Brotauflauf
Deutsch
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Herzhafter veganer Brotauflauf – perfekt für Resteverwertung, sättigend und gesund.
ansehen
- 400 g altbackenes (veganes) Brot
- 400 ml ungesüßte Pflanzenmilch (z.B. Haferdrink)
- 200 g Kirschtomaten
- 1 Zucchini (ca. 200 g)
- 1 rote Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL Hefeflocken
- 1 TL Senf
- 1 TL Kräuter der Provence
- 1/2 TL Kurkuma
- Salz, Pfeffer
- Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
kopieren
Mein veganer Brotauflauf ist ein echtes Wohlfühlgericht für jede Jahreszeit! Gerade wenn du altes Brot übrig hast und keine Lebensmittel verschwenden möchtest, ist dieses Rezept ein echter Retter. Im Frühling und Sommer kannst du den Auflauf wunderbar mit frischem Gemüse der Saison variieren, während er im Herbst und Winter mit herzhaften Zutaten wie Pilzen, Lauch oder Kürbis richtig schön wärmt. Er eignet sich hervorragend als Familienessen, für ein gemütliches Sonntagsfrühstück oder als Brunch mit Freunden. Auch als Meal-Prep-Mahlzeit für stressige Tage ist er ideal, denn du kannst ihn gut vorbereiten und am nächsten Tag einfach aufwärmen. Der Brotauflauf bringt nicht nur Vielfalt und Geschmack auf deinen Tisch, sondern zeigt auch, wie nachhaltig und kreativ vegane Küche sein kann. Egal, ob du gerade erst vegan geworden bist oder schon lange dabei bist – dieser Auflauf inspiriert dich, Reste zu verwerten und gleichzeitig gesund, ethisch und umweltbewusst zu genießen.
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Altbackenes Brot ist die perfekte Grundlage, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und Ballaststoffe zu liefern
- Die Pflanzenmilch sorgt für Saftigkeit und macht das Gericht wunderbar cremig, ohne tierische Produkte
- Kirschtomaten bringen Frische und eine leichte Süße, während Zucchini und Paprika für Farbe, Vitamine und Biss sorgen
- Die Zwiebel gibt dem Auflauf eine aromatische Basis
- Olivenöl liefert gesunde Fette und unterstützt die Aufnahme fettlöslicher Vitamine
- Hefeflocken sorgen für einen käsigen Umami-Geschmack und liefern B-Vitamine – ein echtes Superfood für Veganer! Senf und Kräuter der Provence geben Würze und Tiefe, Kurkuma sorgt für eine schöne Farbe und zusätzliche Gesundheitsvorteile
- Salz und Pfeffer runden alles ab, und frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie bringen zum Schluss noch ein herrliches Aroma und grüne Farbtupfer.
Du kannst jedes Brot verwenden – je kräftiger, desto mehr Geschmack. Achte darauf, dass die Pflanzenmilch ungesüßt ist. Gemüse nach Saison anpassen! Hefeflocken sind optional, aber empfehlenswert.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Brot in mundgerechte Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Pflanzenmilch, Senf, Hefeflocken, Kurkuma, Kräuter, Salz und Pfeffer verrühren.
- Die Mischung über das Brot gießen und 10 Minuten ziehen lassen, damit das Brot die Flüssigkeit aufsaugt.
- Inzwischen Zwiebel, Zucchini und Paprika würfeln, Tomaten halbieren.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig anbraten, dann Zucchini und Paprika 5 Minuten mitbraten.
- Gemüse und Tomaten unter das Brot mischen.
- Alles in eine gefettete Auflaufform geben, leicht andrücken.
- Im Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen.
- Mit frischen Kräutern bestreuen und heiß servieren.
- Tipp: Für extra Proteine kannst du gekochte Kichererbsen untermischen!
Brotauflauf
Herzhafter veganer Brotauflauf – perfekt für Resteverwertung, sättigend und gesund.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 400.0 g altbackenes (veganes) Brot
- 400.0 ml ungesüßte Pflanzenmilch (z.B. Haferdrink)
- 200.0 g Kirschtomaten
- 1.0 Zucchini (ca. 200 g)
- 1.0 rote Paprika
- 1.0 kleine Zwiebel
- 2.0 EL Olivenöl
- 3.0 EL Hefeflocken
- 1.0 TL Senf
- 1.0 TL Kräuter der Provence
- 0.5 TL Kurkuma
- Salz, Pfeffer
- Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Brot in Stücke schneiden, in Schüssel geben.
- Pflanzenmilch mit Senf, Hefeflocken, Kurkuma, Kräutern, Salz, Pfeffer verrühren.
- Über das Brot gießen, 10 Min. ziehen lassen.
- Zwiebel, Zucchini, Paprika würfeln, Tomaten halbieren.
- Zwiebel in Olivenöl anbraten, Zucchini und Paprika 5 Min. mitbraten.
- Gemüse und Tomaten unter das Brot mischen.
- In gefettete Auflaufform geben, andrücken.
- 30 Min. goldbraun backen.
- Mit frischen Kräutern servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.