Dan Dan Nudeln
Asiatisch
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Pikante Dan Dan Nudeln mit knackigem Gemüse und würziger Sauce – ein veganes Geschmackserlebnis!
ansehen
- 200 g Weizennudeln oder glutenfreie Nudeln
- 2 EL Sesamöl
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Karotte, in Streifen geschnitten
- 1 Handvoll grüne Bohnen, halbiert
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Ahornsirup
- 1 EL Reisessig
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
- 1 EL Tahini
- 1 TL Sambal Oelek oder eine andere Chilipaste
- Sesamsamen
- Frischer Koriander, grob gehackt
Für die Sauce:
Zum Garnieren:
kopieren
Hey, stell dir vor, du brauchst ein Gericht, das nicht nur deine Geschmacksknospen tanzen lässt, sondern auch noch richtig gut für dich ist. Meine veganen Dan Dan Nudeln sind genau das Richtige für jede Jahreszeit – ob du nun nach einer leichten, aber sättigenden Mahlzeit im Sommer suchst oder etwas Herzhaftes für die kälteren Tage brauchst. Dieses Rezept ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch beeindruckend genug, um es bei einem Dinner mit Freunden zu servieren. Die Kombination aus frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen macht es zu einem echten Highlight auf jedem Tisch.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Die Nudeln bilden die Grundlage dieses Gerichts und sorgen für eine angenehme Sättigung
- Sesamöl gibt einen nussigen Geschmack und ist reich an ungesättigten Fettsäuren
- Rote Paprika und Karotten bringen Farbe und Vitamine ins Spiel, grüne Bohnen fügen eine knackige Textur hinzu
- Frühlingszwiebeln sorgen für eine frische Note
- Die Sauce aus Sojasauce, Ahornsirup und Reisessig schafft eine perfekte Balance aus salzig, süß und sauer
- Knoblauch und Ingwer sind klassische Aromageber in der asiatischen Küche und fördern die Verdauung
- Tahini verleiht der Sauce eine cremige Konsistenz und Sambal Oelek bringt die nötige Schärfe
- Sesamsamen und frischer Koriander runden das Gericht ab und sorgen für einen extra Kick.
Wähle für eine glutenfreie Variante entsprechende Nudeln. Tahini kann bei Bedarf durch eine andere Nussoder Samenbutter ersetzt werden. Die Schärfe der Sauce lässt sich durch die Menge an Chilipaste anpassen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und beiseitestellen.
- Sesamöl in einer Pfanne erhitzen.
- Paprika, Karotte und grüne Bohnen hinzufügen und für etwa 5 Minuten braten.
- Frühlingszwiebeln hinzufügen und weitere 2 Minuten braten.
- Für die Sauce Sojasauce, Ahornsirup, Reisessig, Knoblauch, Ingwer, Tahini und Sambal Oelek in einer Schüssel vermischen.
- Die Sauce zu dem Gemüse in die Pfanne geben und gut umrühren.
- Die gekochten Nudeln hinzufügen und alles gut vermischen, sodass die Nudeln von der Sauce überzogen sind.
- Weiter erhitzen, bis alles gut warm ist.
Dan Dan Nudeln
Pikante Dan Dan Nudeln mit knackigem Gemüse und würziger Sauce – ein veganes Geschmackserlebnis!
~550 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g Weizennudeln oder glutenfreie Nudeln
- 2.0 EL Sesamöl
- 1.0 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1.0 Karotte, in Streifen geschnitten
- 1.0 Handvoll grüne Bohnen, halbiert
- 2.0 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 3.0 EL Sojasauce
- 2.0 EL Ahornsirup
- 1.0 EL Reisessig
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1.0 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
- 1.0 EL Tahini
- 1.0 TL Sambal Oelek oder eine andere Chilipaste
- Sesamsamen
- Frischer Koriander, grob gehackt
Für die Sauce:
Zum Garnieren:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Nudeln kochen und abgießen.
- Sesamöl in Pfanne erhitzen.
- Paprika, Karotte, Bohnen anbraten.
- Frühlingszwiebeln hinzufügen, kurz mitbraten.
- Sauce aus Sojasauce, Ahornsirup, Essig, Knoblauch, Ingwer, Tahini, Sambal Oelek anrühren.
- Sauce zum Gemüse geben, umrühren.
- Nudeln unterheben, erhitzen.
- Mit Sesamsamen, Koriander garnieren, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.