Bananenwaffeln ohne Ei – Rezept

Bananenwaffeln ohne Ei

Europäisch

Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Bananenwaffeln ohne Ei Recipe

Luftige, vegane Bananenwaffeln ohne Ei – perfekt für ein gesundes, ethisches Frühstück oder Brunch.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 2 reife Bananen (ca. 240 g)
  • 250 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Kokosöl (geschmolzen)
  • 300 ml Haferdrink
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • Öl für das Waffeleisen

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Gibt es etwas Schöneres, als am Wochenende mit dem Duft frisch gebackener Waffeln aufzuwachen? Meine Bananenwaffeln ohne Ei sind ein echtes Soulfood für gemütliche Frühstücke und Brunches mit deinen Liebsten. Sie sind nicht nur in der kalten Jahreszeit ein Highlight, sondern bringen auch im Frühling und Sommer Freude auf den Tisch – zum Beispiel beim Sonntagsfrühstück auf dem Balkon oder beim veganen Brunch mit Freunden. Besonders toll

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Bananen sind die perfekte Ei-Alternative

Verwende sehr reife Bananen – sie sind süßer und lassen sich besser zerdrücken. Das Mehl kann nach Vorliebe angepasst werden. Für glutenfreie Waffeln eignet sich z.B. eine glutenfreie Mehlmischung.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Bananen schälen und mit einer Gabel in einer großen Schüssel gründlich zerdrücken.
  2. Kokosöl schmelzen lassen (z.B. in der Mikrowelle oder im Wasserbad).
  3. Haferdrink, geschmolzenes Kokosöl, Ahornsirup und Vanilleextrakt zu den Bananen geben und alles gut verrühren.
  4. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel mischen.
  5. Die Mehlmischung zu den feuchten Zutaten geben und zügig zu einem glatten Teig verrühren (nicht zu lange rühren, sonst werden die Waffeln zäh).
  6. Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.
  7. Je nach Größe des Waffeleisens etwa 2–3 EL Teig pro Waffel hineingeben und goldbraun ausbacken (meist 3–4 Minuten pro Waffel).
  8. Waffeln auf einem Gitter abkühlen lassen oder direkt warm servieren.
  9. Tipp: Die Waffeln lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken!

Bananenwaffeln ohne Ei

Luftige, vegane Bananenwaffeln ohne Ei – perfekt für ein gesundes, ethisches Frühstück oder Brunch.

~260 kcal kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 25 Minuten
GZ: 40 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 2.0 reife Bananen (ca. 240 g)
  • 250.0 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 2.0 TL Backpulver
  • 0.5 TL Zimt
  • 1.0 Prise Salz
  • 2.0 EL Kokosöl (geschmolzen)
  • 300.0 ml Haferdrink
  • 2.0 EL Ahornsirup
  • 1.0 TL Vanilleextrakt (optional)
  • Öl für das Waffeleisen

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bananen in einer großen Schüssel zerdrücken.
  2. Kokosöl schmelzen, mit Haferdrink, Ahornsirup und Vanille zu den Bananen geben, verrühren.
  3. Mehl, Backpulver, Zimt, Salz mischen, zu den feuchten Zutaten geben, kurz verrühren.
  4. Waffeleisen vorheizen und einfetten.
  5. Teig portionsweise einfüllen, 3–4 Minuten goldbraun backen.
  6. Warm servieren und nach Belieben toppen!

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top