Gebratene Blumenkohlsteaks
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Saftige, goldbraun gebratene Blumenkohlsteaks – ein knuspriges, gesundes Hauptgericht, das auch als herzhafte Beilage glänzt.
ansehen
- 1 groĂźer Blumenkohl (ca. 1 kg)
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Saft einer halben Zitrone
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Blumenkohlsteaks sind ein echter Allrounder für jede Jahreszeit! Im Frühling und Sommer bringen sie frische Leichtigkeit auf den Tisch, besonders wenn du sie mit einem knackigen Salat kombinierst. Im Herbst und Winter wärmen sie wunderbar von innen, vor allem mit einer cremigen veganen Sauce oder rustikalem Ofengemüse. Sie sind perfekt für ein entspanntes Abendessen unter der Woche, lassen sich aber auch super als Highlight für ein festliches Dinner servieren – zum Beispiel, wenn du Gäste hast, die du mit einer kreativen, pflanzlichen Alternative überraschen möchtest. Durch ihre Einfachheit und Vielseitigkeit passen sie zu fast jedem Anlass
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Blumenkohl ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Ballaststoffen, Vitamin C und sekundären Pflanzenstoffen, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern
- Olivenöl liefert gesunde Fettsäuren und sorgt dafür, dass die Steaks beim Braten schön knusprig werden
- Geräuchertes Paprikapulver gibt dem Gericht eine rauchige Tiefe, die an Grillabende erinnert, während Kurkuma nicht nur für die leuchtende Farbe sorgt, sondern auch entzündungshemmend wirkt
- Knoblauchpulver bringt eine wĂĽrzige Note, ohne zu dominant zu sein
- Salz und Pfeffer sind natĂĽrlich Basics, die die Aromen abrunden
- Zitronensaft sorgt fĂĽr Frische und hebt die ĂĽbrigen GewĂĽrze hervor
- Frische Petersilie am Ende bringt nicht nur Farbe, sondern auch extra Vitamine und einen Hauch von Frische aufs Gericht
- Alle Zutaten sind leicht erhältlich, umweltfreundlich und passen wunderbar in eine gesunde, ethische Küche.
Achte darauf, einen festen, frischen Blumenkohl zu wählen – so lassen sich die Steaks besser schneiden. Die Gewürze kannst du nach Lust und Laune variieren. Für mehr Würze einfach Chili oder Kreuzkümmel ergänzen!
Zeit, die KochmĂĽtzen aufzusetzen und loszulegen!
- Blumenkohl waschen und die Blätter entfernen, den Strunk so kürzen, dass der Kopf zusammenhält.
- Mit einem großen Messer den Blumenkohl in 2–3 cm dicke Scheiben (Steaks) schneiden. Die äußeren Röschen können für andere Rezepte verwendet werden.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Kurkuma, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Blumenkohlsteaks vorsichtig auf ein Backblech legen und mit der Gewürzöl-Mischung von beiden Seiten bestreichen.
- Eine groĂźe Pfanne (am besten Gusseisen) auf mittlerer Hitze vorheizen.
- Die Steaks portionsweise 4–5 Minuten pro Seite goldbraun anbraten. Tipp: Nicht zu oft wenden, damit sie nicht zerfallen!
- Anschließend auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten fertig garen, bis sie innen weich und außen knusprig sind.
- Mit Zitronensaft beträufeln und mit frischer Petersilie bestreuen.
Gebratene Blumenkohlsteaks
Saftige, goldbraun gebratene Blumenkohlsteaks – ein knuspriges, gesundes Hauptgericht, das auch als herzhafte Beilage glänzt.
~250 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten fĂĽr 4 Portionen
- 1.0 groĂźer Blumenkohl (ca. 1 kg)
- 3.0 EL Olivenöl
- 1.0 TL geräuchertes Paprikapulver
- 0.5 TL Kurkuma
- 0.5 TL Knoblauchpulver
- 0.5 TL Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Saft einer halben Zitrone
- Frische Petersilie zum Garnieren
kopieren
Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung
- Blumenkohl waschen, Blätter entfernen, Strunk kürzen.
- Blumenkohl in 2–3 cm dicke Steaks schneiden.
- Ă–l, Paprikapulver, Kurkuma, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer verrĂĽhren.
- Steaks mit Gewürzöl bestreichen.
- Pfanne vorheizen, Steaks 4–5 Min. pro Seite anbraten.
- Steaks auf Backblech legen, im Ofen bei 200 °C 15 Min. garen.
- Mit Zitronensaft beträufeln, Petersilie darüberstreuen.
- HeiĂź servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.