Feigenkuchen mit getrockneten Feigen – Rezept

Feigenkuchen mit getrockneten Feigen

Mediterran

Gesamte Kochzeit: 75 Minuten

Feigenkuchen mit getrockneten Feigen Recipe

Süßer und nahrhafter Feigenkuchen, ideal für jede Jahreszeit und jede Tageszeit.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g getrocknete Feigen, grob gehackt
  • 240 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandeloder Hafermilch)
  • 60 ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 80 g Kokosblütenzucker oder Rohrohrzucker
  • 1 EL Apfelessig
  • 200 g glutenfreies Mehl (z.B. Buchweizenmehl)
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlener Kardamom
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, es ist ein gemütlicher Sonntagnachmittag oder ein entspannter Feierabend, und du hast Lust auf etwas Süßes, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch noch gut für dich ist. Mein Feigenkuchen mit getrockneten Feigen ist da genau das Richtige! Er ist besonders im Herbst und Winter ein Hit, wenn die reifen Feigen Saison haben, aber dank der getrockneten Feigen kannst du ihn das ganze Jahr über genießen. Er passt perfekt zu einer Kaffeetafel, als Dessert nach einem feinen Abendessen oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern dank seiner Zutaten auch voller Ballaststoffe und Mineralien – ein echter Seelenschmeichler, der dich und deine Liebsten verwöhnt und gleichzeitig nährt.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Getrocknete Feigen sind eine fantastische Quelle für Ballaststoffe und geben dem Kuchen eine natürliche Süße sowie eine wunderbare Textur
  • Die pflanzliche Milch und das Öl sorgen für die nötige Feuchtigkeit und machen den Kuchen saftig
  • Kokosblütenzucker oder Rohrohrzucker sind natürlichere Süßungsmittel und bringen eine karamellähnliche Note mit
  • Apfelessig hilft dabei, den Teig aufgehen zu lassen und sorgt für eine leichte Säure
  • Glutenfreies Mehl und gemahlene Mandeln bieten eine hervorragende Basis für den Kuchen und machen ihn auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit genießbar
  • Die Gewürze, wie Zimt und Kardamom, verleihen dem Kuchen eine warme, aromatische Note, die perfekt zu den Feigen passt.

Wenn du keine getrockneten Feigen zur Hand hast, kannst du auch andere getrocknete Früchte verwenden. Achte darauf, dass das glutenfreie Mehl fein gemahlen ist, damit der Kuchen eine gute Konsistenz bekommt. Die Gewürze können je nach Vorliebe angepasst werden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Eine Kuchenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Getrocknete Feigen in einer Schüssel mit der pflanzlichen Milch einweichen.
  4. In einer anderen Schüssel Öl, Zucker und Apfelessig verrühren.
  5. Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Kardamom in einer großen Schüssel mischen.
  6. Die Feigen-Milch-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  7. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
  8. Im vorgeheizten Ofen für etwa 60 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  9. Den Kuchen abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Form nimmst.
  10. Optional mit Puderzucker bestäuben vor dem Servieren.

Feigenkuchen mit getrockneten Feigen

Süßer und nahrhafter Feigenkuchen, ideal für jede Jahreszeit und jede Tageszeit.

~450 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 60 Minuten
GZ: 75 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200.0 g getrocknete Feigen, grob gehackt
  • 240.0 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandeloder Hafermilch)
  • 60.0 ml neutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 80.0 g Kokosblütenzucker oder Rohrohrzucker
  • 1.0 EL Apfelessig
  • 200.0 g glutenfreies Mehl (z.B. Buchweizenmehl)
  • 50.0 g gemahlene Mandeln
  • 1.0 TL Backpulver
  • 0.5 TL Natron
  • 1.0 Prise Salz
  • 1.0 TL Zimt
  • 0.5 TL gemahlener Kardamom
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen, Form vorbereiten.
  2. Feigen in Milch einweichen.
  3. Öl, Zucker, Essig in Schüssel verrühren.
  4. Mehl, Mandeln, Backpulver, Natron, Salz, Gewürze mischen.
  5. Feuchte und trockene Zutaten zu Teig verarbeiten.
  6. Teig in Form füllen, glatt streichen.
  7. 60 Min. backen, Zahnstochertest machen.
  8. Kuchen abkühlen lassen, aus Form nehmen.
  9. Optional mit Puderzucker bestäuben.
  10. Warm servieren, genießen!

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top