Blattspinat-Nudelauflauf – Rezept

Blattspinat-Nudelauflauf

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 50 Minuten

Blattspinat-Nudelauflauf Recipe

Cremiger Blattspinat-Nudelauflauf mit Hafer-Sahne, frischem Spinat und knusprigem Topping – ein Wohlfühlgericht für jede Jahreszeit!

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 250 g Vollkornnudeln (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 400 g frischer Blattspinat (alternativ TK-Spinat, gut abgetropft)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 ml Hafer-Sahne
  • 150 ml ungesüßte Pflanzenmilch (z.B. Haferdrink)
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1 TL Kräutersalz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 EL Semmelbrösel (glutenfrei möglich)
  • 1 EL Olivenöl (für das Topping)

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Mein Blattspinat-Nudelauflauf ist ein echter Allrounder und passt zu so vielen Gelegenheiten! Egal, ob du ein gemütliches Abendessen mit Freunden planst, ein Familiengericht für den Sonntag suchst oder einfach nur etwas Herzhaftes brauchst, das dich wärmt – dieses Gericht trifft immer ins Schwarze. Besonders im Frühling, wenn der frische Spinat Saison hat, schmeckt der Auflauf herrlich grün und frisch. Aber auch im Herbst und Winter, wenn wir uns nach Komfortfood sehnen, ist er ein Volltreffer Der Auflauf lässt sich super vorbereiten und sogar am nächsten Tag noch genießen – perfekt für Meal-Prep oder das Lunchpaket im Büro. Auch auf Partys ist er ein Hit, weil er unkompliziert ist und satt macht. Und das Beste: Er ist nicht nur vegan, sondern auch nuss- und sojafrei, sodass möglichst viele mitessen können. Ob als Hauptgericht beim Familienessen, für Gäste oder einfach als Seelentröster nach einem langen Tag – dieser Auflauf schenkt dir Genuss und ein gutes Gefühl, weil du dich, die Umwelt und die Tiere damit unterstützt.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Vollkornnudeln liefern dir komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die lange satt machen und deine Verdauung unterstützen
  • Frischer Blattspinat ist ein echtes Superfood: Er enthält Eisen, Magnesium, Vitamin C und viele sekundäre Pflanzenstoffe, die dein Immunsystem stärken
  • Die Zwiebel und der Knoblauch bringen nicht nur Geschmack, sondern auch antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften mit
  • Olivenöl ist eine gesunde Fettquelle und sorgt für ein vollmundiges Aroma
  • Hafer-Sahne und Pflanzenmilch machen die Sauce cremig, ganz ohne tierische Produkte, und sind dabei cholesterinfrei
  • Hefeflocken verleihen dem Auflauf eine herzhafte, käsige Note und liefern wertvolles Vitamin B12 (achte auf angereicherte Hefeflocken!)
  • Muskatnuss, Kräutersalz und Pfeffer sorgen für die richtige Würze, während Zitronensaft Frische und einen Hauch Säure bringt
  • Das knusprige Topping aus Semmelbröseln und Olivenöl rundet den Auflauf ab und gibt ihm das gewisse Etwas – ganz ohne Käse!

Du kannst den Spinat auch tiefgekühlt verwenden – dann gut ausdrücken, damit der Auflauf nicht zu wässrig wird. Für glutenfreie Varianten wähle glutenfreie Nudeln und Semmelbrösel. Die Hafer-Sahne kannst du durch Soja- oder Dinkelsahne ersetzen, falls du magst.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser bissfest kochen, abgießen und beiseitestellen.
  3. Während die Nudeln kochen, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  4. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
  5. Spinat portionsweise hinzufügen und zusammenfallen lassen. Mit Muskatnuss, Kräutersalz und Pfeffer würzen.
  6. Hafer-Sahne und Pflanzenmilch angießen, Hefeflocken einrühren und alles kurz aufkochen lassen.
  7. Zitronensaft unterrühren und die Sauce abschmecken.
  8. Nudeln mit der Spinat-Sauce vermengen und in eine Auflaufform geben.
  9. Semmelbrösel mit Olivenöl vermengen und gleichmäßig über den Auflauf streuen.
  10. Im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.
  11. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.
  12. Tipp: Für extra Proteine kannst du Kichererbsen oder Räuchertofu unterheben!

Blattspinat-Nudelauflauf

Cremiger Blattspinat-Nudelauflauf mit Hafer-Sahne, frischem Spinat und knusprigem Topping – ein Wohlfühlgericht für jede Jahreszeit!

~550 kcal kcal pro Portion*

VZ: 20 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 50 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 250.0 g Vollkornnudeln (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 400.0 g frischer Blattspinat (alternativ TK-Spinat, gut abgetropft)
  • 1.0 große Zwiebel
  • 2.0 Knoblauchzehen
  • 2.0 EL Olivenöl
  • 200.0 ml Hafer-Sahne
  • 150.0 ml ungesüßte Pflanzenmilch (z.B. Haferdrink)
  • 2.0 EL Hefeflocken
  • 1.0 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • 1.0 TL Kräutersalz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1.0 EL Zitronensaft
  • 3.0 EL Semmelbrösel (glutenfrei möglich)
  • 1.0 EL Olivenöl (für das Topping)

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Nudeln in Salzwasser bissfest kochen.
  3. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, in Olivenöl glasig dünsten.
  4. Spinat zugeben, zusammenfallen lassen, würzen.
  5. Hafer-Sahne, Pflanzenmilch, Hefeflocken einrühren, aufkochen.
  6. Zitronensaft zugeben, abschmecken.
  7. Nudeln mit Spinat-Sauce mischen, in Auflaufform geben.
  8. Semmelbrösel mit Olivenöl mischen, darüberstreuen.
  9. 25–30 Min. goldbraun backen.
  10. Kurz abkühlen lassen und servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top