Brioche – Rezept

Brioche

Französisch

Gesamte Kochzeit: 120 Minuten

Brioche Recipe

Fluffiges, veganes Brioche – zart, buttrig und perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Brunch.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 70 g Rohrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 250 ml Hafermilch, lauwarm
  • 80 g vegane Margarine, zimmerwarm
  • 50 g Apfelmus
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Abrieb einer halben Bio-Zitrone
  • Optional: 2 EL Pflanzenmilch + 1 TL Ahornsirup zum Bestreichen

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ein frisch gebackenes Brioche ist ein echter Genussmoment – besonders, wenn es vegan ist! Dieses Rezept ist ideal für entspannte Sonntagsfrühstücke, Brunch mit Freund*innen oder als süßer Start in einen besonderen Tag. Die fluffige, goldgelbe Krume und die buttrige Note machen es zu einem Highlight auf dem Frühstückstisch, egal ob pur, mit Marmelade oder veganer Schokocreme. Auch zu Ostern oder Weihnachten ist Brioche ein wunderbares Gebäck, das festliche Stimmung verbreitet. Im Frühling und Sommer passt es hervorragend zu frischen Beeren, im Herbst und Winter schmeckt es auch mit Zimt und Apfelkompott traumhaft. Das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Weizenmehl sorgt für die typische, fluffige Struktur des Brioche
  • Rohrohrzucker bringt eine feine Süße und ist weniger verarbeitet als weißer Zucker
  • Salz rundet den Geschmack ab und betont die Aromen
  • Trockenhefe sorgt für das nötige Volumen und eine luftige Textur
  • Hafermilch ist mild und bringt eine angenehme Feuchtigkeit ins Gebäck, ohne zu beschweren
  • Vegane Margarine ersetzt die klassische Butter und sorgt für die buttrige Note, die Brioche so besonders macht – dabei bleibt das Rezept komplett pflanzlich und cholesterinfrei
  • Apfelmus dient als Ei-Ersatz und macht den Teig wunderbar saftig
  • Vanilleextrakt und Zitronenabrieb geben dem Brioche ein feines Aroma und eine frische Note
  • Das optionale Bestreichen mit Pflanzenmilch und Ahornsirup sorgt für eine appetitliche, goldene Kruste
  • Alle Zutaten sind rein pflanzlich, das macht das Brioche nicht nur ethisch, sondern auch verträglich für viele Allergiker*innen.

Achte darauf, dass die Margarine wirklich zimmerwarm ist – so lässt sie sich besser einarbeiten. Das Apfelmus sollte ungesüßt sein, damit das Brioche nicht zu süß wird. Hafermilch kann durch jede andere Pflanzenmilch ersetzt werden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in einer großen Schüssel vermischen.
  2. Hafermilch, Margarine, Apfelmus, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb dazugeben.
  3. Mit einem Holzlöffel oder Handrührgerät (Knethaken) zu einem weichen, leicht klebrigen Teig verkneten.
  4. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Teig kurz durchkneten, in 4-6 gleich große Kugeln teilen und in eine gefettete Kastenform legen.
  6. Nochmals abgedeckt 30-45 Minuten gehen lassen.
  7. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Brioche optional mit Pflanzenmilch-Ahornsirup-Mischung bestreichen.
  9. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten goldgelb backen.
  10. Vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen.
  11. Tipp: Für extra fluffige Brioche, den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen!

Brioche

Fluffiges, veganes Brioche – zart, buttrig und perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Brunch.

~350 kcal kcal pro Portion*

VZ: 30 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 120 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 500.0 g Weizenmehl Type 550
  • 70.0 g Rohrohrzucker
  • 1.0 Prise Salz
  • 1.0 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 250.0 ml Hafermilch, lauwarm
  • 80.0 g vegane Margarine, zimmerwarm
  • 50.0 g Apfelmus
  • 1.0 TL Vanilleextrakt
  • Abrieb einer halben Bio-Zitrone
  • Optional: 2 EL Pflanzenmilch + 1 TL Ahornsirup zum Bestreichen

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl, Zucker, Salz, Hefe mischen.
  2. Hafermilch, Margarine, Apfelmus, Vanille, Zitronenabrieb dazugeben, zu Teig verkneten.
  3. 1 Std. abgedeckt gehen lassen.
  4. Teig durchkneten, in 4-6 Kugeln teilen, in gefettete Kastenform legen.
  5. 30-45 Min. gehen lassen.
  6. Backofen auf 180°C vorheizen.
  7. Mit Pflanzenmilch-Ahornsirup bestreichen.
  8. 25 Min. goldgelb backen.
  9. Abkühlen lassen und genießen!

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top