Auberginen auf Japanische Art – Rezept

Auberginen auf Japanische Art

Japanisch

Gesamte Kochzeit: 45 Minuten

Auberginen auf Japanische Art Recipe

Aromatische Auberginen, gebraten und getoppt mit einer süß-sauren Soße, inspiriert von japanischer Küche.

Zutaten für 4 Portionen

ansehen

  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Für die Soße:

  • 4 EL Tamari (glutenfreie Sojasoße)
  • 2 EL Reisessig
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Maisstärke, gelöst in 2 EL Wasser
  • Sesamsamen zum Garnieren
  • Frischer Koriander zum Garnieren

kopieren

Kopiert!
zum Kurzrezept springen

Ob zu einem gemütlichen Familienessen oder als schickes Abendessen mit Freunden – diese Auberginen auf Japanische Art sind ein echter Hingucker und schmecken zu jeder Jahreszeit. Im Sommer serviert mit einem frischen Salat, sorgen sie für eine leichte, nahrhafte Mahlzeit. Im Winter bieten sie eine wärmende Komponente neben einer dampfenden Schüssel Reis. Besonders wenn die Tage kürzer werden und das Wetter uns dazu einlädt, es uns drinnen gemütlich zu machen, ist dieses Gericht ein wundervoller Weg, um Farbe und Geschmack auf den Teller zu bringen. Und das Beste

Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.

  • Auberginen sind reich an Ballaststoffen und Antioxidantien, was sie zu einer gesunden Wahl macht
  • Sesamöl gibt dem Gericht eine nussige Tiefe, während Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch die Basis für den aromatischen Geschmack bilden
  • Tamari bietet eine glutenfreie Alternative zu Sojasoße und sorgt für die umami-reiche Würze, während Reisessig eine feine Säure beisteuert
  • Ahornsirup fügt eine natürliche Süße hinzu, und die Maisstärke hilft, die Soße zu verdicken und ihr eine glänzende Konsistenz zu verleihen
  • Sesamsamen und frischer Koriander runden das Gericht ab und sorgen für einen schönen Kontrast in Textur und Farbe.

Wähle feste, unbeschädigte Auberginen für das beste Ergebnis. Tamari und Reisessig sind in den meisten Supermärkten im Asia-Regal oder in Bio-Läden erhältlich. Die Maisstärke ist ein tolles Mittel, um Soßen zu binden, ohne den Geschmack zu beeinflussen.

Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!

  1. Auberginen längs halbieren und das Fruchtfleisch kreuzweise einschneiden.
  2. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen mit der Schnittfläche nach unten einlegen.
  3. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten, bis die Schnittflächen goldbraun sind.
  4. Auberginen wenden und weitere 5 Minuten braten.
  5. In der Zwischenzeit für die Soße Tamari, Reisessig und Ahornsirup in einer Schüssel mischen.
  6. Gelöste Maisstärke hinzufügen und gut verrühren.
  7. Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch zu den Auberginen geben und kurz mitbraten.
  8. Die Soßenmischung über die Auberginen gießen und köcheln lassen, bis die Soße eindickt.

Auberginen auf Japanische Art

Aromatische Auberginen, gebraten und getoppt mit einer süß-sauren Soße, inspiriert von japanischer Küche.

~250 kcal pro Portion*

VZ: 15 Minuten
KZ: 30 Minuten
GZ: 45 Minuten

Portionen

4

Zutaten für 4 Portionen

  • 2.0 mittelgroße Auberginen
  • 2.0 EL Sesamöl
  • 2.0 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 1.0 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
  • 2.0 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Für die Soße:

  • 4.0 EL Tamari (glutenfreie Sojasoße)
  • 2.0 EL Reisessig
  • 1.0 EL Ahornsirup
  • 1.0 TL Maisstärke, gelöst in 2 EL Wasser
  • Sesamsamen zum Garnieren
  • Frischer Koriander zum Garnieren

kopieren

Kopiert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Auberginen halbieren und einschneiden.
  2. Sesamöl erhitzen, Auberginen braten.
  3. Auberginen wenden, weiterbraten.
  4. Tamari, Essig, Ahornsirup mischen.
  5. Maisstärke auflösen, hinzufügen.
  6. Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch zugeben.
  7. Soßenmischung über Auberginen gießen.
  8. Eindicken lassen, servieren.

*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.

Vielen Dank für die Abstimmung!
Scroll to Top