Erbsenmilch-Smoothie – Rezept

Erbsenmilch-Smoothie

Modern

Gesamte Kochzeit: 10 Minuten

Erbsenmilch-Smoothie Recipe

Frisch-grüner Erbsenmilch-Smoothie – schnell gemixt, proteinreich, cremig und perfekt für einen gesunden Start in den Tag!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 400 ml Erbsenmilch (ungesüßt)
  • 2 reife Bananen
  • 100 g TK-Erbsen, aufgetaut
  • 1 Apfel (mittelgroß, entkernt)
  • 1 Handvoll frischer Babyspinat (ca. 30 g)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Ahornsirup (optional)
  • Eiswürfel nach Belieben

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Der Erbsenmilch-Smoothie ist ein echtes Multitalent

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Erbsenmilch ist eine fantastische, nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Pflanzenmilchen – sie ist proteinreich, klimafreundlich und allergenarm
  • Bananen sorgen für natürliche Süße und eine cremige Konsistenz, während sie gleichzeitig Ballaststoffe und Kalium liefern
  • TK-Erbsen bringen zusätzliches pflanzliches Eiweiß, eine schöne grüne Farbe und wertvolle Mikronährstoffe wie Eisen und Folsäure ins Glas
  • Der Apfel gibt dem Smoothie Frische, Vitamine und eine angenehme Fruchtsäure
  • Frischer Babyspinat liefert Chlorophyll, Vitamin K und weitere Antioxidantien, ohne den Geschmack zu dominieren
  • Zitronensaft rundet alles mit einer feinen Säure ab, die den Smoothie noch erfrischender macht
  • Ein Hauch Ahornsirup kann bei Bedarf für extra Süße sorgen – ganz nach deinem Geschmack
  • Eiswürfel machen das Getränk besonders erfrischend, gerade an warmen Tagen.

Achte darauf, eine ungesüßte Erbsenmilch zu verwenden, um den natürlichen Geschmack zu bewahren. Die TK-Erbsen sollten aufgetaut sein, damit der Mixer sie leicht verarbeiten kann. Spinat am besten frisch verwenden, aber auch Babygrünkohl passt wunderbar.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Erbsenmilch, Bananen, TK-Erbsen, Apfel, Babyspinat, Zitronensaft und (optional) Ahornsirup in einen leistungsstarken Mixer geben.
  2. Alles für 1–2 Minuten auf höchster Stufe cremig pürieren.
  3. Eiswürfel nach Belieben hinzufügen und nochmals kurz mixen.
  4. Den Smoothie in Gläser füllen und sofort genießen.
  5. Tipp: Wenn du es extra kalt magst, verwende gefrorene Bananen oder mehr Eiswürfel.

Erbsenmilch-Smoothie

Frisch-grüner Erbsenmilch-Smoothie – schnell gemixt, proteinreich, cremig und perfekt für einen gesunden Start in den Tag!

~250 kcal kcal pro Portion*

VZ: 8 Minuten
KZ: 8 Minuten
GZ: 10 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 400.0 ml Erbsenmilch (ungesüßt)
  • 2.0 reife Bananen
  • 100.0 g TK-Erbsen, aufgetaut
  • 1.0 Apfel (mittelgroß, entkernt)
  • 1.0 Handvoll frischer Babyspinat (ca. 30 g)
  • 1.0 EL Zitronensaft
  • 1.0 TL Ahornsirup (optional)
  • Eiswürfel nach Belieben

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erbsenmilch, Bananen, TK-Erbsen, Apfel, Spinat, Zitronensaft und (optional) Ahornsirup in Mixer geben.
  2. 1–2 Minuten cremig mixen.
  3. Eiswürfel zugeben, nochmals kurz mixen.
  4. In Gläser füllen und direkt servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top