Gegrillte Salatherzen
Mediterran
Gesamte Kochzeit: 25 Minuten

Knackige Salatherzen vom Grill, mit einem Hauch von Raucharoma.
ansehen
- 4 Salatherzen (z.B. Romana), halbiert
- 4 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Saft von 1 Zitrone
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 Prise Chiliflocken (optional)
- Frische KrÀuter (z.B. Petersilie, Dill), gehackt
kopieren
Stell dir eine laue Sommernacht vor, Freunde oder Familie sind zu Besuch, und ihr wollt gemeinsam etwas Leichtes und doch Besonderes genieĂen. Genau dann sind gegrillte Salatherzen die perfekte Wahl! Sie sind nicht nur im Sommer ein Hit, wenn der Grill ohnehin schon glĂŒht, sondern auch im FrĂŒhling und Herbst, wenn man das letzte schöne Wetter auskosten möchte. Dieses Gericht ist schnell zubereitet, sieht beeindruckend aus und bringt eine willkommene Abwechslung in die typische Grillroutine. Es ist ideal fĂŒr eine gesunde Beilage oder sogar als Hauptgericht mit einem herzhaften Topping wie gerösteten Kernen oder veganem Feta.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Salatherzen sind knackig und voller NĂ€hrstoffe, und wenn sie leicht gegrillt werden, entfaltet sich ein wunderbares Raucharoma
- Olivenöl dient als Basis fĂŒr das Dressing und bringt gesunde Fette mit
- Knoblauch verleiht eine pikante Note und ist bekannt fĂŒr seine gesundheitsfördernden Eigenschaften
- Zitronensaft sorgt fĂŒr Frische und hebt die anderen Aromen hervor
- Salz und Pfeffer sind die Grundpfeiler der WĂŒrzung
- Ahornsirup oder Agavendicksaft bringen eine subtile SĂŒĂe, die das Gericht ausbalanciert
- Chiliflocken fĂŒgen, falls verwendet, eine angenehme SchĂ€rfe hinzu
- Frische KrÀuter runden das Gericht mit ihrer Frische und ihrem Aroma ab.
Achte darauf, die Salatherzen vor dem Grillen zu waschen und gut abtrocknen zu lassen. Das Dressing kann je nach Geschmack mit mehr Zitrone oder SĂŒĂe angepasst werden. Die frischen KrĂ€uter sollten erst kurz vor dem Servieren ĂŒber die Salatherzen gestreut werden, um ihr Aroma zu bewahren.
Zeit, die KochmĂŒtzen aufzusetzen und loszulegen!
- Salatherzen waschen und abtrocknen.
- In einer SchĂŒssel Olivenöl, gehackten Knoblauch, Zitronensaft, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken zu einem Dressing verrĂŒhren.
- Grill vorheizen.
- Salatherzen mit der SchnittflÀche nach unten auf den Grill legen.
- Etwa 2-3 Minuten grillen, bis Grillmarken sichtbar sind.
- Salatherzen wenden und die SchnittflÀche mit dem Dressing bestreichen.
- Weitere 2-3 Minuten grillen.
- Salatherzen vom Grill nehmen und auf einer Platte anrichten.
- Mit dem restlichen Dressing betrÀufeln und mit frischen KrÀutern bestreuen.
Gegrillte Salatherzen
Knackige Salatherzen vom Grill, mit einem Hauch von Raucharoma.
~150 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten fĂŒr 4 Portionen
- 4 Salatherzen (z.B. Romana), halbiert
- 4 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Saft von 1 Zitrone
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 Prise Chiliflocken (optional)
- Frische KrÀuter (z.B. Petersilie, Dill), gehackt
kopieren
Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung
- Salatherzen waschen und trocknen.
- Dressing aus Ăl, Knoblauch, Zitronensaft, SĂŒĂungsmittel, Salz, Pfeffer, Chiliflocken anrĂŒhren.
- Grill vorheizen.
- Salatherzen auf Grill legen, SchnittflÀche nach unten, 2-3 Min. grillen.
- Wenden, mit Dressing bestreichen, weitere 2-3 Min. grillen.
- Vom Grill nehmen, anrichten, mit Dressing betrĂ€ufeln, KrĂ€uter darĂŒberstreuen.
- Servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine SchÀtzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.
Bewertung: 4.5
Stimmen: 22