Gazpacho – Rezept

Gazpacho

Spanisch

Gesamte Kochzeit: 20 Minuten

Gazpacho Recipe

Erfrischende, kalte spanische Suppe aus sonnengereiftem Gemüse – perfekt für heiße Sommertage und als leichter Snack.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 800 g reife Tomaten
  • 1 rote Paprika
  • 1 Salatgurke
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl, extra vergine
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 Scheibe altbackenes Brot (optional, glutenfrei bei Bedarf)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Gazpacho ist DAS Sommergericht schlechthin! Wenn die Sonne über Berlin oder anderswo brennt und du dich nach einer leichten, erfrischenden Mahlzeit sehnst, ist diese kalte Suppe einfach unschlagbar. Sie eignet sich wunderbar als Vorspeise für ein sommerliches Dinner mit Freund*innen, als leichter Lunch im Park oder als Snack bei deinem nächsten Picknick. Besonders an heißen Tagen, wenn der Appetit auf schwere Kost fehlt, liefert Gazpacho dir jede Menge Vitamine und Mineralstoffe, ohne dich zu beschweren. Auch für Gartenpartys oder als Teil eines spanisch inspirierten Buffets ist Gazpacho ein echter Hingucker – bunt, aromatisch und immer ein Gesprächsstarter. Im Hochsommer, wenn Tomaten, Paprika und Gurken Saison haben, schmeckt sie am besten und ist zudem besonders nachhaltig, weil du regionale Zutaten nutzen kannst. Aber auch im Frühling oder Herbst, wenn du dich nach etwas Frischem sehnst, bringt Gazpacho ein Stück Sommer auf deinen Tisch. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Tomaten sind die Herzstücke des Gazpacho – sie liefern nicht nur Farbe und Aroma, sondern auch jede Menge Lycopin, ein wertvolles Antioxidans
  • Die rote Paprika bringt Süße, Vitamin C und sorgt für eine schöne Farbe
  • Gurke macht die Suppe herrlich frisch und leicht, während die rote Zwiebel und der Knoblauch für eine angenehme Schärfe und Tiefe sorgen
  • Olivenöl, am besten extra vergine, ist eine gesunde Fettquelle, die nicht nur den Geschmack abrundet, sondern auch die Aufnahme fettlöslicher Vitamine unterstützt
  • Rotweinessig bringt eine angenehme Säure und hebt die Aromen hervor
  • Das Brot ist optional – es sorgt für eine cremigere Konsistenz und macht das Gazpacho etwas sättigender
  • Wenn du glutenfrei isst, kannst du es einfach weglassen oder glutenfreies Brot verwenden
  • Salz und Pfeffer sorgen für die nötige Würze, und frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum bringen noch mehr Frische und Aroma ins Spiel.

Je reifer und aromatischer deine Tomaten, desto besser schmeckt das Gazpacho. Für eine glutenfreie Variante einfach das Brot weglassen oder glutenfreies Brot nehmen.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Tomaten waschen, vom Strunk befreien und grob würfeln.
  2. Paprika entkernen und in Stücke schneiden.
  3. Gurke schälen (bei Bio-Gurke kann die Schale dranbleiben) und grob hacken.
  4. Zwiebel und Knoblauch schälen und grob zerkleinern.
  5. Alle Gemüsezutaten mit Olivenöl, Essig, Brot (falls verwendet), Salz und Pfeffer in einen Mixer geben.
  6. Alles auf höchster Stufe pürieren, bis eine feine, cremige Suppe entsteht.
  7. Wenn du es besonders fein magst, kannst du das Gazpacho durch ein Sieb streichen.
  8. Mit Salz, Pfeffer und ggf. mehr Essig abschmecken.
  9. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen – so verbinden sich die Aromen perfekt.
  10. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie oder Basilikum bestreuen.

Gazpacho

Erfrischende, kalte spanische Suppe aus sonnengereiftem Gemüse – perfekt für heiße Sommertage und als leichter Snack.

~150 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 15 Minuten
GZ: 20 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 800.0 g reife Tomaten
  • 1.0 rote Paprika
  • 1.0 Salatgurke
  • 1.0 kleine rote Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 3.0 EL Olivenöl, extra vergine
  • 2.0 EL Rotweinessig
  • 1.0 Scheibe altbackenes Brot (optional, glutenfrei bei Bedarf)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tomaten, Paprika, Gurke, Zwiebel und Knoblauch grob schneiden.
  2. Mit Olivenöl, Essig, Brot (optional), Salz und Pfeffer in den Mixer geben.
  3. Fein pürieren.
  4. Nach Wunsch durch ein Sieb streichen.
  5. Abschmecken und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  6. Mit Kräutern und Olivenöl servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top