Dubu Jorim
Koreanisch
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Herzhaftes koreanisches Tofugericht mit intensivem Geschmack und toller Textur.
ansehen
- 400 g fester Tofu
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL frischer Ingwer, fein gehackt
- 1 kleine Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
- 1 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
- 1 TL Apfelessig
- 200 ml Wasser
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Wasser (für die Stärkemischung)
- Sesamsamen zum Garnieren
kopieren
Stell dir vor, du hast Lust auf etwas Herzhaftes, Würziges und Nährendes, das dich sowohl satt macht als auch deinen Gaumen erfreut. Mein Dubu Jorim, ein koreanisches Tofugericht, ist genau das Richtige für solche Momente! Es ist besonders beliebt in den kälteren Monaten, wenn der Körper nach wärmenden Speisen verlangt. Aber auch im Sommer, serviert mit einem frischen Salat, kann es eine leichte, proteinreiche Mahlzeit sein. Dieses Gericht ist ideal für gesellige Abende, als Beilage bei einem Grillfest oder als Hauptgericht, wenn du deine Liebsten mit etwas Besonderem überraschen möchtest. Die Zubereitung ist unkompliziert, was es auch perfekt für Meal-Prep macht.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Tofu ist eine fantastische Quelle für pflanzliches Eiweiß und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Geschmäckern kombinieren
- Sojasauce verleiht eine salzige Tiefe, während Ahornsirup eine subtile Süße hinzufügt
- Sesamöl bietet einen nussigen Unterton
- Knoblauch und Ingwer sind nicht nur gesund, sondern bringen auch eine scharfe und aromatische Note ins Gericht
- Zwiebeln und Frühlingszwiebeln sorgen für Frische und Textur
- Gochujang fügt eine unverwechselbare koreanische Würze hinzu und Apfelessig bringt eine leichte Säure
- Wasser dient als Basis für die Sauce, während Speisestärke hilft, sie zu verdicken und so eine glänzende, anziehende Konsistenz zu erreichen
- Sesamsamen runden das Gericht mit ihrem knackigen Biss ab.
Achte darauf, den Tofu vor der Verwendung gut abzutropfen und zu pressen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies hilft, dass er die Aromen besser aufnimmt und eine knusprige Textur beim Braten bekommt. Gochujang kann je nach gewünschter Schärfe dosiert werden.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Tofu in Scheiben schneiden und trocken tupfen.
- Tofu in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten und beiseitelegen.
- In derselben Pfanne Sojasauce, Ahornsirup, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer, Zwiebel und Frühlingszwiebel bei mittlerer Hitze anbraten.
- Gochujang und Apfelessig hinzufügen und gut umrühren.
- 200 ml Wasser angießen und zum Kochen bringen.
- Speisestärke mit 2 EL Wasser verrühren und in die kochende Sauce einrühren, bis sie eindickt.
- Tofu zurück in die Pfanne geben und in der Sauce schwenken, bis er gleichmäßig überzogen ist.
- Einige Minuten köcheln lassen, damit der Tofu die Aromen aufnehmen kann.
Dubu Jorim
Herzhaftes koreanisches Tofugericht mit intensivem Geschmack und toller Textur.
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 400.0 g fester Tofu
- 2.0 EL Sojasauce
- 1.0 EL Ahornsirup
- 1.0 EL Sesamöl
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1.0 EL frischer Ingwer, fein gehackt
- 1.0 kleine Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1.0 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
- 1.0 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
- 1.0 TL Apfelessig
- 200.0 ml Wasser
- 1.0 EL Speisestärke
- 2.0 EL Wasser (für die Stärkemischung)
- Sesamsamen zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Tofu in Scheiben schneiden, trocken tupfen.
- Tofu goldbraun anbraten, beiseitelegen.
- Sojasauce, Ahornsirup, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer, Zwiebel, Frühlingszwiebel anbraten.
- Gochujang, Apfelessig zugeben, umrühren.
- Mit Wasser aufgießen, zum Kochen bringen.
- Stärkemischung einrühren, eindicken.
- Tofu in Sauce schwenken, köcheln lassen.
- Mit Sesamsamen servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.