Blumenkohl-Curry aus dem Backofen
Indisch
Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Aromatisches Blumenkohl-Curry aus dem Ofen – knusprig, cremig und voller Geschmack, perfekt für ein gesundes, veganes Abendessen.
ansehen
- 1 großer Blumenkohl (ca. 900 g), in Röschen geteilt
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 1 große Zwiebel, in Spalten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Saft einer halben Zitrone
- Frischer Koriander zum Garnieren
kopieren
Mein Blumenkohl-Curry aus dem Backofen ist ein echtes Wohlfühlgericht, das dich das ganze Jahr über begleitet. Im Winter wärmt es dich von innen, während es im Sommer mit seiner Leichtigkeit und Frische überzeugt. Es eignet sich wunderbar für gesellige Abende mit Freunden, als unkompliziertes Familienessen oder als Meal-Prep für die Woche. Besonders praktisch
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Blumenkohl ist kalorienarm, ballaststoffreich und liefert wertvolle Vitamine wie C und K
- Er ist die perfekte Basis für ein veganes Curry, da er beim Rösten ein herrlich nussiges Aroma entfaltet
- Kartoffeln sorgen für Sättigung und enthalten komplexe Kohlenhydrate sowie Kalium
- Zwiebeln und Knoblauch bringen nicht nur Geschmack, sondern unterstützen auch das Immunsystem
- Kichererbsen sind echte Proteinbomben und machen das Gericht besonders ausgewogen
- Olivenöl liefert gesunde Fette und hilft, die fettlöslichen Vitamine aufzunehmen
- Kokosmilch schenkt dem Curry eine cremige Textur und einen Hauch Exotik
- Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel sind klassische Gewürze der indischen Küche, die nicht nur Aroma, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile wie entzündungshemmende Wirkungen mitbringen
- Geräuchertes Paprikapulver sorgt für eine feine Tiefe im Geschmack
- Salz und Pfeffer runden alles ab, und frischer Zitronensaft bringt Frische und hebt die Aromen
- Koriander als Topping liefert nicht nur Farbe, sondern auch eine Extraportion Vitalstoffe.
Du kannst das Curry je nach Saison mit anderem Gemüse ergänzen, z.B. Süßkartoffel, Brokkoli oder Karotten. Statt Kichererbsen gehen auch weiße Bohnen. Wenn du es schärfer magst, gib etwas Chili hinzu.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- Blumenkohlröschen, Kartoffelwürfel, Zwiebelspalten und Knoblauch auf ein Backblech geben.
- Olivenöl, Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer darüber geben und alles gründlich vermengen.
- Das Gemüse für 20 Minuten im Ofen rösten.
- Kichererbsen abspülen, abtropfen lassen und nach 20 Minuten zum Gemüse geben.
- Kokosmilch gleichmäßig über das Gemüse gießen und alles nochmals vermengen.
- Weitere 15 Minuten backen, bis alles goldbraun und gar ist.
- Mit Zitronensaft beträufeln und frischem Koriander bestreuen.
- Tipp: Wer es besonders cremig mag, kann vor dem Servieren einen Teil des Gemüses grob zerdrücken.
Blumenkohl-Curry aus dem Backofen
Aromatisches Blumenkohl-Curry aus dem Ofen – knusprig, cremig und voller Geschmack, perfekt für ein gesundes, veganes Abendessen.
~550 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 1.0 großer Blumenkohl (ca. 900 g), in Röschen geteilt
- 2.0 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
- 1.0 große Zwiebel, in Spalten
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1.0 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
- 2.0 EL Olivenöl
- 1.0 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 2.0 TL Currypulver
- 1.0 TL Kurkuma
- 1.0 TL Kreuzkümmel
- 1.0 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1.0 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Saft einer halben Zitrone
- Frischer Koriander zum Garnieren
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Blumenkohl, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch auf Blech verteilen.
- Mit Olivenöl, Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz, Pfeffer vermengen.
- 20 Min. rösten.
- Kichererbsen dazugeben, Kokosmilch darüber gießen, vermengen.
- Weitere 15 Min. backen.
- Mit Zitronensaft und Koriander servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.