Cranberry-Cocktail – Rezept

Cranberry-Cocktail

International

Gesamte Kochzeit: 10 Minuten

Cranberry-Cocktail Recipe

Fruchtig-herber Cranberry-Cocktail – erfrischend, gesund und perfekt für jeden Anlass!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 250 ml 100% Cranberrysaft (ungesüßt)
  • 250 ml Sprudelwasser
  • 2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • Saft von 1 Bio-Limette
  • Eiswürfel nach Belieben
  • Einige frische Minzblätter
  • Optional: Limettenscheiben und frische Cranberries zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Der Cranberry-Cocktail ist ein echtes Multitalent und passt zu so vielen Gelegenheiten! Im Sommer ist er ein herrlich erfrischendes Getränk, das dich nach dem Sport oder an heißen Tagen belebt. Aber auch zur Winterzeit, wenn die Cranberry-Saison Hochkonjunktur hat, bringt dieser Cocktail mit seiner leuchtenden Farbe und dem fruchtigen Geschmack festliche Stimmung auf jede Party oder zum gemütlichen Brunch. Ich liebe es, ihn bei Geburtstagsfeiern, Grillabenden oder als alkoholfreie Alternative auf Festen anzubieten – so ist wirklich für jeden etwas dabei! Dank seiner natürlichen Zutaten und dem Verzicht auf raffinierten Zucker ist er auch ein tolles Getränk für Gesundheitsbewusste und alle, die Wert auf eine nachhaltige, pflanzenbasierte Ernährung legen. Die Zutaten sind das ganze Jahr über erhältlich, sodass du den Cocktail immer dann zaubern kannst, wenn dir nach einer kleinen Auszeit ist. Ob als Aperitif, zum Anstoßen oder einfach als bunte Erfrischung zwischendurch – der Cranberry-Cocktail ist ein absoluter Stimmungsaufheller und bringt Farbe und Vitamine ins Glas!

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Cranberrysaft ist reich an Antioxidantien und Vitamin C, was ihm nicht nur seine kräftige Farbe, sondern auch einen echten Gesundheits-Boost verleiht
  • Achte darauf, einen ungesüßten Saft zu nehmen, damit du die volle Fruchtpower ohne versteckten Zucker bekommst
  • Sprudelwasser macht den Cocktail herrlich leicht und sorgt für prickelnde Frische – perfekt, um den Durst zu löschen
  • Agavendicksaft oder Ahornsirup sind vegane, natürliche Süßungsmittel, die dem Drink eine angenehme Süße verleihen, ohne ihn zu überladen
  • Der Limettensaft bringt eine tolle, spritzige Säure ins Spiel und hebt die anderen Aromen hervor
  • Eiswürfel machen das Getränk schön kühl – vor allem im Sommer ein Muss! Frische Minzblätter sorgen für einen extra Frischekick und machen das Geschmackserlebnis komplett
  • Die optionalen Limettenscheiben und frischen Cranberries sind nicht nur hübsch im Glas, sondern geben dem Cocktail noch das gewisse Etwas.

Verwende unbedingt reinen, ungesüßten Cranberrysaft für die gesundheitlichen Vorteile. Die Süße kannst du individuell anpassen. Minze und Limette sorgen für Frische, sind aber optional austauschbar.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Cranberrysaft, Limettensaft und Agavendicksaft in einem großen Glas oder Shaker gut verrühren.
  2. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
  3. Den Saftmix darüber gießen.
  4. Mit Sprudelwasser auffüllen und vorsichtig umrühren.
  5. Frische Minzblätter, Limettenscheiben und ggf. Cranberries zum Garnieren hinzufügen.
  6. Tipp: Für eine besonders intensive Minznote die Blätter vorher leicht andrücken.

Cranberry-Cocktail

Fruchtig-herber Cranberry-Cocktail – erfrischend, gesund und perfekt für jeden Anlass!

~150 kcal kcal pro Portion*

VZ: 5 Minuten
KZ: 5 Minuten
GZ: 10 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 250.0 ml 100% Cranberrysaft (ungesüßt)
  • 250.0 ml Sprudelwasser
  • 2.0 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • Saft von 1 Bio-Limette
  • Eiswürfel nach Belieben
  • Einige frische Minzblätter
  • Optional: Limettenscheiben und frische Cranberries zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Cranberrysaft, Limettensaft und Agavendicksaft verrühren.
  2. Glas mit Eiswürfeln füllen.
  3. Saftmischung ins Glas geben.
  4. Mit Sprudelwasser auffüllen, vorsichtig umrühren.
  5. Mit Minze, Limettenscheiben und Cranberries garnieren.
  6. Eiskalt servieren!

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top