Gemüse-Reissuppe
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Bunte Gemüse-Reissuppe – vollgepackt mit saisonalem Gemüse, wärmend, leicht und sättigend, perfekt für jede Jahreszeit.
ansehen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 Stange Lauch
- 1 kleine Zucchini
- 1/2 Kopf Brokkoli
- 100 g Erbsen (frisch oder TK)
- 100 g Rundkornreis
- 1,2 l Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 Lorbeerblatt
- Salz, Pfeffer
- Saft einer halben Zitrone
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Die Gemüse-Reissuppe ist ein echter Allrounder und passt zu fast jedem Anlass. Gerade an kühlen Tagen spendet sie wohlige Wärme und liefert dir eine Extraportion Vitamine und Mineralstoffe. Sie eignet sich wunderbar als leichtes Mittag- oder Abendessen, wenn du dich nach etwas Herzhaftem, aber nicht zu Schwerem sehnst. Auch bei Familienfeiern oder beim gemeinsamen Essen mit Freunden ist sie ein Hit, denn sie lässt sich gut vorbereiten und nach Belieben variieren. Im Frühling und Sommer kannst du sie mit frischem, grünem Gemüse zubereiten, im Herbst und Winter bringen Wurzelgemüse und Kürbis Farbe und Geschmack in die Schüssel. Die Suppe ist auch ideal für Meal-Prep
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Zwiebel und Knoblauch sind die aromatische Basis und bringen nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe mit
- Karotten liefern Süße, Farbe und reichlich Beta-Carotin für dein Immunsystem
- Lauch sorgt für eine feine, würzige Note und ist besonders im Winter regional erhältlich
- Zucchini ist leicht und saftig, sie macht die Suppe schön frisch
- Brokkoli punktet mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen, besonders Vitamin C und Eisen
- Erbsen sind kleine Proteinbomben und bringen eine zarte Süße
- Rundkornreis macht die Suppe sättigend und sorgt für eine angenehme Konsistenz – außerdem ist er glutenfrei und leicht verdaulich
- Die Gemüsebrühe bildet die aromatische Grundlage und verbindet alles harmonisch
- Olivenöl liefert gesunde Fette und verstärkt die Aromen
- Thymian, Oregano und Lorbeerblatt geben mediterrane Würze und unterstützen die Verdauung
- Salz und Pfeffer runden das Ganze ab, Zitronensaft sorgt für Frische und hebt die Aromen hervor
- Petersilie bringt am Ende Farbe und eine Extraportion Vitamin C.
Du kannst das Gemüse je nach Saison variieren – alles, was dir schmeckt, passt hinein! Der Reis kann auch durch Hirse oder Quinoa ersetzt werden. TK-Erbsen sind genauso gut wie frische.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Karotten schälen und in halbe Scheiben schneiden.
- Lauch waschen, längs halbieren und in Ringe schneiden.
- Zucchini würfeln, Brokkoli in kleine Röschen teilen.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Karotten und Lauch zugeben, 2–3 Minuten mitdünsten.
- Zucchini, Brokkoli und Reis hinzufügen, kurz mit anschwitzen.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, Thymian, Oregano und Lorbeerblatt zugeben.
- Alles aufkochen, dann bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Nach 10 Minuten die Erbsen zugeben.
- Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Lorbeerblatt entfernen, mit Petersilie bestreuen und servieren.
- Tipp: Wenn du es sämiger magst, püriere einen Teil der Suppe vor dem Servieren.
Gemüse-Reissuppe
Bunte Gemüse-Reissuppe – vollgepackt mit saisonalem Gemüse, wärmend, leicht und sättigend, perfekt für jede Jahreszeit.
~250 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 Zwiebel
- 2.0 Knoblauchzehen
- 2.0 Karotten
- 1.0 Stange Lauch
- 1.0 kleine Zucchini
- 0.5 Kopf Brokkoli
- 100.0 g Erbsen (frisch oder TK)
- 100.0 g Rundkornreis
- 1.0 ,2 l Gemüsebrühe
- 2.0 EL Olivenöl
- 1.0 TL getrockneter Thymian
- 1.0 TL getrockneter Oregano
- 1.0 Lorbeerblatt
- Salz, Pfeffer
- Saft einer halben Zitrone
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zwiebel und Knoblauch würfeln.
- Karotten in Scheiben, Lauch in Ringe, Zucchini würfeln, Brokkoli in Röschen teilen.
- Olivenöl im Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Karotten und Lauch zugeben, mitdünsten.
- Zucchini, Brokkoli, Reis zugeben, kurz anschwitzen.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, Thymian, Oregano, Lorbeerblatt zugeben.
- 20 Min. köcheln, nach 10 Min. Erbsen zugeben.
- Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken.
- Lorbeerblatt entfernen, mit Petersilie servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.