mediterranes Flair ins Spiel
  • Die heiße Gemüsebrühe sorgt für das Aufquellen des Grünkerns und gibt dem Risotto seine cremige Konsistenz
  • Weißwein verleiht dem Risotto eine feine Säure und Tiefe
  • Frischer Thymian und Rosmarin bieten aromatische Noten, die hervorragend mit dem nussigen Charakter des Grünkerns harmonieren
  • Champignons fügen eine fleischige Textur hinzu und Spinat bringt Frische und Vitamine
  • Hefeflocken dienen als Käseersatz und verleihen dem Gericht zusätzliche Würze und Nährstoffe.

Achte darauf, den Grünkern vor dem Kochen zu waschen. Die Kräuter sollten frisch sein, um das volle Aroma zu entfalten. Die Pilze können durch andere Gemüsesorten ersetzt werden, je nach Saison und Verfügbarkeit.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Grünkernschrot gründlich waschen.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Grünkernschrot hinzugeben und kurz mitdünsten, bis es nussig duftet.
  4. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
  5. Nach und nach heiße Gemüsebrühe hinzufügen und unter ständigem Rühren köcheln lassen.
  6. Thymian und Rosmarin fein hacken und zusammen mit den Champignons zum Risotto geben.
  7. Weiter köcheln lassen, bis der Grünkern weich ist und das Risotto eine cremige Konsistenz hat (ca. 45 Minuten).
  8. Zum Schluss den Spinat unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Grünkernrisotto

Cremiges Grünkernrisotto, ein herzhaftes Gericht voller Nährstoffe und Geschmack.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 45 Minuten
GZ: 60 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 g Grünkernschrot
  • 1.0 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1.0 EL Olivenöl
  • 1.0 Liter Gemüsebrühe, heiß
  • 200.0 ml Weißwein, trocken
  • 1.0 Bund frischer Thymian
  • 1.0 Bund frischer Rosmarin
  • 250.0 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1.0 Handvoll frischer Spinat
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Hefeflocken zum Bestreuen

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Grünkernschrot waschen.
  2. Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten.
  3. Grünkernschrot zugeben und anrösten.
  4. Mit Weißwein ablöschen, einkochen.
  5. Brühe schrittweise hinzufügen, rühren.
  6. Kräuter, Pilze hinzufügen, köcheln.
  7. Spinat unterheben, würzen.
  8. Heiß servieren, mit Hefeflocken bestreuen.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top