Gebratener Tempeh mit Gemüsepfanne – Rezept

Gebratener Tempeh mit Gemüsepfanne

Fusion

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Gebratener Tempeh mit Gemüsepfanne Recipe

Gebratener Tempeh auf bunter Gemüsepfanne – ein proteinreiches, ballaststoffreiches Hauptgericht, das sättigt und Energie spendet.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 400 g Tempeh
  • 2 EL Tamari oder Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Reisessig
  • 2 EL Sesamöl (oder neutrales Öl)
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Brokkoli (ca. 300 g)
  • 2 Karotten
  • 100 g Zuckerschoten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Sesamsamen (zum Bestreuen)
  • Frischer Koriander oder Petersilie (optional)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein gebratener Tempeh mit Gemüsepfanne ist ein echter Allrounder und passt zu so vielen Gelegenheiten! Im Frühling und Sommer, wenn knackiges Gemüse Saison hat, ist das Gericht wunderbar frisch und leicht. Im Herbst und Winter kannst du es mit saisonalem Wurzelgemüse anpassen und dir so eine wärmende, sättigende Mahlzeit zaubern. Es eignet sich perfekt als schnelles Abendessen nach einem langen Tag, als Meal-Prep für die Mittagspause oder als bunte Hauptspeise für gesellige Runden mit Freunden. Besonders, wenn du Gäste hast, die vielleicht noch nicht so viele Berührungspunkte mit veganer Küche hatten, ist dieses Gericht ideal

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Tempeh ist ein wahres Powerpaket

Tempeh gibt’s im Bioladen oder gut sortierten Supermärkten – am besten fermentiert und Bio-Qualität wählen. Gemüse kannst du je nach Saison anpassen. Tamari ist glutenfrei, Sojasauce eher nicht – achte bei Unverträglichkeiten darauf.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Tempeh in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Tamari, Ahornsirup und Reisessig in einer Schüssel verrühren. Tempeh darin mindestens 10 Minuten marinieren lassen.
  3. Inzwischen das Gemüse putzen: Paprika entkernen und in Streifen schneiden, Brokkoli in kleine Röschen teilen, Karotten schräg in dünne Scheiben schneiden, Zuckerschoten halbieren.
  4. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  5. 1 EL Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen. Tempeh aus der Marinade nehmen (Marinade aufheben!) und von beiden Seiten goldbraun anbraten, dann herausnehmen.
  6. Restliches Öl in die Pfanne geben. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie duften.
  7. Paprika, Karotten und Brokkoli dazugeben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Zuckerschoten hinzufügen, weitere 2-3 Minuten garen.
  8. Tempeh zurück in die Pfanne geben, Marinade darüber gießen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Mit Sesamsamen und frischen Kräutern bestreuen und heiß servieren.
  10. Tipp: Wer mag, kann etwas Limettensaft darüber träufeln oder das Gericht mit Chili aufpeppen!

Gebratener Tempeh mit Gemüsepfanne

Gebratener Tempeh auf bunter Gemüsepfanne – ein proteinreiches, ballaststoffreiches Hauptgericht, das sättigt und Energie spendet.

~450 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 400.0 g Tempeh
  • 2.0 EL Tamari oder Sojasauce
  • 1.0 EL Ahornsirup
  • 1.0 EL Reisessig
  • 2.0 EL Sesamöl (oder neutrales Öl)
  • 1.0 rote Paprika
  • 1.0 gelbe Paprika
  • 1.0 Brokkoli (ca. 300 g)
  • 2.0 Karotten
  • 100.0 g Zuckerschoten
  • 1.0 kleine Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 1.0 daumengroßes Stück Ingwer
  • Salz, Pfeffer
  • 1.0 TL Sesamsamen (zum Bestreuen)
  • Frischer Koriander oder Petersilie (optional)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tempeh in Scheiben schneiden, mit Tamari, Ahornsirup, Reisessig marinieren (10 Min.).
  2. Gemüse putzen und schneiden.
  3. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer fein hacken.
  4. Tempeh in Öl goldbraun anbraten, herausnehmen.
  5. Restliches Öl, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer anbraten.
  6. Paprika, Karotten, Brokkoli zugeben, 5 Min. braten.
  7. Zuckerschoten zugeben, 2-3 Min. weitergaren.
  8. Tempeh und Marinade dazugeben, mischen, abschmecken.
  9. Mit Sesam und Kräutern bestreut servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top