Baozi
Asiatisch
Gesamte Kochzeit: 120 Minuten

Fluffige Baozi mit würziger Pilzfüllung – ein veganer Genuss für jede Tageszeit.
ansehen
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz
- 300 g Champignons, fein gehackt
- 200 g Spinat, grob gehackt
- 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Pflanzenöl
Für den Teig:
Für die Füllung:
Zum Bestreichen:
kopieren
Stell dir vor, du möchtest deine Lieben mit etwas Besonderem überraschen oder du planst ein gemütliches Wochenend-Brunch. Meine veganen Baozi sind dann genau das Richtige! Diese gedämpften Brötchen sind nicht nur im Herbst und Winter, wenn man sich nach wohltuender Wärme sehnt, eine hervorragende Wahl, sondern sie passen auch wunderbar zu Frühlingsund Sommerpicknicks im Freien. Sie sind leicht, nahrhaft und lassen sich prima vorbereiten. Ob als Snack zwischendurch, als Highlight auf dem Partybuffet oder als herzhaftes Hauptgericht – diese Baozi werden dich und deine Gäste begeistern!
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Weizenmehl und Hefe sind die Grundzutaten für den Teig unserer Baozi – sie sorgen für die perfekte Konsistenz und das Aufgehen des Teiges
- Das lauwarme Wasser aktiviert die Hefe, während Zucker als Nahrung für die Hefe dient und dem Teig eine leichte Süße verleiht
- Champignons sind nicht nur geschmackvoll, sondern auch eine tolle Eiweißquelle und reich an Ballaststoffen
- Spinat fügt eine Portion Vitamine und Mineralstoffe hinzu
- Zwiebeln und Knoblauch verleihen der Füllung eine aromatische Basis
- Sojasauce und Sesamöl sorgen für die asiatische Note und der frische Ingwer bringt eine angenehme Schärfe mit.
Achte darauf, dass das Wasser für den Teig wirklich nur lauwarm ist, um die Hefe nicht zu schädigen. Die Pilze sollten gut angebraten werden, um ihre Aromen freizusetzen. Der Teig muss an einem warmen Ort gehen, damit er schön aufgeht.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Für den Teig:
- Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen.
- Lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
- Für die Füllung:
- Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
- Champignons hinzufügen und braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Spinat, Sojasauce, Sesamöl und Ingwer unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Füllung abkühlen lassen.
- Zusammenbau:
- Teig in 12 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen.
- Jede Kugel flach drücken und einen Löffel Füllung in die Mitte geben.
- Ränder hochziehen und gut verschließen.
- Mit etwas Öl bestreichen und 20 Minuten gehen lassen.
- Dämpfen:
- Baozi in einem Dampfkorb über kochendem Wasser ca. 20 Minuten dämpfen.
Baozi
Fluffige Baozi mit würziger Pilzfüllung – ein veganer Genuss für jede Tageszeit.
~250 kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 500.0 g Weizenmehl
- 1.0 Päckchen Trockenhefe
- 250.0 ml lauwarmes Wasser
- 1.0 TL Zucker
- 1.0 Prise Salz
- 300.0 g Champignons, fein gehackt
- 200.0 g Spinat, grob gehackt
- 1.0 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2.0 EL Sojasauce
- 1.0 EL Sesamöl
- 1.0 TL frischer Ingwer, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1.0 EL Pflanzenöl
Für den Teig:
Für die Füllung:
Zum Bestreichen:
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Wasser zu Teig kneten.
- Teig 60 Min. gehen lassen.
- Zwiebel, Knoblauch anbraten.
- Champignons dazugeben, braten.
- Spinat, Sojasauce, Sesamöl, Ingwer einrühren.
- Füllung abkühlen lassen.
- Teig teilen, füllen, verschließen.
- Baozi mit Öl bestreichen, 20 Min. gehen lassen.
- Baozi 20 Min. dämpfen.
- Heiß servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.