Fatteh – Rezept

Fatteh

Nahöstlich

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Fatteh Recipe

Knuspriges Fatteh mit cremigem Hummus und aromatischen Gewürzen – ein veganes Geschmackserlebnis!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

    Für das Fatteh:

  • 400 g Kichererbsen (Dose), abgespült und abgetropft
  • 2 arabische Fladenbrote, in Stücke gerissen
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz nach Geschmack
  • Für den Hummus:

  • 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgespült und abgetropft
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Tahini (Sesampaste)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz nach Geschmack
  • Für das Topping:

  • 1 Granatapfel, Kerne herausgelöst
  • 1 Bund frische Petersilie, grob gehackt
  • 1 Handvoll geröstete Pinienkerne
  • 1 TL Sumach
  • 1 TL getrocknete Minze

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Stell dir vor, du bist eingeladen zu einem Brunch oder suchst nach einem reichhaltigen, aber dennoch leichten Abendessen. Mein Fatteh ist da genau die richtige Wahl! Dieses nahöstliche Gericht ist vielseitig und ideal für die wärmeren Monate, wenn frische Kräuter und Gemüse Hochsaison haben. Es ist auch ein perfekter Party-Snack, da es in kleinen Portionen serviert werden kann und immer für Begeisterung sorgt. Besonders an lauen Sommerabenden, wenn man gerne lange draußen sitzt und genießt, kommt das Fatteh mit seinen frischen Aromen und der sättigenden Kombination aus Kichererbsen und Brot wunderbar zur Geltung.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Kichererbsen sind eine tolle Eiweißund Ballaststoffquelle und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl
  • Die Fladenbrote bringen Knusprigkeit ins Spiel und sind in der veganen Küche ein beliebter Brotersatz
  • Olivenöl ist reich an gesunden Fettsäuren und verleiht dem Gericht eine mediterrane Note
  • Kreuzkümmel und Paprikapulver geben dem Fatteh einen würzigen Geschmack und unterstützen die Verdauung
  • Für den Hummus werden Kichererbsen mit Tahini, Knoblauch und Zitronensaft zu einer cremigen Paste verarbeitet, die nicht nur lecker ist, sondern auch gesunde Fette und Vitamine liefert
  • Die Granatapfelkerne bringen eine fruchtige Süße und sind reich an Antioxidantien
  • Petersilie, Pinienkerne, Sumach und Minze runden das Gericht mit frischen und nussigen Aromen ab.

Achte darauf, dass die Kichererbsen für den Hummus wirklich gut abgespült sind, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Die Fladenbrotstücke sollten goldbraun und knusprig gebacken werden, damit sie dem Fatteh die nötige Textur verleihen. Die Gewürze können je nach persönlichem Geschmack angepasst werden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Fladenbrotstücke mit 2 EL Olivenöl beträufeln, mit Salz bestreuen und bei 180°C ca. 10-15 Minuten goldbraun backen.
  2. In der Zwischenzeit für den Hummus alle Zutaten in einem Mixer zu einer glatten Paste verarbeiten, mit Salz abschmecken.
  3. Kichererbsen in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl, Kreuzkümmel und Paprikapulver erwärmen.
  4. Gebackenes Fladenbrot in eine Servierschüssel geben, warme Kichererbsen darauf verteilen.
  5. Den Hummus über die Kichererbsen geben.
  6. Mit Granatapfelkernen, gehackter Petersilie, Pinienkernen, Sumach und getrockneter Minze garnieren.

Fatteh

Knuspriges Fatteh mit cremigem Hummus und aromatischen Gewürzen – ein veganes Geschmackserlebnis!

~650 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

    Für das Fatteh:

  • 400.0 g Kichererbsen (Dose), abgespült und abgetropft
  • 2.0 arabische Fladenbrote, in Stücke gerissen
  • 4.0 EL Olivenöl
  • 2.0 TL Kreuzkümmel
  • 1.0 TL Paprikapulver
  • Salz nach Geschmack
  • Für den Hummus:

  • 1.0 Dose Kichererbsen (400 g), abgespült und abgetropft
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 3.0 EL Tahini (Sesampaste)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 2.0 EL Olivenöl
  • Salz nach Geschmack
  • Für das Topping:

  • 1.0 Granatapfel, Kerne herausgelöst
  • 1.0 Bund frische Petersilie, grob gehackt
  • 1.0 Handvoll geröstete Pinienkerne
  • 1.0 TL Sumach
  • 1.0 TL getrocknete Minze

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Fladenbrot mit Olivenöl beträufeln, salzen, backen.
  2. Hummuszutaten mixen, abschmecken.
  3. Kichererbsen mit Gewürzen in Pfanne erwärmen.
  4. Brot in Schüssel, Kichererbsen darauf.
  5. Hummus über Kichererbsen geben.
  6. Mit Granatapfel, Petersilie, Pinienkernen, Sumach, Minze garnieren.
  7. Sofort servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top