Bulgur-Gemüsepfanne
Mediterran
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Bunte Bulgur-Gemüsepfanne – aromatisch, sättigend und voller Nährstoffe für ein gesundes, veganes Mittag- oder Abendessen.
ansehen
- 250 g Bulgur
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Zucchini
- 2 Karotten
- 1 kleine Aubergine
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund frische Petersilie
- Saft einer halben Zitrone
kopieren
Die Bulgur-Gemüsepfanne ist ein echtes Allround-Talent
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Bulgur ist eine tolle, ballaststoffreiche Basis, die lange satt macht und voller Mineralstoffe steckt
- Die bunte Paprika bringt nicht nur Farbe, sondern auch viel Vitamin C und Süße
- Zucchini ist kalorienarm und sorgt für eine angenehme Textur
- Karotten liefern Beta-Carotin für deine Augen und das Immunsystem
- Aubergine gibt der Pfanne eine herzhafte Note und nimmt wunderbar die Aromen auf
- Zwiebeln und Knoblauch sind aromatische Klassiker und unterstützen das Immunsystem
- Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle, die die fettlöslichen Vitamine im Gemüse verfügbar macht
- Die Gemüsebrühe sorgt für Geschmack und Saftigkeit, während die gehackten Tomaten eine fruchtige Basis liefern
- Die Gewürze Paprikapulver, Oregano und Kreuzkümmel geben mediterrane Würze
- Frische Petersilie bringt einen Frischekick und liefert wertvolles Vitamin K
- Zitronensaft sorgt zum Schluss für eine angenehme Säure und rundet das Gericht ab.
Du kannst das Gemüse nach Saison und Geschmack variieren. Für eine glutenfreie Variante kannst du Bulgur durch Hirse oder Quinoa ersetzen. Die Gewürze lassen sich je nach Vorliebe anpassen.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Paprika, Zucchini, Karotten und Aubergine waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.
- Karotten und Aubergine dazugeben und 3 Minuten anbraten.
- Paprika und Zucchini hinzufügen und weitere 3 Minuten braten.
- Bulgur einrühren und kurz mitrösten.
- Paprikapulver, Oregano und Kreuzkümmel zugeben, alles gut vermengen.
- Mit Gemüsebrühe und gehackten Tomaten ablöschen, gut umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Pfanne abdecken und bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Bulgur gar und die Flüssigkeit aufgesogen ist. Zwischendurch umrühren.
- Petersilie hacken und unterheben.
- Mit Zitronensaft abschmecken und servieren.
- Tipp: Falls zu viel Flüssigkeit übrig bleibt, einfach ohne Deckel ein paar Minuten weiterkochen.
Bulgur-Gemüsepfanne
Bunte Bulgur-Gemüsepfanne – aromatisch, sättigend und voller Nährstoffe für ein gesundes, veganes Mittag- oder Abendessen.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 250.0 g Bulgur
- 1.0 rote Paprika
- 1.0 gelbe Paprika
- 1.0 Zucchini
- 2.0 Karotten
- 1.0 kleine Aubergine
- 1.0 große Zwiebel
- 2.0 Knoblauchzehen
- 3.0 EL Olivenöl
- 400.0 ml Gemüsebrühe
- 1.0 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1.0 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1.0 TL getrockneter Oregano
- 0.5 TL Kreuzkümmel
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1.0 Bund frische Petersilie
- Saft einer halben Zitrone
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gemüse würfeln, Zwiebel und Knoblauch hacken.
- Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten.
- Karotten und Aubergine 3 Min. anbraten.
- Paprika und Zucchini zugeben, weitere 3 Min. braten.
- Bulgur einrühren, kurz mitrösten.
- Gewürze zugeben, vermengen.
- Mit Brühe und Tomaten ablöschen, umrühren.
- Mit Salz & Pfeffer würzen, abdecken.
- 15-20 Min. köcheln, gelegentlich rühren.
- Petersilie hacken, unterheben.
- Mit Zitronensaft abschmecken, servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.