Buchweizen-Wraps
International
Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Herzhaft & nahrhaft
ansehen
- 100 g Buchweizenmehl
- 1 TL Chiasamen
- 1/4 TL Salz
- 300 ml Wasser
- 1 EL Olivenöl
- 1 reife Avocado, in Scheiben geschnitten
- 1 kleine rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 kleine Karotte, julienne geschnitten
- 50 g Rucola
- 2 EL frischer Koriander, gehackt
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Tahini
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
- Wasser, nach Bedarf zum Verdünnen
Für die Wraps:
Für die Füllung:
Für das Dressing:
kopieren
Ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als leichtes Abendessen – meine Buchweizen-Wraps sind immer eine fantastische Wahl. Sie sind besonders im Frühling und Sommer ein Hit, wenn frisches Gemüse und Kräuter in Hülle und Fülle verfügbar sind. Aber auch im Herbst und Winter, wenn du dir etwas Leichtes und doch Sättigendes wünschst, werden diese Wraps dich begeistern. Sie sind super für Picknicks, Büro-Mittagspausen oder für die Lunchbox deiner Kinder. Zudem sind sie ein toller Party-Snack, den du mit verschiedenen Füllungen jedem Geschmack anpassen kannst.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Buchweizenmehl ist eine tolle glutenfreie Alternative zu herkömmlichen Mehlsorten und reich an Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen
- Chiasamen binden die Wraps und liefern zusätzlich Omega-3-Fettsäuren
- Olivenöl gibt einen mediterranen Touch und ist eine gesunde Fettquelle
- Avocado ist nicht nur cremig und lecker, sondern auch voller gesunder Fette
- Paprika und Karotte bringen Farbe und Knackigkeit in die Wraps, während Rucola für eine pfeffrige Note sorgt
- Koriander und Zitronensaft geben Frische und eine zitrusartige Säure
- Das Dressing aus Tahini, Ahornsirup und Sojasauce (oder Tamari) verleiht den Wraps eine süßlich-würzige Geschmackstiefe.
Achte darauf, das Buchweizenmehl vor dem Gebrauch zu sieben, um Klumpen zu vermeiden. Die Chiasamen sollten vor dem Vermischen einige Minuten im Wasser quellen. Wenn du keine Avocado magst, kannst du auch Hummus oder eine andere cremige Zutat verwenden. Das Dressing kann je nach Vorliebe angepasst werden – füge mehr Ahornsirup hinzu, wenn du es süßer magst, oder mehr Sojasauce für mehr Würze.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Buchweizenmehl, Chiasamen und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und mit etwas Öl bestreichen.
- Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und zu einem dünnen Wrap ausbreiten.
- Den Wrap von beiden Seiten goldbraun backen und dann warm halten.
- Für das Dressing Tahini, Ahornsirup und Sojasauce in einer kleinen Schüssel verrühren, mit Wasser nach Bedarf verdünnen.
- Avocado mit Zitronensaft beträufeln, um das Braunwerden zu verhindern.
- Die Wraps mit Avocado, Paprika, Karotte, Rucola und Koriander füllen.
- Das Dressing über die Füllung träufeln und die Wraps vorsichtig einrollen.
Buchweizen-Wraps
Herzhaft & nahrhaft
~450 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 100.0 g Buchweizenmehl
- 1.0 TL Chiasamen
- 0.25 TL Salz
- 300.0 ml Wasser
- 1.0 EL Olivenöl
- 1.0 reife Avocado, in Scheiben geschnitten
- 1.0 kleine rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1.0 kleine Karotte, julienne geschnitten
- 50.0 g Rucola
- 2.0 EL frischer Koriander, gehackt
- 1.0 EL Zitronensaft
- 2.0 EL Tahini
- 1.0 EL Ahornsirup
- 1.0 EL Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
- Wasser, nach Bedarf zum Verdünnen
Für die Wraps:
Für die Füllung:
Für das Dressing:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Buchweizenmehl, Chiasamen, Salz mischen.
- Wasser, Öl hinzufügen, zu Teig verrühren.
- Wrap-Teig in Pfanne goldbraun backen.
- Dressing aus Tahini, Ahornsirup, Sojasauce anrühren.
- Avocado mit Zitronensaft beträufeln.
- Wraps mit Gemüse, Rucola, Koriander füllen.
- Dressing über Füllung geben, Wraps rollen.
- Frisch servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.