Glühweinsirup – Rezept

Glühweinsirup

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 60 Minuten

Glühweinsirup Recipe

Selbstgemachter Glühweinsirup, ideal für festliche Getränke und Desserts.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 1 Liter roter Traubensaft (am besten Bio)
  • Schale von 1 Bio-Orange
  • Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 2 Zimtstangen
  • 10 Gewürznelken
  • 3 Sternanis
  • 1 Vanilleschote, aufgeschlitzt
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 1 kleines Stück Ingwer, geschält
  • Optional: 1 kleines Stück frische Kurkumawurzel, geschält

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, draußen tanzen die Schneeflocken im kalten Winterwind und du kuschelst dich in deine Lieblingsdecke. Was könnte jetzt besser sein als ein heißes Getränk mit dem Geschmack der Weihnachtszeit? Genau für solche Momente ist mein Glühweinsirup perfekt! Er ist nicht nur ein Highlight für die Adventszeit und Weihnachtsfeiertage, sondern auch wunderbar für gesellige Herbstabende. Ob in einem wärmenden Tee, über ein veganes Eis oder als Basis für ein festliches Getränk – dieser Sirup bringt weihnachtliche Stimmung in dein Zuhause. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Roter Traubensaft ist die alkoholfreie Basis für unseren Sirup und bringt den typischen Glühweingeschmack
  • Die Schalen von Orange und Zitrone sorgen für eine fruchtige Note und enthalten ätherische Öle, die das Aroma intensivieren
  • Zimt, Gewürznelken und Sternanis sind die klassischen Weihnachtsgewürze, die Wärme und Tiefe verleihen
  • Vanille fügt eine süße, wohlige Komponente hinzu
  • Rohrohrzucker sorgt für die notwendige Süße und hat einen karamelligen Geschmack, der gut zu den Gewürzen passt
  • Ingwer bringt eine leicht scharfe Note und ist bekannt für seine wohltuenden Eigenschaften
  • Kurkuma ist optional, gibt aber eine besondere Note und hat zudem entzündungshemmende Eigenschaften.

Achte darauf, dass du wirklich Bio-Zitrusfrüchte verwendest, da du die Schale verwendest und diese frei von Pestiziden sein sollte. Die Gewürze können je nach Geschmack angepasst werden, aber bedenke, dass sie beim Ziehen noch intensiver werden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Traubensaft in einen großen Topf geben.
  2. Orange und Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und zum Saft geben.
  3. Zimtstangen, Gewürznelken, Sternanis, aufgeschlitzte Vanilleschote, Ingwer und optional Kurkuma hinzufügen.
  4. Alles aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze 45-50 Minuten köcheln lassen, damit die Gewürze ihr Aroma abgeben können.
  5. Topf vom Herd nehmen und den Sirup durch ein feines Sieb in eine saubere Flasche oder ein großes Gefäß gießen.
  6. Den Sirup vollständig abkühlen lassen.
  7. Tipp: Für eine intensivere Note, lasse die Gewürze im abgekühlten Sirup über Nacht ziehen und siebe sie erst am nächsten Tag ab.

Glühweinsirup

Selbstgemachter Glühweinsirup, ideal für festliche Getränke und Desserts.

~400 kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 50 Minuten
GZ: 60 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 1.0 Liter roter Traubensaft (am besten Bio)
  • Schale von 1 Bio-Orange
  • Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 2.0 Zimtstangen
  • 10.0 Gewürznelken
  • 3.0 Sternanis
  • 1.0 Vanilleschote, aufgeschlitzt
  • 150.0 g Rohrohrzucker
  • 1.0 kleines Stück Ingwer, geschält
  • Optional: 1 kleines Stück frische Kurkumawurzel, geschält

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Traubensaft, Zitrusschalen, Gewürze in Topf geben.
  2. Aufkochen und 45-50 Min. köcheln.
  3. Sirup durch Sieb gießen.
  4. Abkühlen lassen.
  5. Heiß oder kalt genießen.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top