Gebratene Drillinge mit Kräutern – Rezept

Gebratene Drillinge mit Kräutern

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Gebratene Drillinge mit Kräutern Recipe

Knusprige gebratene Drillinge mit frischen Kräutern – perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht, unkompliziert und voller Geschmack.

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

ansehen

  • 1 kg Drillinge (kleine festkochende Kartoffeln)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL grobes Meersalz
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bio-Zitrone (Abrieb)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Gebratene Drillinge mit Kräutern sind ein echter Allrounder – sie passen einfach immer! Ob als sommerliche Beilage zum Grillen, als herbstliches Comfort Food oder als leichtes Hauptgericht an einem entspannten Abend mit Freund

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Drillinge sind perfekt fĂĽr dieses Gericht, weil sie klein, festkochend und besonders aromatisch sind
  • Ihre Schale wird wunderbar knusprig, während das Innere zart bleibt
  • Olivenöl ist nicht nur gesund, sondern gibt den Kartoffeln beim Braten ein herrliches Aroma und hilft, die Kräuter gleichmäßig zu verteilen
  • Grobes Meersalz bringt die Aromen richtig zur Geltung und sorgt fĂĽr den perfekten Crunch
  • Schwarzer Pfeffer gibt eine leichte Schärfe, ohne zu dominant zu sein
  • Rosmarin und Thymian sind klassische Kräuter, die wunderbar mit Kartoffeln harmonieren und fĂĽr mediterrane Frische sorgen
  • Petersilie bringt eine Extraportion Vitamine und einen frischen Kick
  • Knoblauch rundet das Ganze mit einer feinen WĂĽrze ab, während Zitronenabrieb fĂĽr eine ĂĽberraschende, frische Note sorgt und das Gericht leicht und sommerlich macht
  • Alle Zutaten sind rein pflanzlich, regional gut verfĂĽgbar und unterstĂĽtzen eine gesunde, nachhaltige Ernährung.

Wenn du keine Drillinge bekommst, nimm andere kleine festkochende Kartoffeln. Die Kräuter kannst du je nach Saison variieren – probiere auch Schnittlauch, Majoran oder Dill! Achte bei der Zitrone auf Bio-Qualität, da du den Abrieb verwendest.

Zeit, die KochmĂĽtzen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Kartoffeln grĂĽndlich waschen und halbieren (bei sehr kleinen Drillinge ganz lassen).
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  3. Kartoffeln mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
  4. Rosmarin, Thymian und die angedrĂĽckte Knoblauchzehe dazugeben.
  5. Hitze reduzieren, alles gelegentlich wenden und weitere 20-25 Minuten braten, bis die Kartoffeln goldbraun und gar sind.
  6. Mit Salz und Pfeffer wĂĽrzen.
  7. Petersilie fein hacken und mit Zitronenabrieb unter die Kartoffeln mischen.
  8. Vor dem Servieren nach Belieben noch etwas Olivenöl darüberträufeln.
  9. Tipp: Wenn du es besonders knusprig magst, gib die Kartoffeln nach dem Braten noch 5 Minuten unter den Backofengrill.

Gebratene Drillinge mit Kräutern

Knusprige gebratene Drillinge mit frischen Kräutern – perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht, unkompliziert und voller Geschmack.

~450 kcal kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten fĂĽr 4 Portionen

  • 1.0 kg Drillinge (kleine festkochende Kartoffeln)
  • 3.0 EL Olivenöl
  • 1.0 TL grobes Meersalz
  • 0.5 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2.0 Zweige Rosmarin
  • 2.0 Zweige Thymian
  • 1.0 Bund glatte Petersilie
  • 1.0 Knoblauchzehe
  • 1.0 Bio-Zitrone (Abrieb)

kopieren

Kopiert!

Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung

  1. Kartoffeln waschen, halbieren.
  2. Olivenöl in großer Pfanne erhitzen.
  3. Kartoffeln (Schnittfläche nach unten) 5 Min. anbraten.
  4. Rosmarin, Thymian, Knoblauch zugeben.
  5. Weitere 20-25 Min. braten, regelmäßig wenden, bis goldbraun.
  6. Mit Salz, Pfeffer wĂĽrzen.
  7. Petersilie hacken, Zitrone abreiben, beides untermischen.
  8. Nach Belieben mit Olivenöl beträufeln und servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank fĂĽr die Abstimmung!
Scroll to Top