Bibim Guksu
Koreanisch
Gesamte Kochzeit: 25 Minuten

Erfrischende, würzige koreanische Bibim Guksu-Nudeln – vegan, leicht und perfekt für warme Tage.
ansehen
- 300 g dünne Weizennudeln (z. B. Somen oder Spaghetti, alternativ glutenfreie Nudeln)
- 1 große Salatgurke
- 2 Karotten
- 1 Handvoll Rotkohl
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 EL gerösteter Sesam
- 3 EL Gochujang (koreanische Chilipaste, vegan)
- 2 EL Reisessig
- 2 EL Ahornsirup
- 1 EL Sesamöl
- 2 EL Limettensaft
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL geriebener Ingwer
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für die Sauce:
kopieren
Bibim Guksu ist ein echtes Sommergericht und in Korea ein beliebter Klassiker, wenn die Temperaturen steigen. Die kalten, würzigen Nudeln sind herrlich erfrischend und lassen sich wunderbar vorbereiten – ideal für Picknicks, Gartenpartys oder ein leichtes Mittagessen im Büro. Ich liebe dieses Rezept besonders an heißen Tagen, wenn ich nach einer Mahlzeit suche, die satt macht, aber nicht beschwert. Durch die frischen Zutaten und die aromatische, leicht scharfe Sauce bringt Bibim Guksu Abwechslung in deine vegane Sommerküche. Aber auch im Frühling, wenn du Lust auf etwas Leichtes und Frisches hast, ist dieses Gericht perfekt. Es eignet sich super als Hauptgericht, aber auch als Beilage zu einem bunten Buffet. Und das Beste
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Die dünnen Weizennudeln sind die Basis dieses Gerichts – sie nehmen die würzige Sauce perfekt auf und machen angenehm satt
- Wer glutenfrei essen möchte, kann auf Reisnudeln oder glutenfreie Spaghetti ausweichen
- Die Salatgurke sorgt für Frische und liefert viele Vitamine, während Karotten mit ihrer Süße und Knackigkeit das Ganze abrunden
- Rotkohl bringt nicht nur Farbe, sondern auch wertvolle Antioxidantien ins Spiel
- Frühlingszwiebeln geben eine milde Schärfe und passen perfekt zu asiatischen Gerichten
- Gerösteter Sesam verleiht ein nussiges Aroma und liefert gesunde Fette
- Die Sauce ist das Herzstück
Wenn du Gochujang nicht findest, kannst du auch Sambal Oelek oder eine andere Chilipaste verwenden. Für glutenfreie Variante
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
- In ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Währenddessen die Gurke, Karotten und Rotkohl in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Für die Sauce alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, bis sie schön cremig ist.
- Die abgekühlten Nudeln in eine große Schüssel geben, das Gemüse und die Sauce hinzufügen.
- Alles gut vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig mit Sauce überzogen sind.
- Mit geröstetem Sesam bestreuen und sofort servieren.
- Tipp: Wer mag, kann noch frische Kräuter wie Koriander oder Minze dazugeben.
Bibim Guksu
Erfrischende, würzige koreanische Bibim Guksu-Nudeln – vegan, leicht und perfekt für warme Tage.
~450 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 300.0 g dünne Weizennudeln (z. B. Somen oder Spaghetti, alternativ glutenfreie Nudeln)
- 1.0 große Salatgurke
- 2.0 Karotten
- 1.0 Handvoll Rotkohl
- 4.0 Frühlingszwiebeln
- 1.0 EL gerösteter Sesam
- 3.0 EL Gochujang (koreanische Chilipaste, vegan)
- 2.0 EL Reisessig
- 2.0 EL Ahornsirup
- 1.0 EL Sesamöl
- 2.0 EL Limettensaft
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1.0 TL geriebener Ingwer
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für die Sauce:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Nudeln nach Packungsanweisung kochen, kalt abschrecken, abtropfen lassen.
- Gurke, Karotten, Rotkohl in feine Streifen, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Sauce aus Gochujang, Reisessig, Ahornsirup, Sesamöl, Limettensaft, Knoblauch, Ingwer, Salz & Pfeffer anrühren.
- Nudeln, Gemüse und Sauce in großer Schüssel vermengen.
- Mit geröstetem Sesam bestreuen, frisch servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.