Asiatische Austernpilzpfanne
Asiatisch
Gesamte Kochzeit: 40 Minuten

Herzhafte Austernpilzpfanne mit knackigem Gemüse, asiatischen Aromen und viel Umami – perfekt als leichtes, gesundes Hauptgericht.
ansehen
- 400 g Austernpilze
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
- 2 EL Sesamöl
- 3 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Ahornsirup
- 1 TL gerösteter Sesam
- 1 TL Maisstärke
- 100 ml Wasser
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frischer Koriander (optional)
kopieren
Meine Asiatische Austernpilzpfanne ist ein echtes Allround-Talent! Sie eignet sich wunderbar für ein leichtes Abendessen unter der Woche, wenn du dir nach einem langen Tag etwas Gutes tun möchtest, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Auch als Meal-Prep für die Mittagspause im Büro macht sich dieses Gericht hervorragend, denn es lässt sich wunderbar aufwärmen und verliert dabei nichts von seinem Aroma. Besonders in den Übergangszeiten des Jahres – Frühling und Herbst – liebe ich diese Pfanne, weil sie mit frischem Gemüse und aromatischen Pilzen genau das richtige Maß an Leichtigkeit und Wärme bringt. Aber auch im Sommer, wenn du Lust auf etwas Herzhaftes hast, das dennoch nicht zu schwer im Magen liegt, ist sie eine tolle Wahl. Die Zutaten sind das ganze Jahr über gut erhältlich und du kannst sie je nach Saison abwandeln. Ob für ein schnelles Familienessen, ein entspanntes Dinner mit Freund*innen oder als Teil eines asiatischen Buffets – diese vegane Austernpilzpfanne ist immer ein Genuss und zeigt, wie vielfältig, gesund und umweltbewusst vegane Küche sein kann!
Schauen wir uns nun genauer an, was sich in diesem Rezept verbirgt.
- Austernpilze sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern liefern auch wertvolle Ballaststoffe und Mineralstoffe – sie sind die perfekte vegane Umami-Bombe! Paprika bringt Farbe, Vitamin C und eine angenehme Süße ins Gericht
- Frühlingszwiebeln sorgen für Frische und harmonieren wunderbar mit den anderen Zutaten
- Karotten liefern knackige Textur und eine Extraportion Beta-Carotin
- Knoblauch und Ingwer sind wahre Immun-Booster und geben der Pfanne ihre typisch asiatische Basis
- Sesamöl verleiht einen nussigen Geschmack und ist reich an ungesättigten Fettsäuren
- Tamari sorgt für die salzige Tiefe, ist glutenfrei und bringt das Umami auf ein neues Level
- Reisessig gibt einen leichten, frischen Säurekick, während Ahornsirup die Aromen abrundet
- Gerösteter Sesam sorgt für Crunch und Exotik
- Die Maisstärke bindet die Sauce leicht, damit sich alles schön um das Gemüse legt
- Frisch gemahlener Pfeffer bringt die nötige Würze, und Koriander als Topping (wer mag) sorgt für einen frischen Abschluss.
Du kannst das Gemüse je nach Saison variieren – Brokkoli, Zuckerschoten oder Pak Choi passen auch super. Tamari ist die glutenfreie Alternative zu Sojasauce. Wer keinen Koriander mag, lässt ihn einfach weg.
Zeit, die Kochmützen aufzusetzen und loszulegen!
- Austernpilze putzen und in mundgerechte Streifen zupfen.
- Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Karotten schräg in dünne Scheiben schneiden.
- Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Sesamöl in einer großen Pfanne oder Wok erhitzen.
- Austernpilze darin bei hoher Hitze 4–5 Minuten scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Paprika, Karotten, Frühlingszwiebeln (weiße Teile), Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 3–4 Minuten mitbraten.
- Tamari, Reisessig, Ahornsirup und 80 ml Wasser verrühren, Maisstärke darin auflösen.
- Sauce zum Gemüse geben, alles gut vermengen und 2–3 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest und die Sauce leicht angedickt ist.
- Mit Pfeffer abschmecken, grüne Frühlingszwiebelringe und gerösteten Sesam darüberstreuen.
- Nach Belieben mit frischem Koriander servieren.
- Tipp: Nicht zu lange garen, damit das Gemüse knackig bleibt!
Asiatische Austernpilzpfanne
Herzhafte Austernpilzpfanne mit knackigem Gemüse, asiatischen Aromen und viel Umami – perfekt als leichtes, gesundes Hauptgericht.
~250 kcal kcal pro Portion*
Portionen
4Zutaten für 4 Portionen
- 400.0 g Austernpilze
- 1.0 rote Paprika
- 1.0 gelbe Paprika
- 1.0 Bund Frühlingszwiebeln
- 2.0 Karotten
- 2.0 Knoblauchzehen
- 1.0 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
- 2.0 EL Sesamöl
- 3.0 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
- 1.0 EL Reisessig
- 1.0 TL Ahornsirup
- 1.0 TL gerösteter Sesam
- 1.0 TL Maisstärke
- 100.0 ml Wasser
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frischer Koriander (optional)
kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Austernpilze putzen, in Streifen zupfen.
- Paprika, Karotten, Frühlingszwiebeln schneiden.
- Knoblauch, Ingwer fein hacken.
- Sesamöl im Wok erhitzen, Pilze 4–5 Min. scharf anbraten.
- Gemüse, Knoblauch, Ingwer zugeben, 3–4 Min. mitbraten.
- Tamari, Reisessig, Ahornsirup, Wasser, Maisstärke verrühren.
- Sauce zum Gemüse geben, 2–3 Min. köcheln, bis Sauce andickt.
- Mit Pfeffer, Sesam, Frühlingszwiebelgrün und Koriander servieren.
*Bitte beachte, dass es sich bei der Kalorienzahl um eine Schätzung handelt, die nicht als exakter Wert angesehen werden sollte.