Creme Brulee Tarte – Rezept

Creme Brulee Tarte

Französisch

Gesamte Kochzeit: 90 Minuten

Creme Brulee Tarte Recipe

Eine cremige, vegane Crème Brûlée Tarte mit knusprigem Boden und zarter Karamellkruste – perfekt als festliches Dessert!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

    Für den Boden:

  • 200 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 60 g Kokosöl, geschmolzen
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL pflanzliche Milch (z.B. Haferdrink)
  • Für die Creme:

  • 400 ml Kokosmilch (Vollfett)
  • 200 ml Haferdrink
  • 60 g Maisstärke
  • 80 g Rohrohrzucker
  • 1 Vanilleschote (Mark)
  • 1 Prise Kurkuma (für die Farbe)
  • 1 Prise Salz
  • Für das Karamell-Topping:

  • 3-4 EL Rohrohrzucker
  • Optional zum Servieren:

  • Frische Beeren
  • Minzblätter

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Meine vegane Crème Brûlée Tarte ist ein echter Star auf jeder Festtafel! Sie ist die perfekte Wahl für besondere Anlässe wie Geburtstage, Feiertage oder ein elegantes Dinner mit Freunden. Besonders im Frühling und Sommer, wenn frische Beeren Saison haben, lässt sich die Tarte wunderbar mit saisonalem Obst servieren. Aber auch im Herbst und Winter bringt sie mit ihrer samtigen Vanillecreme und der knackigen Karamellschicht ein Stück französisches Flair auf deinen Tisch. Ich liebe es, diese Tarte als Highlight nach einem leichten, pflanzlichen Menü zu servieren – sie ist nicht zu schwer, aber trotzdem ein echter Genuss. Für alle, die Gäste mit unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen bewirten, ist dieses Dessert ein Segen

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Dinkelmehl ist eine tolle Alternative zu Weizen und bringt einen leicht nussigen Geschmack
  • Kokosöl sorgt für einen mürben, aber stabilen Boden und ist eine pflanzliche, nachhaltige Fettquelle
  • Rohrohrzucker gibt dem Boden und der Creme eine angenehme Süße und eine feine Karamellnote
  • Pflanzliche Milch wie Haferdrink macht den Teig geschmeidig und ist umweltfreundlich
  • Kokosmilch in der Creme sorgt für eine herrliche Cremigkeit und einen dezenten Geschmack, während Haferdrink die Konsistenz ausbalanciert
  • Maisstärke bindet die Creme auf natürliche Weise, ganz ohne Ei
  • Das Mark der Vanilleschote schenkt ein intensives Aroma und ist das Herzstück jeder Crème Brûlée
  • Ein Hauch Kurkuma bringt eine sanfte, goldgelbe Farbe – ganz ohne künstliche Zusätze
  • Für das knusprige Karamell-Topping verwenden wir wieder Rohrohrzucker, der beim Flambieren oder Grillen zu einer knackigen Schicht schmilzt
  • Frische Beeren und Minze geben dem Ganzen einen frischen, saisonalen Touch und machen das Dessert zum Hingucker.

Wenn du keinen Dinkel magst, kannst du auch Weizenmehl verwenden. Achte bei der Kokosmilch auf die Vollfett-Variante für beste Cremigkeit. Die Creme sollte nach dem Kochen wirklich fest sein, damit die Tarte gut schneidbar bleibt.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Boden Mehl, Zucker, Salz, Kokosöl und Pflanzendrink zügig zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Teig gleichmäßig in eine gefettete Tarteform (Ø 24 cm) drücken, dabei einen Rand formen.
  4. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und 10 Minuten blindbacken (z.B. mit Backpapier & Hülsenfrüchten beschweren).
  5. Hülsenfrüchte entfernen und weitere 8-10 Minuten goldgelb backen. Abkühlen lassen.
  6. Für die Creme Kokosmilch, Haferdrink, Zucker, Maisstärke, Vanillemark, Kurkuma und Salz in einem Topf verrühren.
  7. Unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt und puddingartig wird (ca. 4-5 Minuten).
  8. Creme auf den abgekühlten Boden geben und glattstreichen.
  9. Mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
  10. Vor dem Servieren die Oberfläche gleichmäßig mit Zucker bestreuen und mit einem Küchenbrenner karamellisieren. Alternativ kurz unter den heißen Backofengrill stellen (Achtung: gut beobachten!).
  11. Mit frischen Beeren und Minze garnieren.
  12. Tipp: Die Tarte lässt sich super vorbereiten und bleibt im Kühlschrank 2 Tage frisch.

Creme Brulee Tarte

Eine cremige, vegane Crème Brûlée Tarte mit knusprigem Boden und zarter Karamellkruste – perfekt als festliches Dessert!

~600 kcal kcal pro Portion*

VZ: 35 Minuten
KZ: 40 Minuten
GZ: 90 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

    Für den Boden:

  • 200.0 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 60.0 g Kokosöl, geschmolzen
  • 50.0 g Rohrohrzucker
  • 1.0 Prise Salz
  • 3.0 EL pflanzliche Milch (z.B. Haferdrink)
  • Für die Creme:

  • 400.0 ml Kokosmilch (Vollfett)
  • 200.0 ml Haferdrink
  • 60.0 g Maisstärke
  • 80.0 g Rohrohrzucker
  • 1.0 Vanilleschote (Mark)
  • 1.0 Prise Kurkuma (für die Farbe)
  • 1.0 Prise Salz
  • Für das Karamell-Topping:

  • 3.0 -4 EL Rohrohrzucker
  • Optional zum Servieren:

  • Frische Beeren
  • Minzblätter

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Teig aus Mehl, Zucker, Salz, Kokosöl, Pflanzendrink kneten.
  3. In Tarteform drücken, Rand formen.
  4. Mit Gabel einstechen, 10 Min. blindbacken, dann 8-10 Min. goldgelb backen.
  5. Abkühlen lassen.
  6. Für die Creme Kokosmilch, Haferdrink, Zucker, Maisstärke, Vanille, Kurkuma, Salz verrühren.
  7. Aufkochen, bis puddingartig.
  8. Auf Boden geben, glattstreichen.
  9. Mind. 2 Std. (besser über Nacht) kühlen.
  10. Mit Zucker bestreuen, flambieren oder grillen.
  11. Mit Beeren und Minze servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top