Fenchelsuppe
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Sanft-aromatische Fenchelsuppe mit Kartoffeln und Apfel – leicht, gesund und perfekt für jede Jahreszeit.
ansehen
- 2 große Fenchelknollen (ca. 500 g)
- 2 mittelgroße Kartoffeln (ca. 250 g)
- 1 Apfel (säuerlich, z.B. Boskoop)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 800 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
- Frischer Dill oder Fenchelgrün zum Garnieren
kopieren
Eine Fenchelsuppe ist wie ein kleiner Kurzurlaub für deinen Gaumen – frisch, aromatisch und wunderbar leicht. Sie passt einfach immer! Im Frühling und Sommer bringt sie mit ihrer sanften Anisnote Frische auf den Tisch, gerade wenn du Lust auf etwas Leichtes hast. Im Herbst und Winter wärmt sie dich von innen und sorgt für eine Extraportion Wohlgefühl, wenn draußen das Wetter grau ist. Fenchelsuppe eignet sich toll als Vorspeise für ein festliches Menü, als leichtes Mittagessen oder als unkompliziertes Abendessen, wenn du dich nach etwas Gesundem sehnst. Sie ist auch perfekt, wenn du Gäste hast, denn sie lässt sich super vorbereiten und sieht im Teller einfach wunderschön aus. Für Meal Prep kannst du sie gut im Kühlschrank lagern oder sogar einfrieren. Fenchel ist zudem regional verfügbar und hat im Sommer Saison – also ein echter Umweltliebling! Und
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Fenchel ist das Herzstück der Suppe
Fenchel lässt sich leicht schneiden, wenn du ihn vorher halbierst und den Strunk entfernst. Verwende möglichst einen Bio-Apfel, da die Schale mitverwendet werden kann. Kartoffeln sorgen für Bindung – mehligkochende Sorten sind ideal.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Fenchel waschen, das Grün abschneiden und beiseitelegen. Fenchel halbieren, Strunk entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Kartoffeln schälen und würfeln.
- Apfel waschen, Kerngehäuse entfernen und würfeln (Schale kann dranbleiben).
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Fenchel, Kartoffeln und Apfel zugeben, 2–3 Minuten mitdünsten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist.
- Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig ist.
- Mit Zitronensaft, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischem Dill oder Fenchelgrün servieren.
- Tipp: Die Suppe schmeckt auch lauwarm wunderbar!
Fenchelsuppe
Sanft-aromatische Fenchelsuppe mit Kartoffeln und Apfel – leicht, gesund und perfekt für jede Jahreszeit.
~250 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 2.0 große Fenchelknollen (ca. 500 g)
- 2.0 mittelgroße Kartoffeln (ca. 250 g)
- 1.0 Apfel (säuerlich, z.B. Boskoop)
- 1.0 Zwiebel
- 2.0 Knoblauchzehen
- 1.0 EL Olivenöl
- 800.0 ml Gemüsebrühe
- 1.0 TL Zitronensaft
- 1.0 Prise Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
- Frischer Dill oder Fenchelgrün zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Fenchel waschen, Strunk entfernen, in Scheiben schneiden, Grün beiseitelegen.
- Kartoffeln schälen, würfeln.
- Apfel waschen, entkernen, würfeln.
- Zwiebel, Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl in Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Fenchel, Kartoffeln, Apfel zugeben, kurz mitdünsten.
- Mit Brühe ablöschen, 25 Min. köcheln.
- Pürieren, mit Zitronensaft, Muskat, Salz, Pfeffer abschmecken.
- Mit Dill oder Fenchelgrün servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.