Gebratener Tempeh mit Gemüse und Reis – Rezept

Gebratener Tempeh mit Gemüse und Reis

Asiatisch

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Gebratener Tempeh mit Gemüse und Reis Recipe

Herzhafter gebratener Tempeh mit knackigem Gemüse und Reis ein veganes Power-Gericht.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g Tempeh, in Würfel geschnitten
  • 1 Tasse Basmatireis
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
  • 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
  • 200 g Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL geräucherter Paprika
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Koriander oder Petersilie)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und gleichzeitig deinen Gaumen mit spannenden Aromen verwöhnen. Mein gebratener Tempeh mit Gemüse und Reis ist genau das Richtige für dich! Dieses Gericht ist ein echter Allrounder

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Tempeh ist eine fantastische Eiweißquelle und bietet eine feste Textur, die sich hervorragend zum Braten eignet
  • Basmatireis ist ein leicht verdauliches Kohlenhydrat, das eine gute Grundlage für dieses Gericht bildet
  • Paprika, Zucchini und Karotte sind nicht nur farbenfroh, sondern auch voller Vitamine und Mineralstoffe
  • Brokkoli ist ein wahres Superfood, reich an Vitamin C und Ballaststoffen
  • Sojasauce und Ahornsirup ergeben ein süß-salziges Geschmacksprofil, während geräucherter Paprika eine angenehme Würze hinzufügt
  • Knoblauch und Ingwer sind bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften und geben dem Gericht eine frische, pikante Note
  • Pflanzenöl ist zum Braten geeignet und trägt nicht zu stark zum Eigengeschmack bei
  • Frische Kräuter am Ende geben dem Gericht einen letzten Frischekick.

Beim Kochen des Reises ist es wichtig, das Verhältnis von Reis zu Wasser zu beachten, damit er perfekt wird. Tempeh sollte vor dem Braten gut abgetrocknet werden, damit er eine knusprige Kruste bekommt. Du kannst die Gemüsesorten je nach Saison und Vorliebe variieren.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Reis nach Packungsanleitung mit Wasser kochen.
  2. Tempeh trocken tupfen und in einer Pfanne mit 1 EL Öl von allen Seiten goldbraun anbraten.
  3. Tempeh aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. Weiteres Öl in die Pfanne geben und Knoblauch sowie Ingwer kurz anbraten.
  5. Paprika, Zucchini, Karotte und Brokkoli hinzufügen und einige Minuten braten, bis das Gemüse bissfest ist.
  6. Tempeh zurück in die Pfanne geben und mit Sojasauce, Ahornsirup und geräuchertem Paprika würzen.
  7. Alles gut vermischen und weitere 5 Minuten braten.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gebratener Tempeh mit Gemüse und Reis

Herzhafter gebratener Tempeh mit knackigem Gemüse und Reis ein veganes Power-Gericht.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 g Tempeh, in Würfel geschnitten
  • 1.0 Tasse Basmatireis
  • 2.0 Tassen Wasser
  • 1.0 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1.0 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
  • 1.0 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
  • 200.0 g Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 2.0 EL Sojasauce
  • 1.0 EL Ahornsirup
  • 1.0 TL geräucherter Paprika
  • 1.0 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1.0 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 2.0 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Koriander oder Petersilie)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Reis kochen.
  2. Tempeh in Öl anbraten, beiseite stellen.
  3. Knoblauch, Ingwer anbraten.
  4. Gemüse zugeben, bissfest braten.
  5. Tempeh zurück in Pfanne, mit Sojasauce, Ahornsirup, Paprika würzen.
  6. 5 Min. braten, mit Salz, Pfeffer abschmecken.
  7. Über Reis servieren, mit Kräutern garnieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top