Couscous-Salat mit Kichererbsen
Mediterran
Gesamte Kochzeit: 25 Minuten

Frischer Couscous-Salat mit Kichererbsen, knackigem Gemüse und Kräutern – perfekt als sommerliche Hauptmahlzeit oder bunte Beilage.
ansehen
- 200 g Couscous (Vollkorn, wenn möglich)
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
- 1 rote Paprika
- 1 Salatgurke
- 10 Cherrytomaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1/2 Bund frische Minze
- Saft von 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Ahornsirup
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
kopieren
Mein Couscous-Salat mit Kichererbsen ist ein echter Allrounder und passt zu fast jedem Anlass! Im Sommer liebe ich ihn als leichtes Mittagessen auf dem Balkon oder als erfrischende Beilage zum Grillabend mit Freunden. Der Salat ist wunderbar bunt, sättigend und lässt sich ganz unkompliziert vorbereiten – perfekt für Picknicks, Gartenpartys oder als Meal-Prep fürs Büro. Aber auch im Winter bringt er mit seinen frischen Kräutern und dem Zitronendressing ein bisschen Sonne auf den Teller und sorgt für gute Laune. Besonders praktisch
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Couscous ist eine tolle, schnelle Basis und liefert komplexe Kohlenhydrate und Sättigung
- Ich verwende gern die Vollkornvariante, um extra Ballaststoffe zu bekommen
- Kichererbsen sind kleine Proteinbomben und bringen zusätzlich Eisen und B-Vitamine mit
- Die rote Paprika sorgt für Farbe und Vitamin C, während die Gurke Frische und Wasser liefert – perfekt an heißen Tagen! Cherrytomaten bringen Süße und Lycopin, ein tolles Antioxidans
- Die rote Zwiebel gibt dem Ganzen eine würzige Note und ist reich an sekundären Pflanzenstoffen
- Petersilie und Minze machen den Salat herrlich aromatisch und liefern viele Mikronährstoffe
- Zitronensaft sorgt für Frische und unterstützt die Eisenaufnahme aus den Kichererbsen
- Olivenöl bringt gesunde Fette ins Spiel, während Ahornsirup eine feine Süße beisteuert
- Kreuzkümmel gibt dem Salat einen Hauch Exotik und fördert die Verdauung
- Salz und Pfeffer runden alles ab – mehr braucht es nicht für diesen gesunden, leckeren Genuss!
Du kannst den Couscous auch durch Hirse oder Quinoa ersetzen, falls du es glutenfrei magst. Frische Kräuter sind ein Muss – getrocknete bringen nicht das gleiche Aroma. Passe das Gemüse je nach Saison und Geschmack an!
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Couscous nach Packungsanweisung mit heißem Wasser aufgießen, abdecken und 5 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit Kichererbsen abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
- Paprika, Gurke und Tomaten waschen und klein würfeln.
- Zwiebel schälen und fein hacken.
- Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Für das Dressing Zitronensaft, Olivenöl, Ahornsirup, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Couscous mit einer Gabel auflockern und in eine große Schüssel geben.
- Kichererbsen, Gemüse, Zwiebel und Kräuter dazugeben.
- Dressing darüber gießen und alles gut vermengen.
- Den Salat mindestens 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Tipp: Schmeckt gekühlt besonders erfrischend!
Couscous-Salat mit Kichererbsen
Frischer Couscous-Salat mit Kichererbsen, knackigem Gemüse und Kräutern – perfekt als sommerliche Hauptmahlzeit oder bunte Beilage.
~400 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g Couscous (Vollkorn, wenn möglich)
- 1.0 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
- 1.0 rote Paprika
- 1.0 Salatgurke
- 10.0 Cherrytomaten
- 1.0 kleine rote Zwiebel
- 1.0 Bund glatte Petersilie
- 0.5 Bund frische Minze
- Saft von 1 Zitrone
- 3.0 EL Olivenöl
- 1.0 TL Ahornsirup
- 1.0 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Couscous nach Packungsanweisung mit heißem Wasser zubereiten und quellen lassen.
- Kichererbsen abgießen und abspülen.
- Paprika, Gurke, Tomaten klein schneiden.
- Zwiebel, Kräuter fein hacken.
- Zitronensaft, Olivenöl, Ahornsirup, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
- Couscous auflockern, alles in einer Schüssel mischen.
- Dressing unterrühren, 10 Minuten ziehen lassen.
- Gekühlt servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.