Bananenwaffeln – Rezept

Bananenwaffeln

International

Gesamte Kochzeit: 30 Minuten

Bananenwaffeln Recipe

Fluffige Bananenwaffeln, ideal für ein nahrhaftes und süßes Frühstück.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 2 reife Bananen
  • 240 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Sojaoder Hafermilch)
  • 200 g glutenfreies Hafermehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Kokosöl zum Einfetten des Waffeleisens

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob du einen gemütlichen Sonntagmorgen verbringen möchtest oder eine süße Überraschung für das Frühstück unter der Woche suchst, diese Bananenwaffeln sind immer eine gute Wahl. Sie sind besonders toll, wenn du reife Bananen zuhause hast und nicht weißt, wohin damit. Im Frühling und Sommer kannst du sie mit frischen Beeren toppen, während sie im Herbst und Winter mit Nussmus und warmen Gewürzen wie Zimt eine wohltuende Mahlzeit ergeben. Sie sind auch ein Hit auf Brunch-Partys und Kindergeburtstagen, da sie bei allen Altersgruppen beliebt sind und sich zudem super vorbereiten lassen.

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Bananen sind nicht nur natürlich süß, sondern auch reich an Ballaststoffen und Potassium
  • Pflanzenmilch ist eine tolle, tierleidfreie Alternative zu Kuhmilch und bringt je nach Sorte eigene Nährstoffe mit
  • Glutenfreies Hafermehl macht die Waffeln bekömmlich auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit und sorgt für eine schöne Konsistenz
  • Backpulver hilft dabei, dass die Waffeln schön aufgehen
  • Salz hebt die Geschmacksnoten der anderen Zutaten hervor
  • Ahornsirup bietet eine natürliche Süße und bringt einen herrlichen Geschmack
  • Vanilleextrakt fügt eine aromatische Tiefe hinzu, die gut mit der Süße der Bananen harmoniert
  • Kokosöl ist ideal zum Einfetten und verleiht den Waffeln eine leichte Kokosnote.

Achte darauf, dass die Bananen wirklich reif sind, damit sie sich gut zerdrücken lassen und genügend Süße bringen. Das Hafermehl sollte fein gemahlen sein, um eine angenehme Textur zu gewährleisten. Wenn du kein Kokosöl magst, kannst du auch ein anderes hitzebeständiges Öl zum Einfetten verwenden.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Pflanzenmilch, Ahornsirup und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
  3. In einer anderen Schüssel Hafermehl, Backpulver und Salz vermengen.
  4. Die trockenen Zutaten zu den feuchten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Das Waffeleisen vorheizen und mit Kokosöl einfetten.
  6. Etwa eine Kelle Teig ins Waffeleisen geben und goldbraun backen.
  7. Wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Bananenwaffeln

Fluffige Bananenwaffeln, ideal für ein nahrhaftes und süßes Frühstück.

~300 kcal pro Portion*

VZ: 10 Minuten
KZ: 20 Minuten
GZ: 30 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 2.0 reife Bananen
  • 240.0 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Sojaoder Hafermilch)
  • 200.0 g glutenfreies Hafermehl
  • 1.0 TL Backpulver
  • 0.25 TL Salz
  • 2.0 EL Ahornsirup
  • 1.0 TL Vanilleextrakt
  • Kokosöl zum Einfetten des Waffeleisens

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bananen zerdrücken.
  2. Pflanzenmilch, Ahornsirup, Vanilleextrakt einrühren.
  3. Hafermehl, Backpulver, Salz mischen.
  4. Trockene zu feuchten Zutaten geben, verrühren.
  5. Waffeleisen vorheizen und einfetten.
  6. Teig goldbraun backen.
  7. Mit Toppings servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top