Früchtebrot ohne Zucker – Rezept

Früchtebrot ohne Zucker

International

Gesamte Kochzeit: 75 Minuten

Früchtebrot ohne Zucker Recipe

Saftiges Früchtebrot ohne Zucker, voll mit natürlicher Süße und Nährstoffen.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 250 g Vollkornmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g getrocknete Feigen, klein geschnitten
  • 100 g getrocknete Aprikosen, klein geschnitten
  • 50 g Rosinen
  • 25 g gehackte Datteln
  • 2 reife Bananen, zerdrückt
  • 250 ml Hafermilch
  • 50 g gehackte Nüsse (wahlweise)
  • Schale von 1 Bio-Orange
  • Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 1 TL Apfelessig

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob an einem gemütlichen Sonntagmorgen oder als energiereiche Zwischenmahlzeit – mein Früchtebrot ohne Zucker ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Besonders im Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer werden und du dich nach etwas Süßem sehnst, ist dieses Brot eine gesunde Alternative zu zuckerlastigen Snacks. Aber auch im Frühling und Sommer, wenn frische Früchte Hochsaison haben, kannst du mit diesem Rezept experimentieren und die saisonalen Schätze in dein Brot einarbeiten. Es ist auch perfekt für Feiern und gesellige Anlässe, wo du deinen Liebsten zeigen kannst, wie lecker und vielseitig vegane Ernährung sein kann.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Vollkornmehl ist reich an Ballaststoffen und sorgt für eine lang anhaltende Sättigung
  • Backpulver lässt das Brot aufgehen, während Zimt eine natürliche Süße und Wärme beisteuert
  • Getrocknete Feigen, Aprikosen, Rosinen und Datteln liefern nicht nur natürliche Süße, sondern auch wichtige Mineralien und Vitamine
  • Bananen sind eine tolle Basis für Süße und Feuchtigkeit im Brot und machen es schön saftig
  • Hafermilch sorgt für die nötige Bindung und ist eine pflanzliche Alternative zu Kuhmilch
  • Nüsse fügen eine knusprige Textur und wertvolle Fette hinzu
  • Die Schalen von Bio-Orange und -Zitrone geben eine frische, fruchtige Note und Apfelessig hilft dabei, das Brot locker zu machen.

Wenn du keine Nüsse verträgst oder magst, kannst du sie einfach weglassen oder durch Samen ersetzen. Verwende für die Schalen von Orange und Zitrone unbedingt unbehandelte Bio-Früchte, um Pestizidrückstände zu vermeiden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Vollkornmehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Getrocknete Früchte und Nüsse hinzufügen.
  4. In einer anderen Schüssel Bananen zerdrücken und mit Hafermilch, Orangenund Zitronenschale und Apfelessig verrühren.
  5. Die nassen Zutaten zu den trockenen geben und zu einem Teig vermengen.
  6. Eine Kastenform einfetten und den Teig einfüllen.
  7. Das Brot im vorgeheizten Ofen für etwa 60 Minuten backen.
  8. Vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen.

Früchtebrot ohne Zucker

Saftiges Früchtebrot ohne Zucker, voll mit natürlicher Süße und Nährstoffen.

~350 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 60 Minuten
GZ: 75 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 250.0 g Vollkornmehl
  • 1.0 TL Backpulver
  • 1.0 TL Zimt
  • 1.0 Prise Salz
  • 100.0 g getrocknete Feigen, klein geschnitten
  • 100.0 g getrocknete Aprikosen, klein geschnitten
  • 50.0 g Rosinen
  • 25.0 g gehackte Datteln
  • 2.0 reife Bananen, zerdrückt
  • 250.0 ml Hafermilch
  • 50.0 g gehackte Nüsse (wahlweise)
  • Schale von 1 Bio-Orange
  • Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 1.0 TL Apfelessig

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Trockene Zutaten mischen.
  3. Früchte und Nüsse hinzufügen.
  4. Bananen, Hafermilch, Schalen, Essig verrühren.
  5. Nasse zu trockenen Zutaten geben, mischen.
  6. In Kastenform füllen, 60 Min. backen.
  7. Vollständig abkühlen lassen, dann servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Wie würdest du es kochen?x
Scroll to Top