Chinesische Nudelpfanne – Rezept

Chinesische Nudelpfanne

Chinesisch

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Chinesische Nudelpfanne Recipe

Knackige Gemüse und aromatische Gewürze treffen auf zarte Nudeln in dieser veganen Pfanne.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 200 g Vollkornnudeln
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 Möhren, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 kleiner Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 100 g grüne Bohnen, halbiert
  • 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 100 g Tofu, gewürfelt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Chiliflocken
  • Saft einer halben Limette
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Sesamsamen zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen – meine chinesische Nudelpfanne passt immer! Besonders im Frühling und Sommer, wenn das Gemüse frisch vom Markt kommt, ist dieses Gericht ein Hit. Aber auch im Herbst und Winter, wenn du Sehnsucht nach Farbe und Frische auf dem Teller hast, bringt es dich zum Strahlen. Es ist auch ideal für Partys, weil du es in großen Mengen vorbereiten kannst und es bei jedem beliebt ist. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Vollkornnudeln sind eine tolle Ballaststoffquelle und halten länger satt
  • Sesamöl gibt ein schönes nussiges Aroma
  • Rote Paprika ist nicht nur farbenfroh, sondern auch reich an Vitamin C
  • Möhren bringen Süße und Knackigkeit ins Spiel
  • Brokkoli ist ein echtes Superfood, vollgepackt mit Vitaminen und Mineralien
  • Grüne Bohnen fügen zusätzliche Textur und Nährstoffe hinzu
  • Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer sind klassische Geschmacksträger der asiatischen Küche und fördern die Gesundheit
  • Tofu ist eine hervorragende Proteinquelle für Veganer
  • Sojasauce, Ahornsirup und Chiliflocken erzeugen eine süß-scharfe Balance
  • Limettensaft bringt Frische und Säure ins Gericht
  • Koriander und Sesamsamen sind das i-Tüpfelchen für Auge und Gaumen.

Wenn du glutenfrei essen möchtest, kannst du die Sojasauce durch Tamari ersetzen und auf glutenfreie Nudeln zurückgreifen. Der Tofu sollte gut abgepresst sein, damit er die Aromen besser aufnimmt. Die Gemüsesorten kannst du je nach Saison und Vorliebe variieren.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseitestellen.
  2. Sesamöl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen.
  3. Tofu hinzufügen und anbraten, bis er goldbraun ist, dann herausnehmen.
  4. Knoblauch, Ingwer, Paprika, Möhren und Brokkoli dazugeben und unter Rühren 5 Minuten braten.
  5. Grüne Bohnen und Frühlingszwiebeln hinzufügen und weitere 3 Minuten braten.
  6. Die gekochten Nudeln, Tofu, Sojasauce, Ahornsirup und Chiliflocken in die Pfanne geben und gut vermischen.
  7. Alles weitere 2 Minuten braten, dann vom Herd nehmen und mit Limettensaft beträufeln.
  8. Mit frischem Koriander und Sesamsamen garnieren und servieren.

Chinesische Nudelpfanne

Knackige Gemüse und aromatische Gewürze treffen auf zarte Nudeln in dieser veganen Pfanne.

~550 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 200 g Vollkornnudeln
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 Möhren, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 kleiner Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 100 g grüne Bohnen, halbiert
  • 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 100 g Tofu, gewürfelt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Chiliflocken
  • Saft einer halben Limette
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Sesamsamen zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Nudeln kochen, abgießen.
  2. Sesamöl in Pfanne erhitzen.
  3. Tofu anbraten, herausnehmen.
  4. Knoblauch, Ingwer, Gemüse anbraten.
  5. Bohnen, Frühlingszwiebeln zugeben, braten.
  6. Nudeln, Tofu, Sauce, Sirup, Chili mischen.
  7. 2 Min. braten, Limettensaft zugeben.
  8. Mit Koriander, Sesam garnieren, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.


Bewertung: 5.0
Stimmen: 4
Vielen Dank für die Abstimmung!