Bowl mit Erdnusssauce
Fusion
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Bunte Gemüse-Bowl mit cremiger Erdnusssauce, vollgepackt mit Vitaminen, Proteinen und Geschmack – perfekt für jede Gelegenheit!
ansehen
- 200 g Naturreis oder Vollkornreis
- 1 Brokkoli (ca. 300 g), in Röschen
- 2 Karotten, in feine Streifen
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 150 g Edamame (geschält, TK oder frisch)
- 1 Avocado
- 4 EL geröstete Erdnüsse, grob gehackt
- 1 Frühlingszwiebel
- Frischer Koriander (optional)
- 4 EL Erdnussmus (cremig)
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Wasser
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Sesamöl
- 1 Prise Salz
Für die Erdnusssauce:
kopieren
Meine Bowl mit Erdnusssauce ist ein echter Allrounder und passt einfach immer! Im Frühling und Sommer bringt sie mit knackigem, frischem Gemüse Farbe und Leichtigkeit auf deinen Tisch. Im Herbst und Winter kannst du sie mit saisonalem Ofengemüse abwandeln und so für wohlige Wärme sorgen. Diese Bowl ist ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen und eignet sich auch super als Meal-Prep für stressige Tage. Sie ist ein Hit auf Partys, beim Picknick oder als gesunder Snack nach dem Sport. Besonders schön finde ich, dass sie jedem schmeckt – egal, ob du schon lange vegan lebst, gerade erst umsteigst oder einfach Lust auf eine gesunde, bunte Mahlzeit hast. Die Erdnusssauce ist das i-Tüpfelchen
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Naturreis liefert komplexe Kohlenhydrate und hält dich lange satt, während Vollkornreis zusätzlich Ballaststoffe für deine Verdauung beisteuert
- Brokkoli ist ein wahres Superfood, reich an Vitamin C und Eisen – perfekt für vegane Ernährung! Karotten bringen Süße, Farbe und Beta-Carotin
- Rote Paprika liefert Vitamin C und sorgt für Frische
- Edamame sind kleine Proteinbomben und machen die Bowl besonders nahrhaft
- Avocado enthält gesunde Fette und macht das Ganze cremig
- Geröstete Erdnüsse geben einen knackigen Biss und liefern zusätzliches Eiweiß
- Frühlingszwiebel und Koriander sorgen für Frische und Aroma
- Die Erdnusssauce ist das Herzstück
Du kannst den Reis auch durch Quinoa oder Hirse ersetzen. Wer keine Erdnüsse mag, nimmt Mandelmus. Bei Nussallergie
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Brokkoli in leicht gesalzenem Wasser 3-4 Minuten blanchieren, dann abgießen und kalt abschrecken.
- Karotten und Paprika in feine Streifen schneiden.
- Edamame nach Packungsanleitung garen.
- Avocado halbieren, entkernen, schälen und in Scheiben schneiden.
- Für die Sauce: Erdnussmus mit Limettensaft, Ahornsirup, Wasser, Ingwer, Knoblauch, Sesamöl und Salz glatt rühren. Bei Bedarf mehr Wasser zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Alle Zutaten in vier Schalen anrichten: Reis als Basis, darauf Brokkoli, Karotten, Paprika, Edamame und Avocado.
- Mit Erdnusssauce beträufeln, mit Erdnüssen, Frühlingszwiebelringen und Koriander bestreuen.
- Tipp: Die Bowl schmeckt auch kalt super und eignet sich perfekt zum Mitnehmen!
Bowl mit Erdnusssauce
Bunte Gemüse-Bowl mit cremiger Erdnusssauce, vollgepackt mit Vitaminen, Proteinen und Geschmack – perfekt für jede Gelegenheit!
~600 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 200.0 g Naturreis oder Vollkornreis
- 1.0 Brokkoli (ca. 300 g), in Röschen
- 2.0 Karotten, in feine Streifen
- 1.0 rote Paprika, in Streifen
- 150.0 g Edamame (geschält, TK oder frisch)
- 1.0 Avocado
- 4.0 EL geröstete Erdnüsse, grob gehackt
- 1.0 Frühlingszwiebel
- Frischer Koriander (optional)
- 4.0 EL Erdnussmus (cremig)
- 2.0 EL Limettensaft
- 2.0 EL Ahornsirup
- 2.0 EL Wasser
- 1.0 TL geriebener Ingwer
- 1.0 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1.0 TL Sesamöl
- 1.0 Prise Salz
Für die Erdnusssauce:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Brokkoli blanchieren, abschrecken.
- Karotten, Paprika in Streifen schneiden.
- Edamame garen.
- Avocado in Scheiben schneiden.
- Für die Sauce: Alle Zutaten verrühren, ggf. Wasser zugeben.
- Alles in Schalen anrichten, mit Sauce beträufeln, mit Erdnüssen, Frühlingszwiebel und Koriander bestreuen.
- Sofort servieren oder kalt genießen.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.