Gesunde Pfannkuchen – Rezept

Gesunde Pfannkuchen

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Gesunde Pfannkuchen Recipe

Luftige, vegane Pfannkuchen aus Hafer und Banane – perfekt für ein gesundes Frühstück oder Brunch mit Freunden.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g feine Haferflocken (glutenfrei, falls gewünscht)
  • 2 reife Bananen
  • 400 ml Haferdrink (oder anderer pflanzlicher Drink)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Etwas Kokosöl zum Ausbacken
  • Frische Beeren und veganer Joghurt zum Servieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Meine Gesunden Pfannkuchen sind ein absoluter Allrounder und passen wirklich zu jeder Jahreszeit! Im Frühling und Sommer liebe ich sie mit frischen Beeren und einem Klecks veganem Joghurt – so startet man leicht und voller Energie in den Tag. Im Herbst und Winter schmecken sie herrlich mit Apfelkompott und einer Prise Zimt. Sie sind ideal für ein entspanntes Sonntagsfrühstück, einen Brunch mit Freunden oder als Snack für Zwischendurch – auch Kinder sind begeistert! Das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Haferflocken sind eine fantastische, ballaststoffreiche Basis, die lange satt macht und den Blutzucker stabil hält
  • Reife Bananen sorgen für natürliche Süße und liefern Kalium sowie Energie für den Tag
  • Haferdrink macht den Teig schön cremig und ist eine nachhaltige, milde Alternative zu Kuhmilch
  • Backpulver sorgt für die gewünschte Fluffigkeit, während eine Prise Salz die Aromen abrundet
  • Zimt schmeckt nicht nur lecker, sondern wirkt entzündungshemmend und wärmt von innen
  • Ahornsirup gibt eine feine Süße, ohne zu überladen, und Vanilleextrakt sorgt für das gewisse Extra an Aroma
  • Kokosöl eignet sich hervorragend zum Ausbacken, da es hoch erhitzbar ist und einen feinen Geschmack gibt
  • Frische Beeren und veganer Joghurt liefern Vitamine, Antioxidantien und ein erfrischendes Topping
  • Alle Zutaten sind rein pflanzlich, ethisch und umweltfreundlich – und du kannst sie ganz flexibel nach Saison und Geschmack variieren!

Verwende möglichst reife Bananen – sie lassen sich besser zerdrücken und machen die Pfannkuchen schön süß. Haferflocken kannst du auch selbst im Mixer zu Mehl mahlen. Für eine glutenfreie Variante achte auf glutenfreie Haferflocken.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Haferflocken in einem Mixer fein mahlen, bis sie mehlartig sind.
  2. Bananen schälen und in einer großen Schüssel mit einer Gabel fein zerdrücken.
  3. Hafermehl, Backpulver, Salz und Zimt zu den Bananen geben und vermengen.
  4. Haferdrink, Ahornsirup und Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Teig 5 Minuten quellen lassen.
  6. Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze mit etwas Kokosöl auspinseln.
  7. Pro Pfannkuchen 2-3 EL Teig in die Pfanne geben, leicht verstreichen.
  8. Pfannkuchen ca. 2-3 Minuten backen, bis sich Bläschen bilden, dann vorsichtig wenden und weitere 1-2 Minuten goldbraun backen.
  9. Mit allen Pfannkuchen so verfahren, bei Bedarf etwas mehr Öl verwenden.
  10. Mit Beeren und veganem Joghurt servieren und nach Belieben mit Ahornsirup beträufeln.
  11. Tipp: Die Pfannkuchen lassen sich gut warmhalten (Ofen auf 60°C).

Gesunde Pfannkuchen

Luftige, vegane Pfannkuchen aus Hafer und Banane – perfekt für ein gesundes Frühstück oder Brunch mit Freunden.

~350 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 g feine Haferflocken (glutenfrei, falls gewünscht)
  • 2.0 reife Bananen
  • 400.0 ml Haferdrink (oder anderer pflanzlicher Drink)
  • 1.0 TL Backpulver
  • 1.0 Prise Salz
  • 1.0 TL Zimt
  • 2.0 EL Ahornsirup
  • 1.0 TL Vanilleextrakt
  • Etwas Kokosöl zum Ausbacken
  • Frische Beeren und veganer Joghurt zum Servieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Haferflocken im Mixer zu Mehl mahlen.
  2. Bananen zerdrücken, mit Hafermehl, Backpulver, Salz, Zimt mischen.
  3. Haferdrink, Ahornsirup, Vanilleextrakt einrühren, 5 Min. quellen lassen.
  4. Pfanne mit Kokosöl erhitzen.
  5. Teig portionsweise ausbacken (2-3 Min. pro Seite).
  6. Mit Beeren, Joghurt und Sirup servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top