Grünes Thai-Curry
Thailändisch
Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Cremiges Grünes Thai-Curry, voller Gemüse und aromatischer Kräuter.
ansehen
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL grüne Currypaste
- 200 g Brokkoli, in Röschen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 150 g Zuckerschoten
- 1 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
- 200 g Champignons, geviertelt
- 1 Bund frischer Thai-Basilikum
- 1 Limette, Saft und Abrieb
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Ahornsirup
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
- 2 EL Kokosöl
- Salz nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Optional: Tofu oder Tempeh in Würfeln
kopieren
Ob du nun eine gemütliche Feier mit Freunden planst oder einfach nur eine nahrhafte Mahlzeit für deine Familie suchst – mein Grünes Thai-Curry ist immer eine gute Wahl. Dieses Gericht ist besonders toll im Frühjahr und Sommer, wenn frisches Gemüse und Kräuter in Hülle und Fülle verfügbar sind. Aber auch im Herbst oder Winter bringt es mit seinem reichen Aroma und den leuchtenden Farben ein Stück tropisches Flair in deine Küche. Es ist leicht, gesund und lässt sich wunderbar vorbereiten, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst, anstatt in der Küche zu stehen.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Kokosmilch ist die Basis für unser cremiges Curry und bringt eine natürliche Süße mit
- Grüne Currypaste gibt dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack und kann je nach Vorliebe scharf oder mild gewählt werden
- Brokkoli, Paprika, Zuckerschoten und Zucchini liefern eine Vielzahl an Nährstoffen und sorgen für einen knackigen Biss
- Champignons sind eine tolle Quelle für pflanzliches Eiweiß und geben dem Curry eine herzhafte Note
- Thai-Basilikum und Limette bringen Frische und eine zitrusartige Note ins Spiel, während Sojasauce und Ahornsirup für die perfekte Balance zwischen salzig und süß sorgen
- Knoblauch und Ingwer sind nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch essentiell für den authentischen Geschmack
- Kokosöl dient als hochwertiges Fett zum Anbraten und rundet das Aroma ab
- Frischer Koriander als Garnierung gibt dem Gericht den letzten Schliff.
Wenn du kein Fan von scharfen Speisen bist, starte mit weniger Currypaste und füge nach und nach mehr hinzu, bis es deinem Geschmack entspricht. Die Gemüse können je nach Saison und Verfügbarkeit variiert werden – sei kreativ! Für eine proteinreichere Variante kannst du Tofu oder Tempeh hinzufügen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Kokosöl in einem großen Topf oder Wok erhitzen.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.
- Grüne Currypaste einrühren und 1-2 Minuten mitbraten, bis es duftet.
- Kokosmilch hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Brokkoli, Paprika, Zuckerschoten und Zucchini hinzugeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Champignons und optional Tofu oder Tempeh dazugeben und weitere 5 Minuten garen.
- Mit Sojasauce, Ahornsirup, Limettensaft und -abrieb sowie Salz abschmecken.
- Zum Schluss den frischen Thai-Basilikum unterrühren.
Grünes Thai-Curry
Cremiges Grünes Thai-Curry, voller Gemüse und aromatischer Kräuter.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL grüne Currypaste
- 200 g Brokkoli, in Röschen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 150 g Zuckerschoten
- 1 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
- 200 g Champignons, geviertelt
- 1 Bund frischer Thai-Basilikum
- 1 Limette, Saft und Abrieb
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Ahornsirup
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
- 2 EL Kokosöl
- Salz nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Optional: Tofu oder Tempeh in Würfeln
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kokosöl erhitzen.
- Knoblauch, Ingwer anbraten.
- Currypaste einrühren, anbraten.
- Kokosmilch hinzufügen, kochen.
- Gemüse hinzufügen, köcheln.
- Champignons, Tofu/Tempeh zugeben, garen.
- Mit Sojasauce, Ahornsirup, Limette, Salz würzen.
- Thai-Basilikum unterrühren.
- Mit Koriander garnieren, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.
Bewertung: 4.2
Stimmen: 33