Englischer Trifle
Britisch
Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Ein klassischer, veganer englischer Trifle mit saftigem Biskuit, cremiger Vanillepudding, frischen Beeren und fluffiger Schlagcreme.
ansehen
- 200 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 120 g Rohrzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250 ml Haferdrink
- 60 ml Rapsöl
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300 g gemischte Beeren (frisch oder TK)
- 3 EL Beerenmarmelade
- 2 EL Zitronensaft
- 500 ml Haferdrink
- 40 g Speisestärke
- 60 g Rohrzucker
- 1/2 TL Kurkuma (für die Farbe, optional)
- 2 TL Vanilleextrakt
- 200 ml pflanzliche Schlagcreme (z.B. auf Kokosbasis, gut gekühlt)
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 2 EL Puderzucker
- Beeren, Minzblättchen
Für den Biskuit:
Für die Fruchtschicht:
Für den Pudding:
Für die Schlagcreme:
Deko:
kopieren
Mein veganer englischer Trifle ist ein echter Hingucker für jede festliche Tafel! Gerade zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Ostern oder Geburtstagen ist dieses Dessert ein Star – denn es sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch so. Durch die frischen Beeren passt der Trifle perfekt in den Frühling und Sommer, wenn die Früchte Saison haben und besonders aromatisch sind. Aber auch im Winter, mit tiefgekühlten Beeren, bringt er Farbe und Frische auf den Tisch. Ob als Abschluss eines festlichen Menüs oder als süßer Mittelpunkt beim Sonntagskaffee – Trifle begeistert Gäste und Familie gleichermaßen. Ich liebe es, wie dieses Dessert alle Altersgruppen vereint
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine sanfte, leicht nussige Alternative zu Weizen und bringt mehr Ballaststoffe ins Dessert
- Rohrzucker sorgt für eine feine Süße, während Backpulver den Biskuit schön luftig macht
- Haferdrink ist mild, nachhaltig und versorgt dich mit wertvollen Nährstoffen, während Rapsöl für eine zarte Textur sorgt
- Apfelessig hilft, den Biskuit besonders fluffig zu machen
- Vanilleextrakt gibt allen Schichten ein warmes Aroma
- Die Beeren liefern Antioxidantien, Vitamine und eine natürliche Frische – und Marmelade verstärkt ihr Aroma
- Zitronensaft bringt Balance und hebt die Fruchtnote hervor
- Für den Pudding sorgt Speisestärke für Cremigkeit, Kurkuma gibt dem Ganzen eine sonnige Farbe, und Vanilleextrakt macht alles wunderbar aromatisch
- Die pflanzliche Schlagcreme ist die Krönung
Du kannst das Mehl auch durch glutenfreies Mehl ersetzen, falls nötig. TK-Beeren vorher antauen lassen. Für die Creme ist eine gut gekühlte Schlagcreme wichtig, damit sie schön fest wird.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Biskuit Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
- Haferdrink, Rapsöl, Apfelessig und Vanilleextrakt in einer zweiten Schüssel verrühren.
- Flüssige zu den trockenen Zutaten geben, kurz zu einem glatten Teig verrühren (nicht zu lange!).
- Teig in eine gefettete Form (ca. 20×20 cm) geben und 20-25 Minuten backen.
- Biskuit abkühlen lassen, dann in Würfel schneiden.
- Für die Fruchtschicht Beeren, Marmelade und Zitronensaft in einem Topf kurz aufkochen, bis die Beeren weich sind. Abkühlen lassen.
- Für den Pudding 400 ml Haferdrink mit Zucker, Vanille und Kurkuma aufkochen. Speisestärke mit restlichem Haferdrink verrühren, einrühren und unter Rühren dicklich kochen. Abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren.
- Pflanzliche Schlagcreme mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen.
- Jetzt schichten: Erst Biskuit, dann Beeren, dann Pudding, dann Schlagcreme. Wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.
- Mit Beeren und Minze dekorieren.
- Mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
Englischer Trifle
Ein klassischer, veganer englischer Trifle mit saftigem Biskuit, cremiger Vanillepudding, frischen Beeren und fluffiger Schlagcreme.
~600 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 120.0 g Rohrzucker
- 1.0 Päckchen Backpulver
- 1.0 Prise Salz
- 250.0 ml Haferdrink
- 60.0 ml Rapsöl
- 1.0 TL Apfelessig
- 1.0 TL Vanilleextrakt
- 300.0 g gemischte Beeren (frisch oder TK)
- 3.0 EL Beerenmarmelade
- 2.0 EL Zitronensaft
- 500.0 ml Haferdrink
- 40.0 g Speisestärke
- 60.0 g Rohrzucker
- 0.5 TL Kurkuma (für die Farbe, optional)
- 2.0 TL Vanilleextrakt
- 200.0 ml pflanzliche Schlagcreme (z.B. auf Kokosbasis, gut gekühlt)
- 1.0 Päckchen Sahnesteif
- 2.0 EL Puderzucker
- Beeren, Minzblättchen
Für den Biskuit:
Für die Fruchtschicht:
Für den Pudding:
Für die Schlagcreme:
Deko:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Mehl, Zucker, Backpulver, Salz mischen.
- Haferdrink, Öl, Apfelessig, Vanille verrühren, zugeben, Teig anrühren.
- In Form geben, 20-25 Min. backen, abkühlen, würfeln.
- Beeren, Marmelade, Zitronensaft aufkochen, abkühlen.
- Pudding: 400 ml Haferdrink, Zucker, Vanille, Kurkuma aufkochen. Stärke mit 100 ml Haferdrink anrühren, einrühren, dicklich kochen, abkühlen.
- Schlagcreme mit Sahnesteif & Puderzucker steif schlagen.
- Schichten: Biskuit, Beeren, Pudding, Schlagcreme. Wiederholen.
- Mit Beeren & Minze dekorieren, 2 Std. kühlen.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.