Gerstengraupen-Risotto
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Cremiges Gerstengraupen-Risotto – ein nachhaltiges, pflanzliches Wohlfühlgericht mit saisonalem Gemüse, das Körper und Seele wärmt.
ansehen
- 250 g Gerstengraupen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 mittelgroße Karotte
- 150 g Champignons
- 1 kleine Zucchini
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Hefeflocken
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- 1 TL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Mein Gerstengraupen-Risotto ist ein echtes Allround-Talent und passt zu vielen Gelegenheiten! Besonders an kühleren Tagen, wenn du dich nach einem wärmenden, herzhaften Gericht sehnst, ist dieses Risotto einfach perfekt. Es eignet sich wunderbar als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie – vielleicht sogar als Highlight bei einem veganen Dinner-Abend. Durch die Verwendung von Gerstengraupen statt Reis ist das Gericht besonders sättigend und ballaststoffreich – ideal, wenn du dich bewusst ernähren möchtest. Im Frühling kannst du das Risotto mit frischem Spargel und Erbsen zubereiten, im Herbst passen Kürbis und Pilze hervorragend dazu. Es ist also ein saisonaler Genuss, der sich das ganze Jahr über anpassen lässt. Auch für Meal-Prep eignet sich das Risotto, denn es lässt sich gut aufwärmen und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Und das Beste
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Gerstengraupen sind eine tolle Alternative zu Reis
Du kannst das Gemüse je nach Saison variieren. Achte bei den Gerstengraupen auf Kochzeit – sie brauchen oft etwas länger als Reis. Hefeflocken findest du im Bio-Laden oder gut sortierten Supermarkt.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Gerstengraupen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Karotte schälen und würfeln, Champignons und Zucchini in Scheiben schneiden.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Karotte, Champignons und Zucchini dazugeben und 3-4 Minuten anbraten.
- Gerstengraupen hinzufügen und kurz mitrösten.
- Nach und nach die Gemüsebrühe angießen, immer wieder umrühren, bis die Graupen die Flüssigkeit aufnehmen (wie bei klassischem Risotto).
- Nach ca. 30-35 Minuten sollten die Graupen weich und das Risotto schön cremig sein.
- Hefeflocken, Thymian und Zitronensaft unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischer Petersilie bestreut servieren.
- Tipp: Wenn das Risotto zu dick wird, einfach noch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen!
Gerstengraupen-Risotto
Cremiges Gerstengraupen-Risotto – ein nachhaltiges, pflanzliches Wohlfühlgericht mit saisonalem Gemüse, das Körper und Seele wärmt.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 250.0 g Gerstengraupen
- 1.0 Zwiebel
- 2.0 Knoblauchzehen
- 2.0 EL Olivenöl
- 1.0 mittelgroße Karotte
- 150.0 g Champignons
- 1.0 kleine Zucchini
- 800.0 ml Gemüsebrühe
- 2.0 EL Hefeflocken
- 1.0 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- 1.0 TL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gerstengraupen abspülen.
- Zwiebel, Knoblauch hacken; Karotte, Champignons, Zucchini schneiden.
- Olivenöl erhitzen, Zwiebel & Knoblauch glasig dünsten.
- Gemüse zugeben, 3-4 Min. anbraten.
- Gerstengraupen dazu, kurz mitrösten.
- Nach und nach Brühe angießen, rühren, bis Graupen cremig und weich sind (ca. 30-35 Min.).
- Hefeflocken, Thymian, Zitronensaft unterrühren. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Mit Petersilie servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.