Gegrillte Pilze mit KrÀuterbutter
EuropÀisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Rauchige gegrillte Pilze mit hausgemachter veganer KrĂ€uterbutter, ideal fĂŒr jede Grillparty.
ansehen
- 16 groĂe Champignons, Stiele entfernt
- 4 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 1/2 TL gerÀuchertes Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g vegane Butter, weich
- 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
- 1 EL frischer Dill, fein gehackt
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 TL Zitronenabrieb
- Eine Prise Salz
FĂŒr die KrĂ€uterbutter:
kopieren
Stell dir vor, die Sonne strahlt, Freunde und Familie sind versammelt, und der Duft von gegrillten Köstlichkeiten liegt in der Luft â das ist der perfekte Anlass fĂŒr meine gegrillten Pilze mit KrĂ€uterbutter. Dieses Gericht ist ideal fĂŒr die Sommermonate, wenn der Grillabend zum geselligen Highlight wird. Aber auch im Herbst, wenn die Pilzsaison auf ihrem Höhepunkt ist, sind diese leckeren Pilze ein echter Genuss. Sie sind nicht nur eine hervorragende Beilage zu jedem veganen Barbecue, sondern auch ein toller Snack fĂŒr Zwischendurch oder eine schmackhafte Vorspeise bei einem festlichen Dinner. Die Kombination aus herzhaften Pilzen und der frischen KrĂ€uterbutter macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus, der auch Nicht-Veganer begeistern wird.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Champignons sind eine fantastische Quelle fĂŒr EiweiĂ und Ballaststoffe und haben eine herrlich fleischige Textur, die sie zum Star auf jedem Grillfest macht
- Olivenöl dient als Basis fĂŒr unsere Marinade und bringt gesunde Fette mit sich
- Knoblauch und die KrĂ€uter Thymian und Rosmarin verleihen den Pilzen ein mediterranes Aroma, wĂ€hrend das gerĂ€ucherte Paprikapulver fĂŒr die rauchige Note sorgt
- Die vegane Butter wird mit frischen KrÀutern, Zitronensaft und -abrieb zu einer aromatischen KrÀuterbutter verarbeitet, die die Pilze wunderbar abrundet und ihnen eine frische, zitronige Note verleiht.
Achte darauf, dass die Pilze vor dem Grillen trocken getupft werden, damit sie schön knusprig werden. Die vegane Butter sollte Raumtemperatur haben, damit sie sich leicht mit den KrĂ€utern und GewĂŒrzen vermengen lĂ€sst. Die KrĂ€uterbutter kann im Voraus zubereitet und im KĂŒhlschrank aufbewahrt werden.
Zeit, die KochmĂŒtzen aufzusetzen und loszulegen!
- Champignons sÀubern und Stiele entfernen.
- In einer SchĂŒssel Olivenöl, gehackten Knoblauch, Thymian, Rosmarin, gerĂ€uchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Pilze in der Marinade wenden, sodass sie gleichmĂ€Ăig bedeckt sind.
- Pilze etwa 10 Minuten marinieren lassen.
- In der Zwischenzeit die Zutaten fĂŒr die KrĂ€uterbutter in einer SchĂŒssel vermengen.
- Die Pilze auf den Grill legen und ca. 5-6 Minuten pro Seite grillen, bis sie weich und leicht gebrÀunt sind.
- Die gegrillten Pilze mit der KrÀuterbutter bestreichen und nochmals kurz auf den Grill legen, damit die Butter schmelzen kann.
Gegrillte Pilze mit KrÀuterbutter
Rauchige gegrillte Pilze mit hausgemachter veganer KrĂ€uterbutter, ideal fĂŒr jede Grillparty.
~250 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten fĂŒr 4 Portionen
- 16.0 groĂe Champignons, Stiele entfernt
- 4.0 EL Olivenöl
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1.0 TL getrockneter Thymian
- 1.0 TL getrockneter Rosmarin
- 0.5 TL gerÀuchertes Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100.0 g vegane Butter, weich
- 2.0 EL frische Petersilie, fein gehackt
- 1.0 EL frischer Dill, fein gehackt
- 1.0 TL Zitronensaft
- 0.5 TL Zitronenabrieb
- Eine Prise Salz
FĂŒr die KrĂ€uterbutter:
kopieren
Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung
- Pilze sÀubern, Stiele entfernen.
- Marinade aus Ăl, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Paprika, Salz, Pfeffer herstellen.
- Pilze marinieren, 10 Min. ziehen lassen.
- KrÀuterbutter aus veganer Butter, Petersilie, Dill, Zitronensaft, -abrieb, Salz mischen.
- Pilze 5-6 Min. pro Seite grillen.
- Mit KrÀuterbutter bestreichen, kurz grillen.
- HeiĂ servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine SchÀtzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.