Gefüllter Eichelkürbis mit Quinoa und Gemüse – Rezept

Gefüllter Eichelkürbis mit Quinoa und Gemüse

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 55 Minuten

Gefüllter Eichelkürbis mit Quinoa und Gemüse Recipe

Herzhaft gefüllter Eichelkürbis mit Quinoa, buntem Gemüse und Kräutern – ein herbstliches, veganes Highlight.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 2 mittelgroße Eichelkürbisse (je ca. 600 g)
  • 150 g Quinoa
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Karotte
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • Saft einer halben Zitrone

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Gefüllter Eichelkürbis mit Quinoa und Gemüse ist für mich das perfekte Gericht, wenn die Blätter draußen bunt werden und die Tage langsam kühler. Gerade im Herbst, wenn Kürbisse Saison haben, liebe ich es, dieses Gericht zuzubereiten – es bringt Wärme und Farbe auf den Tisch! Aber auch im Winter, wenn wir uns nach etwas Herzhaftem und Nährstoffreichem sehnen, ist dieses Rezept ein echter Seelentröster. Es eignet sich wunderbar für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie, als festliches Hauptgericht zu besonderen Anlässen oder als Meal-Prep für die Woche. Da das Rezept komplett pflanzlich, glutenfrei und voller Ballaststoffe ist, passt es auch für Gäste mit verschiedenen Ernährungsbedürfnissen. Besonders schön

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Der Eichelkürbis ist ein regionales, nährstoffreiches Herbstgemüse, das durch seine Form perfekt zum Füllen geeignet ist und viele Ballaststoffe liefert
  • Quinoa bringt wertvolles pflanzliches Protein und ist von Natur aus glutenfrei – perfekt für eine ausgewogene vegane Ernährung
  • Paprika, Zucchini und Karotte sorgen für bunte Farben, Vitamine und Frische
  • Die rote Zwiebel und der Knoblauch geben dem Gemüse eine aromatische Basis und stärken das Immunsystem
  • Olivenöl liefert gesunde Fette und hilft, die fettlöslichen Vitamine aufzunehmen
  • Thymian, Oregano und Paprikapulver bringen mediterrane Aromen ins Spiel und machen das Gericht besonders duftend
  • Sonnenblumenkerne sind eine tolle, nussfreie Proteinquelle und sorgen für einen knackigen Biss
  • Frische Petersilie rundet alles mit einer Extraportion Vitamin C und grüner Frische ab
  • Ein Spritzer Zitronensaft hebt die Aromen hervor und sorgt für eine angenehme Frische
  • Alle Zutaten sind leicht erhältlich, umweltfreundlich und machen das Gericht zu einer echten Nährstoffbombe!

Wenn du keinen Eichelkürbis bekommst, kannst du auch Hokkaido oder Butternut verwenden. Quinoa lässt sich durch Hirse oder Reis ersetzen. Sonnenblumenkerne sind eine tolle Alternative zu Nüssen und machen das Gericht allergikerfreundlich.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eichelkürbisse halbieren, Kerne entfernen und die Schnittflächen mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer bestreichen.
  3. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und ca. 30–35 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
  4. Währenddessen Quinoa nach Packungsanleitung in Salzwasser garen.
  5. Paprika, Zucchini und Karotte klein würfeln, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  6. 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  7. Restliches Gemüse zugeben, 5–7 Minuten anbraten. Thymian, Oregano, Paprikapulver zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Gekochte Quinoa und Sonnenblumenkerne unter das Gemüse mischen, alles gut vermengen.
  9. Kürbishälften aus dem Ofen nehmen, das Fruchtfleisch leicht mit einer Gabel lockern (nicht ganz herauskratzen!).
  10. Die Quinoa-Gemüse-Mischung in die Kürbishälften füllen.
  11. Nochmals 5 Minuten im Ofen backen.
  12. Mit frischer Petersilie und Zitronensaft bestreuen und servieren.
  13. Tipp: Für extra Proteine kannst du noch Kichererbsen untermischen!

Gefüllter Eichelkürbis mit Quinoa und Gemüse

Herzhaft gefüllter Eichelkürbis mit Quinoa, buntem Gemüse und Kräutern – ein herbstliches, veganes Highlight.

~550 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 35 Minuten
GZ: 55 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 2.0 mittelgroße Eichelkürbisse (je ca. 600 g)
  • 150.0 g Quinoa
  • 1.0 rote Paprika
  • 1.0 Zucchini
  • 1.0 Karotte
  • 1.0 kleine rote Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL getrockneter Thymian
  • 1.0 TL getrockneter Oregano
  • 0.5 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 30.0 g Sonnenblumenkerne
  • 2.0 EL gehackte frische Petersilie
  • Saft einer halben Zitrone

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Kürbisse halbieren, entkernen, mit Öl, Salz, Pfeffer bestreichen, 30–35 Min. backen.
  3. Quinoa nach Anleitung garen.
  4. Gemüse würfeln, Zwiebel/Knoblauch hacken.
  5. Öl erhitzen, Zwiebel/Knoblauch glasig dünsten, Gemüse anbraten, würzen.
  6. Quinoa und Sonnenblumenkerne untermischen.
  7. Kürbishälften aus Ofen nehmen, Fruchtfleisch lockern, Füllung hineingeben.
  8. Nochmals 5 Min. backen.
  9. Mit Petersilie und Zitronensaft servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top