Dinkel-Sauerteigbrot
Europäisch
Gesamte Kochzeit: 1440 Minuten

Selbstgebackenes Dinkel-Sauerteigbrot, voller Geschmack und natürlich vegan.
ansehen
- 500 g Dinkelmehl (Type 630)
- 200 g aktiver Dinkel-Sauerteig
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 10 g Salz
- 1 TL Rohrohrzucker
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne (optional)
kopieren
Ob frisch und knusprig zum Sonntagsbrunch, als herzhaftes Sandwich für die Arbeit oder als Beilage zu einer wärmenden Suppe an einem kühlen Abend – mein Dinkel-Sauerteigbrot ist ein echter Allrounder. Dieses Brot passt zu jeder Jahreszeit und ist besonders im Herbst und Winter ein Genuss, wenn der Duft von frischem Brot das Zuhause erfüllt. Es ist auch ein wunderbares Geschenk, das von Herzen kommt und zeigt, wie sehr du dich um deine Liebsten und ihre Gesundheit kümmerst. Und das Beste daran? Mit jedem Bissen tust du nicht nur dir selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Dinkelmehl ist eine großartige Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl und reich an Ballaststoffen
- Der Dinkel-Sauerteig sorgt nicht nur für ein einzigartiges Aroma, sondern auch für eine bessere Bekömmlichkeit des Brotes
- Lauwarmes Wasser aktiviert die Hefe im Sauerteig, was für das Gehen des Teiges unerlässlich ist
- Salz und Zucker sind nicht nur Geschmacksträger, sondern regulieren auch die Aktivität der Hefe
- Optional hinzugefügte Sonnenblumenoder Kürbiskerne bieten zusätzliche Nährstoffe und einen knackigen Biss.
Stelle sicher, dass dein Sauerteig aktiv und bereit für das Backen ist – er sollte Blasen bilden und eine gewisse Lebendigkeit zeigen. Das Wasser sollte lauwarm sein, damit es den Sauerteig nicht schockt. Die Menge an Salz und Zucker kannst du nach Geschmack anpassen, aber sie sind wichtig für die Textur und den Geschmack des Brotes.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Dinkelmehl, Sauerteig, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermischen.
- Lauwarmes Wasser langsam hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 10 Minuten lang kneten.
- Teig in eine geölte Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 12-14 Stunden gehen lassen.
- Nach der Gehzeit den Teig nochmals kurz durchkneten und nach Wunsch formen.
- Den geformten Teig mit einem Tuch abdecken und weitere 2 Stunden gehen lassen.
- Ofen auf 250°C vorheizen und eine feuerfeste Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen, um Dampf zu erzeugen.
- Brot auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben und Temperatur auf 230°C reduzieren; etwa 35-40 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
- Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
Dinkel-Sauerteigbrot
Selbstgebackenes Dinkel-Sauerteigbrot, voller Geschmack und natürlich vegan.
~250 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 500.0 g Dinkelmehl (Type 630)
- 200.0 g aktiver Dinkel-Sauerteig
- 350.0 ml lauwarmes Wasser
- 10.0 g Salz
- 1.0 TL Rohrohrzucker
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne (optional)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Dinkelmehl, Sauerteig, Salz, Zucker mischen.
- Lauwarmes Wasser einarbeiten, Teig kneten.
- Teig 10 Min. kneten, 12-14 Std. gehen lassen.
- Teig formen, 2 Std. gehen lassen.
- Ofen auf 250°C vorheizen, Schale mit Wasser stellen.
- Brot bei 230°C 35-40 Min. backen.
- Auf Gitter abkühlen lassen.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.